Sehr geehrte Community,
ich lebe mit 6 anderen in einer WG. Wir haben nur einen Mietvertrag (alle Hauptmieter) wir sind also Gesamtschuldner. Nachmieter konnte ich keinen finden(suche seit 7 monaten), der Vermieter möchte nicht auf meinen Mietanteil verzichten, und meine Mitbewohner möchten diesen auch nicht zahlen.
Mir bleibt also nur noch den ganzen Mietvertrag zu kündigen, dass kann ich aber gar nicht ohne die anderen Unterschriften. Ich hab gelesen das man die Zustimmung zur Kündigung einklagen kann. Aber wie ist das, einer gegen 6 andere, bab ich da Chancen? Letztlich muss es ja einen Weg geben, ich bin durch den Vertrag verpflichtet für die anderen zu zahlen. Ich muss ja von dieser gegenseitigen Schuld/Gesamtschuld zurücktreten können, selbst wenn der andere wünscht das ich weiter für ihn verantwortlich bin?
Also wie sehen meine Chancen bei einer Klage gegen 6 Mitbewohner aus?
Danke für das Lesen <3
WG Klage Kündigungszustimmung
5. März 2021
Thema abonnieren
Frage vom 5. März 2021 | 17:52
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
WG Klage Kündigungszustimmung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 5. März 2021 | 19:14
Von
Status: Unbeschreiblich (44676 Beiträge, 15919x hilfreich)
Zitat:Aber wie ist das, einer gegen 6 andere, bab ich da Chancen?
Ja, die Chancen, so einen Prozess zu gewinnen dürften bei nahe 100% liegen.
Die Mitbewohner müssten ziemlich blöd sein, es wirklich auf einen Prozess ankommen zu lassen.
Für das korrekte Vorgehen solltest Du jedoch einen Anwalt einschalten, nicht dass Du am Ende über einen formellen Fehler stolperst.
#2
Antwort vom 5. März 2021 | 20:51
Von
Status: Unbeschreiblich (107996 Beiträge, 38101x hilfreich)
ZitatAlso wie sehen meine Chancen bei einer Klage gegen 6 Mitbewohner aus? :
Der erste Schritt ist, mal die Mitbewohner gerichtsfest zur Zustimmung zur Kündigung auffordern. Dann muss man nur noch die verklagen, die nicht zustimmen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.629
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
13 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
24 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten