Mein Vermieter
weigert sich seit 2,5 Jahren das Mietkautionsguthaben auszuzahlen. Ich wohnte in der Wohnung über 20 Jahren. Es geht also um eine erhebliche Summe.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, das der Vermieter meine Kaution nicht wie im Vertrag und auch gesetzlich vorgeschrieben auf ein Sparkonto eingezahlt hat.
Ich weiß somit gar nicht, wie hoch das Guthaben eigentlich ist.
Das Gericht hat nun sogar mir als Mieter die Beweislast auferlegt. Ich soll darlegen, wie hoch die Zinsen für Spareinlagen seit 1980 waren. Ich finde das absolut skandalös, denn streng genommen hat sich der Vermieter hier sogar der Veruntreuung schuldig gemacht. Dem extrem vermieterfreundlichen Gericht ist das egal.
Meine Frage:
Wie/Wo kann ich herausfinden zu welchen Zinssätzen Spareinlagen mit 3-monatiger (gesetzlicher) Kündigungsfrist bei Banken angelegt wurden?
Leider hat das Gericht meinem Anwalt lediglich 10 Tage Frist gesetzt. Somit benötige ich diese Antwort auch noch recht kurzfristig. Vorab vielen Dank!
Verzinsung von nicht angelegter Mietkaution
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Eine solche Antwort halte ich schon deshalb für unmöglich, weil es nicht den
Zinssatz für Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist gibt. Vielmehr kalkuliert jede Bank oder Sparkasse für sich. Das Hinzukommen von Onlineangeboten hat hier (jedenfalls in jüngerer Zeit) zu viel mehr Konkurrenz geführt. Außerdem gibt es immer wieder Sonderkonditionen für Neukunden usw.
Derzeit liegen Zinsen für solche Sparkonten je nach Anbieter zwischen 0,50 % und 2,65 % jährlich. Das verdeutlicht schon die große Spannweite.
Weiterhelfen könnte hier evtl. eine persönliche Vorsprache bei der örtlichen Bankfiliale oder Sparkasse, da diese (gegen einen entsprechenden Obolus) eine Bescheinigung ausstellen könnte, welche Sparzinsen dieses Geldinstitut in diesen Jahren gezahlt hatte.
Ein weiteres Indiz ist die Höhe der von der Bundesbank oder EZB jeweils festgelegten Eckzinsen, zu dem sich die Banken refinanzieren können. Die Sparzinsen folgen zumeist diesen Eckzinsen mit einem gewissen Abstand und zeitlichen Verzögerung.
-----------------
"Mein Name ist Hase, ich wohne im Walde und weiß von nichts..."
So, jetzt habe ich noch was bei der Bundesbank in der Statistik gefunden
<a href="http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.php?func=list&tr=www_s11b_sh6"><font color=#0000FF>Übersicht </font></a> und <a href="http://www.bundesbank.de/statistik/statistik_zeitreihen.php?func=row&tr=su0022 "><font color=#0000FF>Durchschnittswerte.</font></a> Ist als Excel-CSV-Datei downloadbar (siehe Link dort).
Hoffentlich hilft es etwas.
-----------------
"Mein Name ist Hase, ich wohne im Walde und weiß von nichts..."
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
vielen Dank. Die Zeitreihen der Bundesbank hab' ich in eine Excel-Tabelle importiert und die Kaution errechnet. Sie liegt (natürlich) deutlich höher als von der Gegenseite angegeben.
Grüße
Caligula
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
18 Antworten
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten