Hallo Leute,
wir stehen vor einem Problem:
Unsere Vermieterin will das Haus verkaufen und behauptet nun, dass wir dann innerhalb von 3 längstens 6 Monate ausziehen müssen, damit dann der neue Eigentümer einziehen kann. Ein Makler war auch schon da und hat ordentlich Fotos gemacht & das Haus in die örtliche Zeitung gestellt.
Wie sollen wir uns nun verhalten? Ich habe von einer Kündigungssperrfrist gelesen, welche 3 Jahre manchmal sogar 10 Jahre beträgt. Wo finde ich da mehr? Vielleicht auch mal mit Paragraphen?
Wir wohnen jetzt gut 1 Jahr hier und haben alles schön eingerichtet, den Garten renoviert (der vorher völlig hässlich war) usw.
Wer kann uns einen Tipp geben? Oder muss ich doch gleich zum Anwalt? Wie sollen wir uns zum Vermieter verhalten, der das Haus verkaufen will...
Vielen dank für Eure Hilfe.
Vermieter will Haus verkaufen / wir sollen ausziehen???
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Hi Man,
ist das ein Einfamilienhaus ?
Im Prinzip ist das ein Reihenhaus mit 2 Eingängen. Wobei z. B. der gewerbliche Teil im Mietvertrag mit einen eigenen Betrag drin steht.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
In Mietvertrag stehts so drin:
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung.
Aber Du hast es komplett
gemietet ?
Ja praktisch das ganze Reihenhaus ist gemietet.
.. so wie ich das jetzt gelesen haben, gilt die Kündigungssperrfrist nur für umgewandelte Eigentumswohnungen.... sehe ich das Richtig?? d. h. wir müssten dann raus??
Was wäre, wenn meine Frau Schwanger wird / ist?
Das siehst Du richtig.
Allerdings ist Hausverkauf kein ausreichender Kündigungsgrund.
Der alte Eigentümer kann Euch demnach nicht kündigen. Der Käufer schon, wenn er Eigenbedarf geltend macht.
Danke für die Antworten.
Also keine Sperrfrist in diesem FAll bei Eigenbedarf? .... ich bin begeistert...
Dann kann ich nur hoffen, dass das Haus keiner kauft....
Na ja, nicht jeder 'Eigenbedarf' geht auch durch.
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Und schon sind wir wieder beim 'Stellplatzproblem'.
--- editiert vom Admin
Stellplatzproblem??
Zum Wohnhaus gehören 3 PKW Stellplätze :-)
Spaß beiseite, wir haben einen Mietvertrag (ganz normaler) - Überschrift: Wohnraum-Mietvertrag. Als Einliegerwohnung mit eigenen Eingang steht diese im Mietvertrag.
Über Kündigungsfrist steht nicht im Mietvertrag.
--- editiert vom Admin
Es ist einfach ein Reiheneckhaushaus, wo an der Ecke noch ein separater Eingang ist, welcher Direkt in die Einliegerwohnung (45qm) im Büro führt.
Also nix besonderes, aber da man eben steuerliche Vorteile nutzen möchte, habe ich die Vermieterin damals gebeten, mir diesen Teil "gewerblich" zu vermieten.
Also was wohl fakt ist:
-Die Vermieterin will das Haus verkaufen
-Der neue Eigentümer könnte dann Eigenbedarf anmelden
-Wir müssen dann ausziehen....
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
13 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
39 Antworten