Hi,
mein Mietverhältnis wurde vom Vermieter wegen Eigenbedarf zum Jahresende (3 Monate Frist wurde eingehalten) gekündigt.
Mir stellen sich jetzt einige Fragen zwecks Zustand der Wohnung bei Wohnungsübergabe.
Die Wohnung wurde unrenoviert übergeben, d.h. wir mussten beim Einzug alles renovieren (Streichen, ...). Das Laminat hatte zum Einzug bereits einige Mängel, und naiv wie ich bin, haben wir kein Übergabeprotokoll gemacht (kommt nicht wieder vor). Der Vermieter sagte nur "ja, wir ja unrenoviert übergeben, dann könnt ihr die Wohnung am Ende auch unrenoviert übergeben".
Jetzt hab ich den Mietvertrag (Standardvertrag von einem Grundeigentümerverein) nochmal genau angeschaut, weil wir ja bald ausziehen werden. Folgende Klauseln verwirren mich nun:
§29 Beendigung des Mietverhältnisses
(1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mieträume in sauberem und vertragsgemäßem Zustand mit allen [...] Schlüsseln zurückzugeben.
§21 Beschädigung der Mietsache und Kleinreparaturen
(1) Für Beschädigungen der Mieträume [...] ist der Mieter ersatzpflichtig, so weit sie von ihm [...] verschuldet worden sind.[...]
§22 Schönheitsreparaturen
(1) Der Mieter hat auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen.[...]
(4) Der Mieter hat bei Auszug den Bodenbelag in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. [...] (Parkett- und Teppich-Klauseln)
D.h. nun, ich soll bei Auszug die Wohnung "vertragsgemäß" übergeben. Vertragsgemäß heißt jetzt nun anscheinend, das komplette Laminat soll einwandfrei sein. Das Laminat war jedoch vor Einzug schon nicht einwandfrei.
Das Laminat sieht wirklich nicht mehr schön aus, ist an einigen Stellen (1-2) aufgrund von Wasser schon etwas aufgequollen, und an ein paar Stellen (2-3) gibt es Brandflecken von Shisha-Kohle.
Durch fehlendes Übergabeprotokoll wissen wir selbst nicht mal mehr, welcher Schaden jetzt schon vorher (vom Vormieter) entstanden ist, und welchen wir verursacht haben. War halt alles "ganz locker" beim Einzug.
Bin ich da jetzt zu Reparaturen oder gar Austausch verpflichtet?
Danke und Gruß,
wallex
-- Editiert wallex am 06.10.2014 18:05
Zustand Wohnungsübergabe, Laminat beschädigt
6. Oktober 2014
Thema abonnieren
Frage vom 6. Oktober 2014 | 18:04
Von
Status: Frischling (10 Beiträge, 0x hilfreich)
Zustand Wohnungsübergabe, Laminat beschädigt
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Oktober 2014 | 23:12
Von
Status: Unparteiischer (9330 Beiträge, 2983x hilfreich)
Hi Wallex,
ich glaub nicht, dass es hier Hellseher gibt
quote:Ja sicher, bis auf die Stellen, die schon vorher defekt waren und bis auf die Stellen, die durch bestimmungsgemäßen Gebrauch abgenutzt sind.
Vertragsgemäß heißt jetzt nun anscheinend, das komplette Laminat soll einwandfrei sein.
Flecken durch Wasser oder durch glühende Kohle gehören sicher nicht dazu.
quote:
War halt alles "ganz locker" beim Einzug.
Dann hoffe mal, dass es beim Auszug auch so locker sein wird; glauben kann ich das aber nicht.
Letztlich geht es doch nur darum, dass Du den Zustand vor Einzug, also bei Übergabe beweisen kannst. Versuche das irgendwie hinzubekommen.Wobei sich das vielleicht noch nichtmal lohnt, wenn die von Dir verursachten Schäden größer und/oder an unterschiedlichen Stellen sind.
Dann wäre eine finanzielle Einigung vielleicht angeraten, oder der Austausch in Eigenregie.
SG
Berry
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.293
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
40 Antworten
-
20 Antworten
-
19 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten