Thermenwartung wie oft ?

9. Juni 2007 Thema abonnieren
 Von 
Mama123
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 1x hilfreich)
Thermenwartung wie oft ?

Hallo
Ich frage mich(und jetzt euch) wie oft ,laut Gesetzgeber, die Therme durch einen Fachbetrieb gewartet werden muß.
Wirklich einmal jährlich? Oder reichen alle 2 Jahre ?
Gruß

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



10 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Mortinghale
Status:
Master
(4957 Beiträge, 465x hilfreich)

Was ist das für eine Therme ?

4x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Gast
Status:
Praktikant
(533 Beiträge, 143x hilfreich)

Der Schornsteinfeger kontrolliert die korrekte Funktion.
Der Gesetzgeber regelt nur, dass dieser auch kommen muß.
Die Wartung ist beliebig, aber einmal im Jahr die Regel, und auch umlagefähig.
Der Mieter will die Wartung nie, weil sie Geld kostet, aber der VM sollte sie aus den o.g. Gründen jährlich machen.

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-1299
Status:
Student
(2376 Beiträge, 251x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Gast
Status:
Praktikant
(533 Beiträge, 143x hilfreich)

Der Abgasführung und der Betriebssicherheit.
Und die Funktion des Geld-in-Empfang-nehmen.
Eigentlich ist er zumindest bei neuen Gasthermen völlig überflüssig.

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest123-1299
Status:
Student
(2376 Beiträge, 251x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Mama123
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 1x hilfreich)

Es ist eine 70er Jahre Gastherme für Warmwasser und Heizung in der Wohnung.
Meine Vermieterin verlangt einmal jährlich die Wartung durch einen Fachbetrieb, was jedesmal 130Euronen kostet...
Natürlich würde mir, bei den Preisen, alle 2 Jahre genügen ;)

Aber ich höre aus euren Beiträgen schon raus, dass es wohl so jährlich rechtens ist.
ODER ?

1x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Gast
Status:
Praktikant
(533 Beiträge, 143x hilfreich)

130 Euros ist ganz schön happig, nur für die Wartung!
Hier bei uns liegen die Preise zwischen 45 und 65 Euros/Wartung.
Wenn neue Teile mit eingebaut werden, und ebenfalls umgelegt werden, so ist das nicht korrekt.
130 ist eindeutig zu viel. Bei dem Alter wird das Ding wahrscheinlich künstlich hochgepäppelt.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Commodore
Status:
Lehrling
(1521 Beiträge, 462x hilfreich)

Hallo,

bei einer so alten Gas-Therme sollte die Wartung min. 1x im Jahr sein. Unverbranntes Gas riecht man(n) in aller Regel nicht. Wenn eines Tages das Dach oder die Küchenmauer im Garten liegen, dann war es vorher eine Wartung zu wenig.
:wipp:

MfG

-----------------
"Der Beitrag ist keine Rechtsberatung, lediglich eine qualifizierte Äusserung im Laien-Forum !?!"

-- Editiert von Commodore am 11.06.2007 00:11:54

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Gast
Status:
Praktikant
(533 Beiträge, 143x hilfreich)

Gas riecht man sehr wohl! Schon geringe Mengen Gas sind eindeutig zu riechen.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Memme
Status:
Beginner
(96 Beiträge, 24x hilfreich)

Gas riecht man sehr gut, was man dagegen nciht so gut reicht ist schlecht verbranntes Gas.
Besonders CO ist geruchslos und ungesund.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.563 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen