Hallo !
Ich habe folgendes Anliegen :
nach dem ich jetzt etwa 10 Monate meinem Vermieter mit der Mängelbeseitigung hinterher gerannt bin, habe ich jetzt eine wirklich tolle Wohnung gefunden, gibt nur ein Problem : die Wohnung ist ab 01.05. zu beziehen, und ich habe meine jetzige Wohnung noch nicht gekündigt.
Kann man die 3-Monatsfrist aufgrund der Mängel irgendwie umgehen, oder muß ich mich an Regeln und Fristen halten, wenn mein Vermieter dies doch nie nötig hatte.
Ich sehs auch jetzt schon kommen, das er die Kaution in Höhe von 862 € wohl nicht zurück zahlen wird.
Kann mir da irgend wer weiter helfen ?
Wohnung kündigen
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



Sie müssen sich an die Kündigungsfristen halten. Eine frsitlose Kündigung ist nur möglich, wenn es Ihnen nicht mehr zugemutet werden kann, an dem Vertragsverhältnis festzuhalten. Daran sind aber strenge Anforderungen zu stellen, die ich nach Ihrem bisherigen Vortrag nicht sehe.
Wenn die Wohnung Mängel hat, können Sie die Miete mindern.
Wenn der Vermieter die Kaution rechtswidrig einbehält, müssen Sie sie einklagen.
Vielleicht sollten Sie einen Anwalt mit der Interessenswahrnehmung beauftragen.
Gruß Justice
Der macht das bestimmt für weniger als eine Monatsmiete.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Die Anwaltskosten muss derjenige zahlen, der im Prozess verliert. Auch außergerichtliche Kosten können dem Gegner auferlegt und notfalls eingeklagt werden, wenn der Anwalt berechtigte Forderungen geltend macht oder unberechtigte Forderungen abwehrt.
Gibt es hier für die TE einen Prozeß zu gewinnen ?
wenn der vermieter die Kaution einbehält und diese eingeklagt werden muss...
Ich sehs auch jetzt schon kommen
Ja, genau.
Das sind doch ungelegte Eier
Was sind denn das eigentlich für Mängel?
Die Mängel sind ganz einfach zu erklären : fehlende Dachziegel, die nicht ersetzt werden, das heißt es regnet rein, die elekktrischen Einrichtungen sind defekt, so das man, laut Aussage eines BNekannten von mir, jederzeit ein Brand entstehen könnte, und das alles in einer Dachgeschoßwohnung, die mit Styropor gedämmt wurde, da kommt doch Freude auf.
Auch sonst ist hier nichts okay, Fenster sind falsch eingebaut worden, durch die es dann rein regnet, und auch dem entsprechend zieht.
wie gesagt... miete mindern, aber trotzdem mit gesetzlicher Kündigungsfrist (3 Monate) kündigen.
Gibt es Probleme mit der Kaution: --> Anwalt einschalten.
Stimmt... Die Mängel sind ja nicht erst seit gestern da, und es war Dir möglich, 10 Monate dort zu wohnen. So lange hätte ich sicher nicht gewartet...;)
Bei uns ist auch ein Fenster undicht, und es regnet rein. Wir haben dem VM das bereits vor unserem Einzug mitgeteilt, und er vertröstete uns von einem Tag auf den anderen. Nun haben wir ihm vor 3 Tagen einen letzten Liebesbrief geschrieben und angekündigt, dass wir leider ab 01.04. die Miete mindern müssen, sollte da nicht bald etwas passieren. Heute kommt der Fensterbauer und auch der Schreiner, der die fehlende Tür im Ankleidezimmer, die uns im MV zugesichert wurde, einbauen soll..;)
Tja, wir leben hier nicht gerade im Wohnungs-Wunderland, nicht wahr ?
Ich bin allein erziehend, 1000€ Einkommen, dann miete doch mal schnell ne Wohnung für 700 - 800 € !
Wenn du das Geld hast, bitte schön, ich hab es nicht, und für wenig Geld bekommt man hier halt auch nur Bruchbuden, da muß man schon Glück haben, an nen vernünftigen Vermieter zu kommen, und das Glück hatte ich leider nicht.
Mir ist hier die Wohnzimmerdecke entgegen gekommen, da kann man von Glück sagen, das keinem was passiert ist dabei, noch nicht mal das ist dem Vermieter ne Reparatur wert !
Und das alles für 510€ im Monat, das ist doch echt Komfort !
die fehlende Tür im Ankleidezimmer
Oh, Principessa,
wie fürnehm (mir hat ein Auskleidezimmer immer gereicht).
Was kommt als Nächstes ? Ein Boudoir ?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
25 Antworten
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
11 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten