Hallo,
einem Mieter ist beim Hochziehen des Rollladens der Rollladen gerissen und lässt sich nun nicht mehr öffnen.
Nun meine Frage, wer zahlt:
Vermieter
Mieter (durch Kleinreparatur)
Haftpflichtversicherung des Mieters (der Schaden ist dem Mieter ja beim Hochziehen passiert).
Es gibt im Mietvertrag
die Kleinreparaturregelung.
Danke und Grüße
Janine04
Wer zahlt: Vermieter, Mieter, Versicherung?
19. April 2017
Thema abonnieren
Frage vom 19. April 2017 | 12:16
Von
Status: Beginner (65 Beiträge, 8x hilfreich)
Wer zahlt: Vermieter, Mieter, Versicherung?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. April 2017 | 12:59
Von
Status: Student (2272 Beiträge, 704x hilfreich)
ZitatMieter (durch Kleinreparatur) :
Ja, dürfte darauf hinauslaufen. Die Haftpflicht bemühen macht bei sowas in der Regel keinen Sinn. Zumindest nicht, wenn man eine Selbstbeteiligung vereinbart hat.
#2
Antwort vom 19. April 2017 | 13:12
Von
Status: Unparteiischer (9154 Beiträge, 4274x hilfreich)
Die Haftpflichtversicherung des Mieters zahlt maximal dann, wenn den Mieter ein Verschulden trifft. Das sehe ich jedoch nicht, solange der Mieter ganz normal das Ding benutzt hat. Bleibt also eine Kleinreparaturenklausel übrig. Dazu muss der Vermieter erstmal die Reparatur beauftragen und gegenüber dem Handwerker bezahlen. Sollte der Betrag von der Kleinreparaturenklausel abgedeckt sein und sollte diese auch noch gültig sein, kann er sich die Kosten dann vom Mieter wiederholen.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. April 2017 | 13:14
Von
Status: Student (2455 Beiträge, 634x hilfreich)
guck mal hier: http://www.mietrecht.org/kleinreparaturen/ist-ein-defekter-rollladen-oder-rollladengurt-eine-kleinreparatur/
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.780
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
16 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten