WG Problem

28. Oktober 2008 Thema abonnieren
 Von 
PeterWagner
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)
WG Problem

Guten Tag,
Seit ca. einem Monat wohne ich mit 3 anderen Personen in einer WG. Es gibt keinen Hauptmieter, meiner Meinung nach sind deswegen alle gleichberechtigt, jeder bezahlt außerdem die gleiche Miete. Gestern berichteten mir 2 meiner Mitbewohner das sie zusammen eine fristlose Kündigung bei unserem Vermieter eingeworfen haben und das ich und mein Freund noch 2 Wochen hätten um auszuziehen da unsere Zimmer ansonsten zwangsgeräumt werden. Nach einem Telefonat mit meinem
Vermieter wurde deutlich das er uns( meinem Freund und mir) eventuell doch noch mehr Zeit gibt (3 Monate Kündigungsfrist). Selbstverständlich hatte die fristlose Kündigung, die fadenscheinige Gründe beinhaltete zb. Sauberkeit, Lärm, einmal war die Tür für 15 minuten offen weil man sich mit dem Nachbarn ein Stockwerk über uns "verquascht" hatte, alles in allem Dinge bei denen sich Nachbarn im Haus oder in anderen Häusern in der Nähe nie beschwert hatten, nur den Zweck die Wohnung bei Auflösung der WG wieder neu zu beziehen.

Es gab außerdem nie Mahnungen seitens des Vermieters oder ähnliche Dinge.
Meine Frage ist wie ich mich verhalten kann um noch länger als die 3 Monate in der Wohnung zu bleiben bzw. die Kündigungsfrist zu stoppen.

Vielen Dank
Bernd Wagner

Fragen zur Miete?

Fragen zur Miete?

Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



11 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Savage650
Status:
Schüler
(203 Beiträge, 77x hilfreich)

Frage deinen VM doch einfach ob er mit dir einen neuen MV abschließt.

eLSe

-----------------
"...nur dumm Geschwätz..."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
PeterWagner
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Zusatz: Der Vermieter scheint auf der Seite der beiden Personen zu sein die die fristlose Kündigung bei ihm abgegeben haben. Die Möglichkeit meinen Vermieter um einen neuen Mietvertrag zu bitten ist deswegen zur Zeit kaum / nicht gegeben

Peter Wagner

-- Editiert von PeterWagner am 28.10.2008 20:00

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Savage650
Status:
Schüler
(203 Beiträge, 77x hilfreich)

Ist dein MV mit den anderen Mietern abgeschlossen (Untermietvertrag) oder mit dem VM selbst?

eLSe

-----------------
"...nur dumm Geschwätz..."

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
PeterWagner
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich habe meinen Vertrag bei meinem Vermieter persönlich unterschrieben.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Savage650
Status:
Schüler
(203 Beiträge, 77x hilfreich)

Eine Kündigung kann wirksam nur schriftlich erfolgen. Außerdem brauchts eine sehr gute Begründung. Wohnt der VM mit im Haus und wieviel Mietparteien gibt es?

eLSe

-----------------
"...nur dumm Geschwätz..."

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
PeterWagner
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Wir wohnen zu 4 in der WG (Mein Kumpel und ich plus 2 Frauen welche die fristlose Kündigung (Begründung Lärm etc wie oben genannt) abgegeben haben. Im Haus hat sich niemand über uns beschwert, der wahre Grund ist wahrscheinlich im persönlichen Bereich zu suchen, die beiden können uns schlichtweg nicht leiden.
Der VM wohnt nicht im Haus und scheint auch den Eindruck zu erwecken, sehr genervt davon zu sein mit in diese eigentlich "persönliche Außeinandersetzung" hineingezogen zu werden. Der Vermieter hat uns schriftlich noch nichts mitgeteilt.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Savage650
Status:
Schüler
(203 Beiträge, 77x hilfreich)

>Der Vermieter hat uns schriftlich noch nichts mitgeteilt.<

Dann habt ihr scheinbar nur das Problem das sich die Mietkosten zukünftig durch 2 und nicht durch 4 Leute teilen....

eLSe

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
oha
Status:
Praktikant
(675 Beiträge, 199x hilfreich)

Hallo Peter Wagner,

ich finde den Sachverhalt äußerst unverständlich und habe daher noch ein paar Fragen:

1. Erst einmal geht es darum, dass in eurer WG 2m und 2w wohnen. Jeder hat einen eigenen Vertrag mit dem VM. Ist das so richtig?
2. Oder habt ihr eventuell doch alle zusammen (2m + 2w) einen Mietvertrag?
3. Die 2w haben nun also fristlos gekündigt, aber wem?
4. Haben die 2w die gesamte Wohnung fristlos gekündigt, so dass alle WGler ausziehen sollen?
5. Haben die 2w den 2m gekündigt und davon nur den VM in Kenntnis gesetzt?
6. Wollen die 2w in der Wohnung bleiben und sich neue Mitbewohner suchen?
7. Wollen die 2w ausziehen?



0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
PeterWagner
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 0x hilfreich)

Zunächst einmal vielen Dank für die Hilfe.

1. richtig 2m und 2w jeder hat einen eigenen Vertrag mit dem VM
2. siehe 1
3. Die 2w haben dem Vermieter in ihrem Namen fristlos gekündigt um die WG so aufzulösen.
4. Ja, die gesamte Wohnung
5. Wir, dh die 2m wussten nichts von ihrer Kündigungsaktion erst nachdem Sie die fristlose Kündigung abgegeben haben sagten sie uns bescheid
6. Der Plan der 2w ist es die Wohnung aufzulösen um anschließend wieder einzuziehen.
7. nein sie wollen in der Wohnung bleiben, jedoch ohne uns (2m)

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Dinsche
Status:
Master
(4228 Beiträge, 1194x hilfreich)

Wenn jeder seinen eigenen MV hat kann auch jeder nur für sich selbst kündigen. Die anderen beiden hätten das in euerem Namen doch gar nicht tun dürfen, und der VM dürfte dies auch gar nicht annehmen!

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
oha
Status:
Praktikant
(675 Beiträge, 199x hilfreich)

Wie Dinsche schon schreibt:

Das Vertragsverhältnis besteht zwischen euch 2m und dem VM. Da können die 2w noch so oft fristlos kündigen wie sie wollen! Euch 2m geht das bisher gar nichts an.

Der VM müsste euch kündigen, aber dafür reichen diese fadenscheinigen Anschuldigungen von den 2w nun wirklich nicht aus.

Die Frage ist ja nun, was ihr 2m machen wollt.

Ich würde vorschlagen euch noch mal mit den 2w und dem VM in Verbindung zu setzen und denen mitzuteilen, dass bisher ja mal gar nichts geregelt werden kann, dass keine Kündigung eures (2m) Mietverhältnisses vorliegt.

Trotzdem ist das Zusammenwohnen mit den zwei Grazien bestimmt nicht sehr angenehm im Moment, also sagt denen (VM und 2m), dass ihr schnellstmöglich auszieht und lasst euch bestätigen (schriftlich!) dass ihr das auch mit einer extrem kurzen Kündigungsfrist (2 Wochen?) könnt.

Ihr 2m sucht euch dann in aller Ruhe was Neues und die Grazien können euch mal…



0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.109 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.105 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen