Hallo Gemeinde,
ich bin in der Fülle des Mietrechts zur Kündigung von befristeten Mietverträgen noch zu keinem Ergebnis gekommen und möchte hier gerne Informationen erhalten.
Ich bin ins Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gezogen, wo der Vermieter in der ersten Etage wohnt. Ich bin zunächst einen befristeten Mietvertrag
eingegangen, weil der Vermieter die Wohnung nach einer bestimmten Zeit für den Eigenbedarf benötigt hat. Es fand sich aber eine Lösung, dass ich die Wohnung doch weiterhin beziehen konnte und ich sollte mich auf ein Datum festlegen, wie lange ich die Wohnung noch bewohnen möchte. Ohne über die Problematik mit der Kündigungsfrist eines zeitlichen Mietvertrages vertraut zu sein, habe ich mich auf ein Datum im nächsten Jahr festgelegt. Wir haben den anfangs abgeschlossenen Mietvertrag verlängert und erst jetzt wird mir klar, dass ich nun fast gar keine Möglichkeit habe mit einer 3 monatigen, fristgerechten Kündigung.
Muss ich nun wirklich bis zu dem im Vertrag genannten Zeitpunkt in der Wohnung bleiben und habe keine Möglichkeit diesen vorher zu kündigen?
befristeten Mietvertrag ordentlich kündigen?
29. August 2016
Thema abonnieren
Frage vom 29. August 2016 | 16:27
Von
Status: Beginner (69 Beiträge, 11x hilfreich)
befristeten Mietvertrag ordentlich kündigen?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 29. August 2016 | 16:34
Von
Status: Junior-Partner (5992 Beiträge, 2255x hilfreich)
Aus der Beschreibung lässt sich nun aber überhaupt nicht erkennen, wie denn nun die geänderte Vereinbarung genau lautet !!
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.816
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
19 Antworten
-
10 Antworten
-
5 Antworten
-
9 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten