Ich habe ein Wg-Zimmer für 6 Monate angemietet (Untermiete), um mir in Ruhe eine Wohnung zu suchen. Als ich nach vier Monaten eine schöne Wohnung gefunden habe, habe ich das Zimmer für die Restlaufzeit weiter vermietet. Natürlich habe ich etwas mehr Miete genommen, als ich selber gezahlt habe. Nun sind die 6 Monate um, mein Untermieter ist raus und das Zimmer steht meinem Vermieter wieder zur Verfügung. Mein Vermieter meint, er müsse mir nicht die ganze Kaution zahlen, da ich eh Gewinn durch die erhöhte Miete gemacht habe. Dieses sei zudem unzulässig.
Freue mich über Ratschläge, wie ich zur kompletten Kaution komme. (Im MV ist vermerkt, dass diese spätestens 14 Tage nach Auszug ausgezahlt wird)
-----------------
""
Untervermietung WG-Zimmer
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



--- editiert vom Admin
quote:
Dieses sei zudem unzulässig.
Wenn es sich auf den Gewinn bezieht, ist das falsch.
Aber irgendwie entsteht der Eindruck, als wäre die Unteruntervermietung mal eben so locker vom Hocker gemacht worden.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Mein Vermieter war natürlich einverstanden, dass ich das Zimmer weiter vermiete.
-----------------
""
quote:
Mein Vermieter war natürlich einverstanden
DESSEN Vermieter auch ?
-----------------
""
mit mir nicht. aber da hätte sich ja mein vermieter drum kümmern müssen, oder?!
-----------------
""
Allerdings.
-----------------
""
Tja, ich wüßte auch nicht, wie er das begründen will.
Dass du deinen Gewinn versteuern musst, ist dir übrigens klar, oder? Ds fällt unter "Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung" und wenn dir jemand Übles will (z.B. weil ihr euch über Kautionsrückforderungen gestritten habt), kann er das Finanzamt ja darauf hinweisen.... das nur nebenbei.
das ist doch klaro
-----------------
""
quote:
Freue mich über Ratschläge, wie ich zur kompletten Kaution komme.
Gab es noch andere Gründe für den Einbehalt oder war das der einzige?
quote:
Mein Vermieter war natürlich einverstanden, dass ich das Zimmer weiter vermiete.
Dann war das hier
http://www.123recht.net/unerlaubte-Untervermietung-__f278846.html
nur eine rhetorische Frage?
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
14 Antworten
-
6 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten