Hallo, eine Frage hätte ich da mal.
Hinter unserem Mehrfamilienhaus befinden sich ein Hof und eine Rasenfläche. Alles schön groß. Früher parkten sogar Autos dort. Ein Wäscheplatz ist auch vorhanden. Ich hatte im Hof im Sommer, mit Genehmigung der Hausverwltung, ein Tramplin aufgestellt. Ich hatte sogar die Erlaubnis, es auf dem Rasen aufzubauen, was ich aber nicht getan habe, da ich die schöne Grünfläche nicht zerstören wollte. Der Wäscheplatz war trotzdem noch frei zugänglich. Das Tramplin hat 3 Meter Umfang. Nun beschwerte sich EIN Mieter, daß er sich durch den Anblick gestört fühlte und die Hausverwaltung bat mich um Entfernung des Teils. Ich krieg es aber garnicht mehr auseinander. Zur Zeit steht eh nur der Rahmen da, weil es ja im Winter nicht benutzt wird. Der Rahmen steht angelehnt an den Wäscheständer und ist fast nicht sichtbar. Muß ich ihn nun wegräumen und was wird dann im nächsten Sommer?
Trampolin im Hof
24. November 2007
Thema abonnieren
Frage vom 24. November 2007 | 15:27
Von
Status: Beginner (96 Beiträge, 19x hilfreich)
Trampolin im Hof
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. November 2007 | 16:43
Von
Status: Junior-Partner (5337 Beiträge, 1982x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#2
Antwort vom 24. November 2007 | 18:59
Von
Status: Beginner (96 Beiträge, 19x hilfreich)
Es springen dort nur Kinder unter Aufsicht und da ist auch ein Netz drumrum...Auf dem Hof hätte jeder Zugang, aber es gibt nur 2 Kinder hier im Haus und das sind meine. Die Nachbarskinder springen auch mal mit, aber nur, wenn die Eltern dabei sind.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 24. November 2007 | 20:27
Von
Status: Bachelor (3817 Beiträge, 1568x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#4
Antwort vom 24. November 2007 | 20:29
Von
Status: Master (4838 Beiträge, 530x hilfreich)
Na ja, wir wissen ja nicht, was der Nachbar gerne im Hof aufgestellt hätte.
#5
Antwort vom 25. November 2007 | 10:41
Von
Status: Beginner (96 Beiträge, 19x hilfreich)
Der Nachbar hatte sein Auto dort, aber nun gibt es keine Stellplätze mehr, da nun eine Rasenfläche entstanden ist. Der Nachbar wohnt unter mir und ihm zuliebe verzichten wir schon auf das Spielen in der Wohnung....
#6
Antwort vom 25. November 2007 | 11:54
Von
Status: Bachelor (3817 Beiträge, 1568x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.847
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
30 Antworten
-
11 Antworten
-
7 Antworten
-
13 Antworten
-
6 Antworten