Vertrag zwischen zwei Mietern

26. Juni 2023 Thema abonnieren
 Von 
MarkusK123123
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Vertrag zwischen zwei Mietern

Hallo :)

Ich wohne seit November 2022 mit einem Kumpel gemeinsam in einer Wohnung. Jeder von uns hat 2 Zimmer und wir teilen uns zwei Badezimmer, eine Küche und ein Wohnzimmer. Leider, macht mein Mitbewohner nichts für die Wohnung und ist auch sehr wenig hier. Seine Räume sind unaufgeräumt und fangen an zu stinken. Ich würde gerne einen Vertrag mit ihm schließen, dass jeder Verantwortung für seine Räume nimmt, ist das möglich? Ich habe keine Lust seinen Müll wegzuräumen und auch keine Lust für Schäden zu bezahlen die er in seinen Zimmern verursacht.

LG

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Solan196
Status:
Master
(4072 Beiträge, 471x hilfreich)

Klar könnt ihr einen Vertrag schließen, aber ob er das auch will?

Steht ihr beide im Mietvertrag?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
MarkusK123123
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Solan196):
Klar könnt ihr einen Vertrag schließen, aber ob er das auch will?

Steht ihr beide im Mietvertrag?


Ja, wir stehen beide im Vertrag. Wie würde dann ein solcher Vertrag aussehen?

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(30359 Beiträge, 5436x hilfreich)

Zitat (von MarkusK123123):
Wie würde dann ein solcher Vertrag aussehen?
Wie ganz viele Verträge in WG.
Dort kann vereinbart werden, wer sich wie und wann an den Tätigkeiten innerhalb dieser WG beteiligt.
WGen haben oft einen *Putzplan* als Vertrag, was nicht bedeutet, dass sich alle dranhalten.
Wie die Räume deines Kumpels sind, geht dich nichts an.
Dein *Vertragsangebot* kann nur die gemeinsam genutzten Räume betreffen.
Viel Handhabe hast du mit einem solchen *Ordnungs-Vertrag* nicht.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
cauchy
Status:
Unparteiischer
(9658 Beiträge, 4401x hilfreich)

Wenn ihr einen gemeinsamen Mietvertrag mit dem Vermieter habt, dann haftet ihr beide gemeinschaftlich für alles in der Wohnung. Du kannst dich natürlich mit deinem Mitbewohner auf irgendwas einigen. Der Vermieter kann trotzdem die komplette Miete und alle berechtigten Forderungen z.B. nach Schadensersatz von dir alleine einfordern. Dann musst du schauen, wie du das von deinem Mitbewohner wiederbekommst.

Von daher solltest du dir zuallererst die Frage stellen, wie solvent dein Mitbewohner ist. Wenn der pleite ist, können die kompletten Kosten an dir hängenbleiben. Dann wäre es vielleicht klüger, die Wohnung zügig zu kündigen und den Schaden dann immerhin zu begrenzen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.293 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.094 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen