Hallo,
Man will eine Wohnung vermieten, möglichst über einen Makler,
da man dann bestimmte Vorgaben machen kann ( z.B. "älteres Ehepaar" oder "keine Haustiere" usw.)
Muss der Vermieter nun die Makler-Gebühren alleine übernehmen?
welche Vereinbarungen ( finanziell) sind üblich?
edy
Wohnungsmakler -Gebühren
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



ZitatMuss der Vermieter nun die Makler-Gebühren alleine übernehmen? :
Ja klar, oder erwartest du hier eine Lösung, bei der der zukünftige Mieter die Kosten mitträgt?
ZitatMuss der Vermieter nun die Makler-Gebühren alleine übernehmen? :
Ja .. wer die Musi bestellt, der muss sie auch bezahlen.
Zitatwelche Vereinbarungen ( finanziell) sind üblich? :
Ich würde sagen eine Kaltmiete, oder mehr oder weniger, das ist Verhandlungsgeschick.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
meine Frage habe ich so gestellt,weil es sonst immer war, dass der Mieter die Maklerkaution alleine tragen
musste. ( war für den VM immer kostenlos)
Dachte man könnte mit dem Makler evtl. einen "Deal" machen.
edy
Mit Makler einen Deal kann man vielleicht machen, der Mieter muß aber nicht zahlen. Auch nicht teilweise.
Zitatmeine Frage habe ich so gestellt,weil es sonst immer war, dass der Mieter die Maklerkaution alleine tragen :
Das hat sich für die Mieter zum Vorteil verändert.
ZitatDachte man könnte mit dem Makler evtl. einen "Deal" machen. :
Können Sie ja, wenn der Makler mitmacht.
ZitatMuss der Vermieter nun die Makler-Gebühren alleine übernehmen? :
Nicht wenn er einen findet der sich beteiligt oder es übernimmt.
Den Mieter hat der Gesetzgeber jedenfalls ausgeschlossen.
Zitatwelche Vereinbarungen ( finanziell) sind üblich? :
in der Regel 2-2,35 Monatsmieten + Steuer.
Können Sie das mit dem "älteren Ehepaar" oder "keine Haustiere" nicht selbst schreiben?
Dann gibt's auch keine Maklerkosten.
ZitatKönnen Sie das mit dem "älteren Ehepaar" oder "keine Haustiere" nicht selbst schreiben? :
Naja , das mit "keine Haustiere" kann man eh nicht durchsetzen.
In die Anzeige schreiben kann man es, aber im Mietvertrag ist es nutzlos.
Und das mit dem "älteren Ehepaar" kann durch das AGG nach hinten losgehen - sollte man sich also ganz verkneifen.
ZitatNaja , das mit "keine Haustiere" kann man eh nicht durchsetzen. :
In die Anzeige schreiben kann man es, aber im Mietvertrag ist es nutzlos.
Nun nicht ganz, man könnte bei Abschluss des MV dies nochmals individual verhandeln und dann erst reinsetzen.
ZitatUnd das mit dem "älteren Ehepaar" kann durch das AGG nach hinten losgehen - sollte man sich also ganz verkneifen. :
... oder man schreibt "gerne älteres Ehepaar"
Letztendlich haben wir (noch) Vertragsfreiheit und Sie können die Mieter nehmen die Ihnen genehm sind.
Zitatoder man schreibt "gerne älteres Ehepaar" :
Ist genauso problematisch.
ZitatLetztendlich haben wir (noch) Vertragsfreiheit :
Nein, haben wir nicht mehr. Einfach mal ins AGG schauen.
Im Kopf kann man solche Sachen behalten und entsprechend entscheiden. Aber sagen oder schreiben sollte man sich verkneifen.
Die Maklerkosten musst du selbst tragen.
Natürlich gibt es Tricks, diese Kosten auf anderem Wege wieder reinzuholen.
Da berät dich sicherlich gerne der Makler
oder du googelst.
Oder du inserierst selbst.
Wenn du ein älteres Ehepaar willst, dann solltest du das Inserat eben so gestalten, dass sich ältere Herrschaften angesprochen fühlen, die werden sich dann vemehrt melden.
Wenn du z.B. betonst wie ruhig und friedlich die Wohngegend ist, welche Ärzte, Seniorenkreise, Apotheken etc. in der Nähe sind..... schreckt das vielleicht Party-People ab.
Außerdem kann man zusätzlich auch ganz altmodisch in lokalen Zeitungen inserieren, das lockt dann vielleicht auch noch altmodische Mieter an.
Letztendlich wählt ihr ja den Mieter aus dem Kreis der Interessenten aus, mehr kann auch der Makler nicht machen.
Haustiere können weder du noch der Makler generell verhindern.
Am besten ist noch eine wirksame Klausel, die enthält, dass der VM wenigstens gefragt werden muß.
Und vielleicht schriftlich festhalten in einem Fragebogen, ob Haustiere miteinziehen werden oder nicht
Makler zu nehmen ist halt bequemer, aber dafür zahlt man jetzt eben (in der Regel).
Andererseits kann es auch ganz praktisch sein, wenn man die Mieter selbst unter die Lupe nimmt.
Aber wenn man da keine Erfahrung hat, kann man eben auch schön reinfallen.
Schau dir doch dieses witzige und informative Video dazu an:
https://www.youtube.com/watch?v=47clOHzPhMI
ZitatAm besten ist noch eine wirksame Klausel, die enthält, dass der VM wenigstens gefragt werden muß. :
Gibts im deutschen Mietrecht leider nicht mehr...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
13 Antworten
-
13 Antworten
-
7 Antworten
-
15 Antworten
-
7 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten