Liebes Forum,
bei mir steht nun die Übergabe / Abnahme meiner Wohnung an, da ich kommende Woche ausziehe.
Leider ist das Verhältnis zwischen Mieter (ich) und Vermieter nicht sonderlich gut, da er bei jeder Kleinigkeit mit Anwalt und Schadenersatzklagen droht. Im Vorfeld für die Wohnungsübergabe habe ich eine Liste mit Aufgaben erhalten, die ich erledigen soll.
1. Die Wohnung hatte eine Lüftungsanlage, die ich nie richtig einstellen konnte. Aus diesem Grund, habe ich sie ausgestellt. Nun fordert mein Vermieter, dass ich - da ich das Abschalten nicht mit ihm abgesprochen habe - die Übernahme der Verantwortung für alle dadurch evt. entstandenen Schäden (Schimmel in Leitungen etc.). Vertraglich wurde nie erwähnt, dass ein Betrieb der Anlage sicherzustellen ist. Darüber hinaus soll ich für die Anlage neue Filter kaufen und einbauen.
2. Der Dunstabzug muss komplett gereinigt werden, sämtliche Filter geputzt und die Aktivkohlefilter sind zu erneuern.
3. Die Wohnung verfügt über einen elektrischen Rolladen. Eines der Tragseile wurde beim letzten Sturm zerrissen. Dies hatte ich dem Vermieter kurz darauf mitgeteilt. Nun verlangt er eine Reparatur von mir.
Sind diese Forderungen rechtens? Welche Grundlage gibt es hier? Mein Vermieter weigert sich schon jetzt zur Übergabe der Kaution, wenn nicht alles seinen Wünschen entsprechend erledigt ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Schönen Gruß,
Joe
Wohnungsabnahme durch den Vermieter
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
@DrDraht:... das hilft nicht wirklich.
Im Mietvertrag steht diesbezüglich nichts. Ich denke auch, dass Schäden am Haus, die nicht durch den Vermieter verursacht wurden (Sturm) sind durch den Wohnungseigentümer zu tragen. Alles andere wäre ein Freibrief für Vermieter, oder nicht?
@Scalar12: Das schon, aber betrifft das auch den Aktivkohlefilter?
Bitte um Rat.
Danke und schönen Gruß,
Joe
-- Editiert von Joe_m900 am 24.11.2007 13:52:30
-- Editiert von Joe_m900 am 24.11.2007 13:53:32
--- editiert vom Admin
Danke, damit hat sich (glaub ich) Punkt 2 erledigt. Die Metallfilter sind regelmäßig in der Spüle, aber Aktivkohlefilter konnte ich nicht auch noch finden. Dann war das wohl eher ein Missverständnis.
Was ist mit den anderen beiden Punkten?
Danke und Gruß,
Joe
--- editiert vom Admin
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
27 Antworten
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
9 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten