Hallo,
ich würde gerne euere Einschätzung zu dem Fall wissen.
Es geht um einen Vermieter der jetzt mehr Miete haben will. Soweit so gut. Sein Mieterhöhungsschreiben war (ungelogen) ein Zweizeiler. Ohne jeglicher Begründung (bzw. es stand drin "es ist alles teuer geworden, daher erhöhe ich die Miete" ), will er die Miete um knapp 20 % Erhöhen.
Darauf hin haben wir ihm ein sehr umfangreiches Schreiben erstellt, indem wir ihn auf 2 Monate Überlegungszeit hingewiesen haben (er hatte sein Schreiben Mitte Januar verfasst und wollte ab Februar mehr Miete). Darüber hinaus haben wir ihn darauf hingewiesen, dass er das begründen muss, da einfach zu sagen alles ist teuerer geworden kein Grund im Mietrecht ist und vieles Mehr. Im Prinzip hätte der sich an dem Schreiben orientieren können.
Seine Antwort war dieses Mal ein Dreizeiler! :D Im Prinzip nochmal dasselbe und wieder eine einseitige Erhöhung ohne um eine Zustimmung zu bitten.
Versteht mich nicht falsch, ich habe ihm mehrfach gesagt, dass wir nicht abgeneigt sind eine gerechtfertigte Mieterhöhung zuzustimmen, aber wir müssen doch irgendwie nachvollziehen ob eben diese gerechtfertigt ist? Im Vertrag ist keine Index-Staffelmiete geregelt. Keine Modernisierung. D.h. es könnte nur eine Mieterhöhung an Vergleichsmiete sein. Aber das muss er halt eben begründen. Die Arbeit will er sich aber anscheinend nicht machen.
Worum es mir eigentlich geht: Er terrorisiert seitdem meine Mutter enorm. Kommt jedes Mal unangekündigt. Obwohl wir ihm zich mal gesagt haben nur mit Termin. Er schreit dann durch das ganze Haus, dass ihm am Sonntag die Tür nicht aufgemacht wurde (wieder unangekündigt). Ruft meine Mutter ständig an und fragt wo sein Geld ist im sehr rauen Ton. Kann man etwas gegen diesen Terror machen? Anzeige wegen Belästigung oder sowas?
Ich würde gerne die Wohnung abkaufen, aber der Typ will schon seit Jahren die Wohnung verkaufen und tut es dann doch nicht. Komische Spielchen schon seit Jahren.
Was würdet ihr raten?
Vermieter terrorisiert Mieter unnötig
6. April 2022
Thema abonnieren
Frage vom 6. April 2022 | 12:05
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
Vermieter terrorisiert Mieter unnötig
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. April 2022 | 12:44
Von
Status: Unbeschreiblich (27241 Beiträge, 5042x hilfreich)
Dann braucht ihr keine höhere Miete zahlen. Vielleicht KANN er es einfach nicht.ZitatDie Arbeit will er sich aber anscheinend nicht machen. :
Statt seitenlange Antwortschreiben könnte man diesem Poltergeist anbieten, zu wie viel *mehr* man selbst bereit wäre. Oder man könnte selbst ganz einfach vorausschauend schon mehr Vorauszahlung leisten.
Dass besonders die Energiekosten teurer werden und der Vermieter wohl auf Vorrat kaufen muss, ist es verständlich, dass er *mehr* will. Aber 20% mehr für was?
Ach so. Anzeigen kann jeder alles. Häufig kommt nichts dabei heraus außer Schreibarbeit für die Behörden.ZitatWorum es mir eigentlich geht: :
p.s.
wir wurden höflich und mit Begründung aufgefordert, unsere mtl. Vorauszahlung für Heizkosten um 25 % zu erhöhen, zahlen jetzt mtl. ca. 30,- mehr als bisher für Heizkosten/ Öl, was vermutlich trotzdem noch eine Nachforderung nach Abrechnung 2022 ergeben wird.
#2
Antwort vom 6. April 2022 | 13:41
Von
Status: Junior-Partner (5889 Beiträge, 2241x hilfreich)
Es kann tatsächlich Fälle geben, wo Vermieter die gesetzlichen Anforderungen unbeachtet lassen können.
Dann muß der Mieter keine Mieterhöhung zahlen, bekommt jedoch ein Kündiigung des Mietvertrages.
Leider ist in der Frage nicht geschildert um was für ein MIetverhältnis es sich handelt.
Nicht jedes Mietverhältnis genießt Kündigungsschutz.
Also: Handelt es sich evtl. um eine Wohnung in einem 2 Familienhaus in welchem auch der Vermieter wohnt ?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 6. April 2022 | 13:52
Von
Status: Student (2730 Beiträge, 430x hilfreich)
ZitatDarauf hin haben wir ihm ein sehr umfangreiches Schreiben erstellt :
Es mag Vermieter geben, welche mit einem sehr umfangreichen Schreiben nichts anfangen können. Und so von oben herab muss es auch nicht klappen.
Wie Anami schrieb, kann er es evtl. nicht.
Warum sucht man nicht ein Gespräch mit einem sachlichen Ton? Da lässt es sich vermutlich eher lösen, als mit ihrer Vorgangsweise.
ZitatIch würde gerne die Wohnung abkaufen, aber der Typ will schon seit Jahren die Wohnung verkaufen und tut es dann doch nicht. Komische Spielchen schon seit Jahren. :
ER will die Wohnung vielleicht schon verkaufen, aber halt nicht ihnen.
#4
Antwort vom 6. April 2022 | 13:56
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatEs kann tatsächlich Fälle geben, wo Vermieter die gesetzlichen Anforderungen unbeachtet lassen können. :
Dann muß der Mieter keine Mieterhöhung zahlen, bekommt jedoch ein Kündiigung des Mietvertrages.
Leider ist in der Frage nicht geschildert um was für ein MIetverhältnis es sich handelt.
Nicht jedes Mietverhältnis genießt Kündigungsschutz.
Also: Handelt es sich evtl. um eine Wohnung in einem 2 Familienhaus in welchem auch der Vermieter wohnt ?
Signatur:
Hey, ne ganz normal eine Wohnung im 4 Parteienhaus. Vermieter wohnt außerhalb.
Sehe da ehrlich gesagt kein besonderes Mietverhältnis. Aber selbst wenn, dann müsste er darauf hinweisen. Und oder aber um eine Erhöhung bitten, der Typ ist einfach sich zu schaden da ein gescheites Mieterhöhungsschreiben zu verfassen.
#5
Antwort vom 6. April 2022 | 13:57
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatEs mag Vermieter geben, welche mit einem sehr umfangreichen Schreiben nichts anfangen können. Und so von oben herab muss es auch nicht klappen. :
Wie Anami schrieb, kann er es evtl. nicht.
Warum sucht man nicht ein Gespräch mit einem sachlichen Ton? Da lässt es sich vermutlich eher lösen, als mit ihrer Vorgangsweise.
Das Gespräch habe ich schon mehrfach gesucht. War ein Katze Maus Spiel. Ist nicht bei rumgekommen. Habe es ihm mehrfach und sachlich erklärt.
#6
Antwort vom 6. April 2022 | 13:58
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatEs mag Vermieter geben, welche mit einem sehr umfangreichen Schreiben nichts anfangen können. Und so von oben herab muss es auch nicht klappen. :
Wie Anami schrieb, kann er es evtl. nicht.
Warum sucht man nicht ein Gespräch mit einem sachlichen Ton? Da lässt es sich vermutlich eher lösen, als mit ihrer Vorgangsweise.
Das Gespräch habe ich schon mehrfach gesucht. War ein Katze Maus Spiel. Ist nicht bei rumgekommen. Habe es ihm mehrfach und sachlich erklärt.
ZitatER will die Wohnung vielleicht schon verkaufen, aber halt nicht ihnen. :
Das bezweifle ich. Seit wir da wohnen kamen Makler am laufenden Band, weil er es sich überlegte zu verkaufen. Und selbst die Makler meinten dann, dass es schon ewig geht.
#7
Antwort vom 6. April 2022 | 14:04
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatStatt seitenlange Antwortschreiben könnte man diesem Poltergeist anbieten, zu wie viel *mehr* man selbst bereit wäre. Oder man könnte selbst ganz einfach vorausschauend schon mehr Vorauszahlung leisten. :
Dass besonders die Energiekosten teurer werden und der Vermieter wohl auf Vorrat kaufen muss, ist es verständlich, dass er *mehr* will. Aber 20% mehr für was?
Das klingt so als wenn du über die Nebenkosten sprechen würdest wegen dem Wort "Vorauszahlung". Also er will die Kaltmiete erhöhen.
Die Sache ist ja so, die Kaltmiete ist schon recht hoch im Vergleich zu Nachbarn. Deshalb sehe ich persönlich keinen Anlass für eine Erhöhung, aber wenn es berechtigt ist habe ich natürlich kein Problem das anzupassen.
Aber von einem Menschen der mehrere Immobilien besitzt, erwarte ich bisschen mehr wie "ich will das so" (wortwörtlich).
#8
Antwort vom 6. April 2022 | 14:12
Von
Status: Junior-Partner (5889 Beiträge, 2241x hilfreich)
@Fragant_1
[Quiote]Aber selbst wenn, dann müsste er darauf hinweisen.
Und dies steht wo ?
#9
Antwort vom 6. April 2022 | 14:15
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatUnd dies steht wo ? :
Nochmal, es handelt sich hierbei um kein besonderes Mietverhältnis. Eine Mieterhöhung muss begründet sein.
#10
Antwort vom 6. April 2022 | 14:16
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatUnd dies steht wo ? :
Mal abgesehen davon, dass es die Kommunikation erleichtern würde.
#11
Antwort vom 6. April 2022 | 14:46
Von
Status: Unbeschreiblich (27241 Beiträge, 5042x hilfreich)
Was du schreibst, klingt nach MIETE.ZitatDas klingt so als wenn du über die Nebenkosten sprechen würdest :
AHA. Dazu braucht es tatsächlich ein *richtiges schriftliches Mieterhöhungsverlangen*.ZitatAlso er will die Kaltmiete erhöhen. :
Wenn das auch nach Gespräch und deinem seitenlangem Antwortschreiben mit Textbausteinen aller Art nicht kommt, existiert kein solches.
Um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: Wenn es zu Terror kommt, gibts den Notruf.
Ist dann keine Mietrechtsfrage.
#12
Antwort vom 6. April 2022 | 15:59
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatHA. Dazu braucht es tatsächlich ein *richtiges schriftliches Mieterhöhungsverlangen*. :
Dann habe ich mich nicht präzise genug ausgedrückt.
Ich habe es auch ehrlich gesagt satt, nett und zuvorkommend zu sein und immer das Gespräch zu suchen, wenn der Herr einfach zu faul ist sich um ein vernünftiges Schreiben zu kümmern. Aber diesen Terror finde ich persönlich für meine Mutter am schlimmsten. Der Typ kommt am Sonntag und macht Sturmklingeln und beschwert sich dann, dass ihm nicht aufgemacht wurde. Ich habe ihn mehrfach gebeten einen Termin zu vereinbaren und dass wir gerne bereit sind zu sprechen. Aber der zieht es vor immer mit seiner Frau meine Mutter spontan zu besuchen und anzugehen was das soll und wo die Miete bleibt. Dabei redet er mit anderen aus dem Haus, dass es nur Probleme geben würde und er neue Mieter haben will.
Ich habe das Bedürfnis auch mal bei ihm unangekündigt vorbei zu fahren.
So unnötig das ganze.
Meinst du es gibt eine Möglichkeit das noch diplomatisch zu lösen, oder sollte man ebenso hart ihm entgegnen?
#13
Antwort vom 6. April 2022 | 16:12
Von
Status: Junior-Partner (5889 Beiträge, 2241x hilfreich)
@Fragant_1 Im Beitrag #4 wurde geschrieben:
Zitat:Aber selbst wenn, dann müsste er darauf hinweisen.
Meine Frage war:
Zitat:Und wo stehtdas
Antwort in # 10 war:
Zitat:Mal abgesehen davon, dass es die Kommunikation erleichtern würde.
Also keine. Dann kann der Satz nicht belegt werden:
Zitat:aber selbst wenn, dann müsste er darauf hinweisen.
Also deutlich, war FALSCH .
#14
Antwort vom 6. April 2022 | 16:15
Von
Status: Frischling (32 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatAlso deutlich, war FALSCH . :
Spezi, was ist jetzt genau dein Anliegen?
Eine Mieterhöhung muss begründet sein. Punkt.
Ich verstehe deine Intention nicht.
#15
Antwort vom 6. April 2022 | 16:59
Von
Status: Unbeschreiblich (27241 Beiträge, 5042x hilfreich)
Aber heute und hier fragst du zum ersten Mal das Forum. Da wäre es zumindest angebracht, seine eigentlichen Fragen deutlich und sachlich hier zu stellen. Zur Mieterhöhung.ZitatIch habe es auch ehrlich gesagt satt, :
User, die helfen wollen, lesen dann die Frage und antworten, wenn es möglich ist.
