Hallo an alle...
ich bin vor ca 2 Jahren aus einer gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Wir standen beide im MV und ich leistete die Kaution in Form eines Sparbuches auf meiner Bank.
Ich zog damals aus und bekam von der Vermieterin (privat) ein Schriftstück zur genehmigung des Auszugs.
Heute bekam ich einen Brief meiner Bank, dass die Vermieterin die Auszahlung der Kaution verlangt. Mir ist zu Ohren gekommen, dass mein Ex aus der Wohnung ausgezogen ist.
Die Bank machte den Hinweis, dass die Auszahlung nicht vor einem Monat erfolgt, für den Fall dass Widersprüche bestehen.
Ich will nun per Einschreiben Kontakt mit der ehem. vermieterin aufnehmen, um zu prüfen, warum sie die Auszahlung verlangt.
was kann ich sonst noch tun, um die Rechtmäßigkeit zu prüfen?
Vielen Dank im Voraus!!
-----------------
"Humor ist, wenn man trotzdem lacht..."
Vermieter verlangt Kaution von Bank
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Anrufen würde es im ersten Schritt auch tun, oder? Dann würde man zumindest kurzfristig die Hintergründe kennen und könnte immer noch entsprechend per Vernunft/ Einschreiben/ Anwalt/... reagieren.
Anrufen wäre die kürzeste Variante, richtig.
Allerdings ist es im Vorfeld schon dazu gekommen, dass die Vermieterin unrechtmäßige Entscheidungen trifft.
Es handelt sich um eine verwitwete ausländische Dame, die sozusagen als Nachlass zwei Wohnungen besitzt. Briefe die sie selber schreibt sind teilweise nicht lesbar.
Eine ungerechtfertigte Mieterhöhung wurde von mir damals schon abgeschmettert. Rückhalt holt sie sich von angeblichen Anwälten Ihrer Familie.
Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass ich ohne Einschreiben nicht weit komme, zumal ich gerne schriftliches in der hand halten würde, in dem sie mir die Forderungen nachweist.
-----------------
"Humor ist, wenn man trotzdem lacht..."
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Was du sonst noch tun könntest ist mit ex reden und die Bank kontaktieren, ob die wissen wofür die Kaution ausgezahlt werden soll. Anders sehe ich jetzt keine Möglichkeit an die Gründe zu kommen. Erst danach lässt sich die Rechtmäßigkeit prüfen.
Stehst du eigentlich noch im Mietvertrag? Das wäre blöd, weil du dann für jeglichen Mist von deinem ex (mit) aufkommst (nicht bezahlte Mieten, ...)
mein Ex meint es wäre wohl alles in bester Ordnung... glaub ich ihm allerdings nicht, auch wenn er meint mir alle Unterlagen geben zu wollen, denn denen renne ich wieder hinterher...
und ich stehe noch im mietvertrag, wurde zwar von der vermieterin aus dem mv entlassen per schriftstück, aber ob das gilt...
-----------------
"Humor ist, wenn man trotzdem lacht..."
da mein ex die mithilfe mehr oder weniger verweigert, habe ich nun die vermieterin per einschreiben aufgefordert, mir auskunft zu geben.
frist habe ich 10 tage gegeben...
soweit der zwischenstand...
--- editiert vom Admin
Ich weiß, für was die kaution da ist, aber mal ehrlich, würdest du dich freuen, wenn du ohne Grund und Nachweis mal eben 414 Euro los bist?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
29 Antworten
-
8 Antworten
-
8 Antworten
-
8 Antworten
-
39 Antworten
-
25 Antworten