Verkauf von Mietwohnung

1. April 2009 Thema abonnieren
 Von 
mike69
Status:
Schüler
(204 Beiträge, 50x hilfreich)
Verkauf von Mietwohnung

Ein Mieter hat eine Wohnung angemietet. Nach 6 Jahren entschließt sich der Vermieter die Wohnungen zu verkaufen als Eigentumswohnungen.
1. Was passiert mit den Mietern in der Wohnung ?
2. Bei einem eventuellen Vorkaufsrecht hat der Mieter das nötige Geld nicht.
3. Muss der Vermieter für eine Ersatzwohnung sorgen ?
Wer weiß Rat ?

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



14 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-2223
Status:
Student
(2421 Beiträge, 1216x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12321.12.2010 11:06:01
Status:
Lehrling
(1893 Beiträge, 176x hilfreich)

"1. Was passiert mit den Mietern in der Wohnung ?"
Solange der neue Eigentümer nicht wegen Eigenbedarf kündigt gar nix. Der alte Vermieter kann wegen Verkauf nicht wirksam kündigen.

Ihr könnt mit altem und ggf. neuen Vermieter über einen schnellen und reibungslosen Auszug verhandeln (Erstattung Umzugskosten, "Aufwandsentschädigung", ...). Eigenbedarfskündigungen ziehen sich meistens hin und sind sehr mieterfreundlich geregelt. Ihr seid in einer guten Verhandlungsposition.

Alles schriftlich, am besten auch die exakte finanzielle Höhe, vereinbaren!!!

"Wer weiß Rat ?"
Erstmal abwarten was passiert und nix voreilig unterschreiben oder zusagen.

-- Editiert am 01.04.2009 15:52

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-2223
Status:
Student
(2421 Beiträge, 1216x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest-12324.08.2009 16:50:38
Status:
Bachelor
(3432 Beiträge, 2503x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Bettina4482
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Wenn sich der Mieter dann entschließt die Wohnung zu verkaufen...
Ist denn die Miete des jetzigen Mieters hoch genug damit die Wohnung als Kapitalanlage verkauft werden kann?
Oder wird das Mietverhältnis gekündigt, da die Wohnung sonst nicht wirtschaftlich (mit Mieter) verkauft werden kann?

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest123-2217
Status:
Schüler
(204 Beiträge, 65x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Bettina4482
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Gibt es da denn nichts für Vermieter?
Stehen bei der Begründung durch wirtschaftliche Verwertung die Chancen wirklich so schlecht für den Vermieter?

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest123-2217
Status:
Schüler
(204 Beiträge, 65x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Bettina4482
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Wie man deutlich raushören kann bist Du Mieter.
Ich selbst bin Vermieter und habe eine sehr schlimme Mieterin... Leider!
Deine Argumentation kann ich leider nicht nachvollziehen.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
guest123-2217
Status:
Schüler
(204 Beiträge, 65x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
guest-12326.10.2009 09:38:46
Status:
Bachelor
(3168 Beiträge, 1410x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Bettina4482
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Danke Scalar2 für Deine nette Rückmeldung!!!
Hast Du nen Tipp für mich? Oder sieht die Sache wirklich so aussichtslos aus?

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
guest-12326.10.2009 09:38:46
Status:
Bachelor
(3168 Beiträge, 1410x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Bettina4482
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

trotzdem danke!

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.925 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.312 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen