hi!
also ich habe ein problem mit meiner Vermieter da ich meine Wohnung gekündigt habe! ich habe am 30.11.10 bei der post ein einschreiben aufgegeben mit meiner Wohnungskündigung! Mein Vermieter hat die kündigung aber erst am 1.12.2010 angenommen und unterschreiben!jetzt will er die kündigung nicht anerkennen da es nicht fristgerecht zum 28.2.2011 sei! hat er recht ?
vielen dank immer vorraus
-----------------
""
Wohnungskündigung - Vermieter nimmt zu spät an und akzeptiert Frist nicht
12. Dezember 2010
Thema abonnieren
Frage vom 12. Dezember 2010 | 12:01
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Wohnungskündigung - Vermieter nimmt zu spät an und akzeptiert Frist nicht
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 12. Dezember 2010 | 12:18
Von
Status: Lehrling (1164 Beiträge, 364x hilfreich)
quote:
30.11.10 bei der post ein einschreiben aufgegeben mit meiner Wohnungskündigung! Mein Vermieter hat die kündigung aber erst am 1.12.2010 angenommen und unterschreiben!
Bei üblichen Postlaufzeiten konnte die Kündigung nicht vor dem 1.12. ankommen.
Für die Wirksamkeit der Kündigung kommt es nun mal auf den rechtzeitigen Zugang an!
Das nächste Mal rechtzeitig abschicken oder selbst vobeibringen mit Zeugen wenns terminlich mal wieder klemmt!
#2
Antwort vom 12. Dezember 2010 | 12:32
Von
Status: Lehrling (1902 Beiträge, 316x hilfreich)
quote:
Mein Vermieter hat die kündigung aber erst am 1.12.2010 angenommen und unterschreiben
Na und ?
3.12. hätte doch auch noch gereicht.
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
#4
Antwort vom 12. Dezember 2010 | 12:39
Von
Status: Lehrling (1164 Beiträge, 364x hilfreich)
Stimmt, hab ich in der Eile überlesen bzw. berücksichtigt !
-- Editiert am 12.12.2010 12:41
#5
Antwort vom 12. Dezember 2010 | 12:45
Von
Status: Beginner (75 Beiträge, 55x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#6
Antwort vom 12. Dezember 2010 | 13:16
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
super ich danke euch vielmals! auf in den kampf =) und nen schönen 3.advent wünsche ich euch!
lg
-----------------
""
#7
Antwort vom 12. Dezember 2010 | 13:19
Von
Status: Frischling (25 Beiträge, 17x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#8
Antwort vom 12. Dezember 2010 | 13:34
Von
Status: Beginner (90 Beiträge, 21x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#9
Antwort vom 12. Dezember 2010 | 13:48
Von
Status: Beginner (75 Beiträge, 55x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.122
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
12 Antworten
-
173 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
25 Antworten