Kann der Vermieter eine Untervermietung pauschal verbieten oder muss er dafür stichhaltige Gründe angeben? Ich bin demnächst für ein Semester im Ausland.
Untervermietung verboten?
25. Mai 2022
Thema abonnieren
Frage vom 25. Mai 2022 | 23:35
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
Untervermietung verboten?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 26. Mai 2022 | 04:31
Von
Status: Unbeschreiblich (109320 Beiträge, 38286x hilfreich)
ZitatKann der Vermieter eine Untervermietung pauschal verbieten :
Kann man.
Können kann man nämlich vieles – ob es sinnvoll, legal oder gar erfolgreich wäre, steht auf einem anderen Blatt.
#2
Antwort vom 27. Mai 2022 | 08:09
Von
Status: Unparteiischer (9148 Beiträge, 4273x hilfreich)
In der Kurzfassung: Schau dir § 553 BGB und § 540 BGB an.ZitatKann der Vermieter eine Untervermietung pauschal verbieten oder muss er dafür stichhaltige Gründe angeben? :
Wenn im Mietvertrag keine generelle Erlaubnis zur Untervermietung enthalten ist, dann kann auf Basis von § 540 BGB die Unvermietung der kompletten Wohnung ohne Gründe untersagt werden. Auf Basis von § 553 BGB kann der Mieter die Genehmigung zur Untervermietung einzelner Räume einfordern. Aufgrund von § 553 (1) Satz 2 BGB muss er dazu jedoch einen konkreten Untermieter benennen. Also erst Untermieter suchen, dann vom Vermieter Genehmigung einfordern (das kann dann auch mal 4 Wochen dauern) und erst dann Untermietvertrag machen. Das wäre zumindest der rechtlich saubere Weg.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.455
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
18 Antworten
-
7 Antworten
-
22 Antworten