Unsere Eingangstür vom Gebäude lässt sich seit über einem Jahr nicht problemlos schließen. Man muss technisch gesehen von außen die Tür mit Gewalt zuhauen. Was natürlich keiner macht, da sonst das Glas zu Bruch gehen könnte. Ein Reparaturantrag wurde Jan. 22 beantragt. Seitdem wurden wir immer vertröstet. Corona, wenig Mitarbeiter. Es fiel auch mal der Satz "ich muss absprechen was sich lohnt" von meinem Sachbearbeiter.
Seit über 10 Jahren planen sie irgendwas für die Gebäude bei uns. Alle 2 Jahre ändern sich wieder die Pläne, aber Antrage auf Reparaturen werden somit immer in die Länge gezogen. Auch ne Taktik.
Ich möchte nun diese Woche noch einen letzten Brief aufsetzen, indem ich Mietminderung drohe. Wie hoch kann ich diese ansetzen? Oder würdet ihr mir was anderes raten?
P.S. die Türe lässt fällt nichts in Schloss und kann somit von außen nicht verschlossen werden, Post wurde schon geklaut, der Flur steht bei Schnee und Regen unter Wasser und die Dachfenster schlagen auf Grund des starken Windzugs die ganze Nacht, ebenso wie die Türe. Das geht an die Psyche! Wie ein immer tropfender Wasserhahn.
Wie viel Miete darf ich kürzen?
2. Februar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 2. Februar 2023 | 16:50
Von
Status: Frischling (18 Beiträge, 0x hilfreich)
Wie viel Miete darf ich kürzen?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 2. Februar 2023 | 17:30
Von
Status: Bachelor (3540 Beiträge, 409x hilfreich)
ZitatIch möchte nun diese Woche noch einen letzten Brief aufsetzen, indem ich Mietminderung drohe. :
Und damit geht die Tür dann zu?
Wir reden von der Hauseingangstür und nicht der Wohnungstür?
Statt über höchst zweifelhafte Mietkürzungen zu sinnieren, zahle die Miete unter Vorbehalt und lass dich von einem Fachmann beraten. Mietkürzungen gehen oft und gerne mal nach hinten los und dann hast du mehr Probleme als dir lieb ist.
Ich verstehe die Sache mit dem Antrag nicht, ist es eine Wohnung einer Genossenschaft
#2
Antwort vom 2. Februar 2023 | 19:20
Von
Status: Unbeschreiblich (109230 Beiträge, 38276x hilfreich)
ZitatWie hoch kann ich diese ansetzen? :
Da kein minderungswürdiger Mangel vorliegt ... so ziemlich exakt 0 EUR
Zitatdie Türe lässt fällt nichts in Schloss und kann somit von außen nicht verschlossen werden, :
ZitatMan muss technisch gesehen von außen die Tür mit Gewalt zuhauen. :
Finde den Widerspruch ...
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. Februar 2023 | 17:13
Von
Status: Unbeschreiblich (27265 Beiträge, 5044x hilfreich)
Was meinst du denn, was der Vermieter oder die bevollmächtigte HV zeitnah tut, wenn das mal passiert?Zitatda sonst das Glas zu Bruch gehen könnte. :
Wegen einer Mietminderung von X% muss sich noch lange kein Vermieter bewegen.

-- Editiert von User am 3. Februar 2023 17:15
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.300
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
23 Antworten
-
5 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten