Hallo
wir haben heftigen Schimmelbefall welches wir jetzt auch mehrmals der Vermieter via WhatsApp gemeldet haben. (inclusive Bilder) Der Vermieter reagiert einfach nicht. Jetzt habe ich die Nase voll. Was können wir als nächstes tun?
Vermieter reagiert nicht - Schimmel
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Erstmal den Vermieter gerichtsfest den Mangel aufzeigen und zur Beseitigung auffordern
Also heute mit dem Hausmeister gesprochen. Dieser sagt man müsste neues teures isomaterial rein tun, was der vermieter nicht machen würde.
So ich bin asthmatiker und huste mich so langsam halb tot hier.
Also nächster Gang zum Anwalt?!
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Sorry, aber was bitte sollte dir solch eine Aussage des Hausmeisters helfen?ZitatAlso heute mit dem Hausmeister gesprochen. :
-Erst schickst du WAs an den Vermieter.
-Sind die WA-Nachrichten überhaupt beim Vermieter angekommen?
-Warum sollte der auf WAs reagieren?
-Was hast du mehrmals gefordert, welche Frist hast du gesetzt?
-Hast du Mietminderung angekündigt?
Seit wann wohnst du dort und was sagen die *Schimmelbilder*? Kannst du die hier mal reinsetzen?ZitatSo ich bin asthmatiker und huste mich so langsam halb tot hier. :
Was meinst du, sollte der tun?ZitatAlso nächster Gang zum Anwalt?! :
Weil der vermieter uns selber gebeten hat das sämtliche Kommunikation via whats app statt finden soll.
Ich wohne mehrere Jahre hier.
Was soll ich machen ausser anwalt wenn wir schon gesundheitliche Einschränkungen haben und der vermieter Sich weigert Mangel zu behebe. Ich bin leider nicht mit genug rhetorischer und inlektueller Intelligenz gsegenet und alleine den vermieter zu taten zu bewegen. Daher der ganz zum Anwalt.
ZitatWas soll ich machen :
Vermieter schriftlich (also so auf Briefpapier) nochmal über den Mangel informieren, Frist zur Behebung setzen (2-3 Wochen?). Miete ab sofort mindern je nach Schwere des Mangels.
ZitatIch bin leider nicht mit genug rhetorischer und inlektueller Intelligenz gsegenet und alleine den vermieter zu taten zu bewegen. Daher der ganz zum Anwalt. :
In dem Falle der richtige Weg. Bitte nach Möglichkeit einen Fachanwalt für Mietrecht suchen.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
12 Antworten
-
11 Antworten
-
14 Antworten
-
2 Antworten
-
8 Antworten
-
9 Antworten
-
39 Antworten