Deine Erzählungen zu allem drumherum und dem Leben aller Beteiligten noch dazu..., nur nicht zu den Fakten, bringt hier nichts. Wir sind nicht im chatroom bei ***.
Bitte schau nach, was Terror ist. Bitte brems dich.ZitatAber diesen Terror :
Genau. Und kein Mietrecht.ZitatSo unnötig das ganze. :
- Wenn deine Mutter die bisherige Miete bezahlt, ist alles o.k.
- wenn sie ihre Klingel abstellen kann, sollte sie das tun.
- wenn der Vermieter über andere spricht, ist das seine Sache, nicht strafbar.
Was denn von den vielen Krümeln? Deine Mutter muss nichts diplomatisch lösen, du auch nicht. Der Vermieter ist dran, wenn er mehr Geld will.Zitatdas noch diplomatisch zu lösen :
#16
Antwort vom 6. April 2022 | 20:36
Von
Status: Unbeschreiblich (109179 Beiträge, 38267x hilfreich)
ZitatDarauf hin haben wir ihm ein sehr umfangreiches Schreiben erstellt :
Viel zu viel Arbeit gemacht. Man muss den Vermieter keine Nachhilfe geben.
Den Wunschzettel / Bettelbrief kann man ignorieren, erst wenn ein Mieterhöhungsverlangen kommt, sollte man sich damit beschäftigen.
Zitatindem wir ihn auf 2 Monate Überlegungszeit hingewiesen haben (er hatte sein Schreiben Mitte Januar verfasst und wollte ab Februar mehr Miete). Darüber hinaus haben wir ihn darauf hingewiesen, dass er das begründen muss, da einfach zu sagen alles ist teuerer geworden kein Grund im Mietrecht ist und vieles Mehr :
Jenachdem was man da alles so geschrieben hat, könnte man die Mieterhöhung auch schon anerkannt haben ... das wäre dann ein satter Schuss ins Knie ...
ZitatAber selbst wenn, dann müsste er darauf hinweisen. :
Nö, nicht mal ansatzweise.
ZitatAber diesen Terror finde ich persönlich für meine Mutter am schlimmsten. :
Irrelevant.
ZitatIch habe ihn mehrfach gebeten einen Termin zu vereinbaren :
Bitten und Wünsche muss man halt nicht beachten - noch dazu wenn sie von Unbefugten stammen.
ZitatAber der zieht es vor immer mit seiner Frau meine Mutter spontan zu besuchen und anzugehen was das soll und wo die Miete bleibt. :
Richtig, das ist seine Vertragspartnerin, die muss ihm Rede und Antwort stehen und nicht irgendwelche anderen.
ZitatDabei redet er mit anderen aus dem Haus, dass es nur Probleme geben würde und er neue Mieter haben will. :
Seine Meinung darf er durchaus so mitteilen, die Grenze sind Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung etc.
Das hier geschilderte fällt eher unter Tatsachenbehauptung.
Wenn da also nicht mehr war, wird man dagegen nichts machen können.
ZitatIch habe das Bedürfnis auch mal bei ihm unangekündigt vorbei zu fahren. :
Mach das, es ist nicht verboten und es ist ein freies Land.
Man dürfte sogar nicht nur vorbeifahren, sondern auch anhalten, aussteigen, klingeln und warten das geöffnet wird.
ZitatEr terrorisiert seitdem meine Mutter enorm. :
ZitatKann man etwas gegen diesen Terror machen? :
Von Terror ist in der Schilderung nichts erkennbar.
ZitatKommt jedes Mal unangekündigt. :
Das ist unhöflich aber nicht verboten.
ZitatEr schreit dann durch das ganze Haus, dass ihm am Sonntag die Tür nicht aufgemacht wurde (wieder unangekündigt). :
Auch nicht verboten, aber echt blamabel für ihn.
ZitatRuft meine Mutter ständig an :
Da könnte es eine geringe Erfolgsaussicht geben, das zu untersagen und auf schriftliche Kommunikation zu verweisen.
Angesichts des damit verbunden Kostenrisikos, würde ich eher empfehlen einfach nicht dran zu gehen oder den Anruf einfach abzublocken und ihm zuvor gerichtsfest mitteilen, dass man telefonisch nicht mehr kommunizieren wird..
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.193
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
16 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten