Hallo.
schon mal vorab an alle die das lesen, und mir antworten.
Ich habe damals ( 06/09) eine Wohnung im renovierungsbedürftigen zustand bezogen ( kaputter Boden , keine Tapete etc.) habe unter absprache mit dem vermieter dann das Bad weiß lackiert, überall laminat gelegt.Er hat dann tapete dran tapeziert, ich habe alles weiss gestrichen....mittlerweile ist das kindezimmer blau, die küche braun.
Nun meine Frage, da im Mietvertrag nichts steht dazu (oder ich nicht verstehe) muss ich jetzt beim auszug alles wieder weiss streichen, obwohl es vorher nicht gewesen ist???
danke
-----------------
""
Wände weißen?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



quote:
mittlerweile ist das kindezimmer blau, die küche braun.
Wie kam das denn ?
-----------------
""
naja wir wohnen 2 jahre da und wollten unsere zimmer etwas gestalten...also mit farbe an den wänden
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Und warum habt Ihr sie dann zuerst weiß gestrichen ?
-----------------
""
na weil am anfang nur raufasertapete ungestrichen vorhanden wahr, die man ( auch um die "striche" zwichen den bahnen)erst einmal weiss überstreichen musste, das wir etwas farbe in die räume bringen wollten wahr ja erst ein jahr später...
-----------------
""
Tja, Intensivfarben gelten quasi als Beschädigung, da sie der unmittelbaren Weitervermietung im Wege stehen können.
-----------------
""
naja es ist ja eher mocca (: und es sieht wirklich gut aus zusammen mit braunen kaffee tassen und der hellbraunen bordüre....
hat halt jeder nen anderen geschmack...
-----------------
""
Vielen dank für die Antworten.
Mein Vermieter will laut eigener aussage im moment garnicht weiter vermieten. Aus vielerlei Gründen ziehen gerade zeitgleich ( ich und noch eine Familie) beide Parteien des 2 Familienhauses aus.
Also ihr mein zu 100 % ich müsste nicht streichen ja?
-----------------
""
So etwas wie "100 %" gibt es bei diesen Sachverhalten nicht.
-----------------
""
Wie es zu dieser Aussage
quote:
Also ihr mein zu 100 % ich müsste nicht streichen ja?
angesichts dieses Zitates
quote:
Der Vermieter dürfe lediglich bezüglich der Endrenovierungspflicht vorschreiben, dass Schönheitsreparaturen in neutralen, hellen, deckenden Farben und Tapeten auszuführen sind.
eines BGH-Urteils kommt, ist wohl nur mit weiblicher Logik zu erklären ...
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
12 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten
-
8 Antworten
-
7 Antworten
-
39 Antworten