Hallo.
Wer muß denn für die Wartung
der Etagenheizung sorgen?
also den auftrag geben nicht die bezahlung
Mieter oder Vermieter
Danke
-----------------
""
Wartung Heizung
25. Februar 2011
Thema abonnieren
Frage vom 25. Februar 2011 | 19:57
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Wartung Heizung
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Februar 2011 | 20:11
Von
Status: Lehrling (1906 Beiträge, 356x hilfreich)
Was steht denn im Mietvertrag ?
-----------------
""
#2
Antwort vom 26. Februar 2011 | 08:39
Von
Status: Praktikant (832 Beiträge, 965x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 26. Februar 2011 | 13:25
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Im Mietvertrag , steht das ich für die Kosten
verantwortlich bin.
Aber sie wurde 4 Jahre nicht gewartet und nachdem ich nun ausgezogen bin meint sie ,sie wäre kaputt gegangen und ich müsse dafür aufkommen da ich sie hätte warten lassen müssen.
Gruß
-----------------
""
#4
Antwort vom 26. Februar 2011 | 13:35
Von
Status: Lehrling (1906 Beiträge, 356x hilfreich)
Die Frage nach Vertragsinhalten zielt auf wörtliche Zitate ab.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.367
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
17 Antworten
-
18 Antworten