am 1.12.2012 haben ich eine wohnung zur gründung einer wg gemietet. am 31.12.2012 vermietete der wohnungseigentümer die wohnung erneut, an einen meiner wg mitmieter. die wg-mitmieter sind übergelaufen, da der neue wohnungsmieter den wg-mitmietern günstigere zimmerpreise angeboten hat.
das ist ja wie im film. ich bin völlig überfragt.
eine Wohnung zweimal vermietet
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



2x dieselbe Wohnung vermieten ist nicht verboten.
Insbesondere wenn die Prozederre bei der 1te Vermietung noch nicht abgeschlossen sind. Z.B. Vertrag noch nicht unterzeichnet, Kaution noch nicht hinterlegt, ...
Heuzutage wartet und macht man nicht lange rum. Das ist das Ergebnis, weil man auf anstandgemäßes Verhalten anderen nicht mehr vertrauen kann.
Wer will, muß schnell zugreifen.
Da der Konkurrenz sowieso die Mitmieter ist, ist doch kein Problem.
Verstehe ich richtig: du hast die Wohnung angemietet, und anschließend die einzelnen Zimmer untervermietet, und dadurch einen Gewinn erzielt. Ist die Möglichkeit der Untervermietung mit dem Vermieter so vereinbart gewesen?
Was sagt denn der Vermieter, warum er die Wohnung an den Mitbewohner vermietet hat, ohne dir vorher zu kündigen?
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
angebliche unerlaubte untervermietung. aber ich habe einen wg-mietvertrag. heute wollte ich in die wohnung einziehen. traue mich aber nicht die wohnung zu betreten.
die zwei anderen mitmieter haben ich dem eigentümer sogar namentlich angegeben.
-----------------
""
"aber ich habe einen wg-mietvertrag."
Und wer genau hat den bisher unterschrieben?
-----------------
""
Verstehe ich das richtig, dass der Vermieter nun einen unterschriebenen Mietvertrag mit dir und ihm hat und einen unterschriebenen Mietvertrag mit einem deiner Untermieter (gibts da auch schon einen Vertrag?) und ihm?
-----------------
""
Hallo grausam
quote:.
angebliche unerlaubte untervermietung. aber ich habe einen wg-mietvertrag
ein WG-Mietvertrag bedeutet, dass alle Mieter als Hausmieter im Mietvertrag genannt werden, also eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts sind).
Wenn, wie es anscheinend hier der Fall ist, jedoch nur ein Hauptmieter im Mietvertrag steht ist es kein WG-Mietvertrag sondern nur ein Mietvertrag der für die Untervermietung die Erlaubsnis des Vermieters benötigt.
Gruß
Karakorum
-----------------
"Jenseits von Richtig und Falsch gibt es einen Ort. Dort treffen wir uns. (Rumi)"
den wg-mietvertrag haben der wohnungseigentümer und ich bereits eine woche vor einzug unterschrieben.
im mietvertrag ist aufgeführt, dass an eine wg mit drei personen eingerichtet wird. so auch geschehen.
im mietvertrag ist aufgeführt, dass mieterwechsel dem vermieter anzuzeigen ist. bevor das geschehen hätte können, hat der vermieter "die wg aufgelöst"
-----------------
""
Ist der Mietvertrag von allen 3 Mietern unterschrieben worden oder wurde die Untervermietung erlaubt.
Ich verstehe noch nicht so ganz, welchen genauen Inhalt der von Dir abgeschlossene Vertrag hat und ob dieser überhapt wirksam ist.
-----------------
" "
der vertrag ist nur von mir und vom vermieter unterschrieben. im vertrag heißt es wörtlich:
"der vermieter stimmt zu, dass eine wohngemeinschft mit insgesamt drei personen eingerichtet wird"
nichts anderes ist geschehen
-----------------
""
Hat dir der Vermieter eine Kündigung des Mietvertrags 'ab dem 1.12.2012' geschickt? Falls ja: wann?
Hast du die Miete für den Dezember (und den Januar) bezahlt?
Hast du denn deinerseits unterschriebene Verträge mit den beiden anderen Personen?
Hast du von diesen Personen bereits einmal Miete erhalten?
Haben dir diese Personen schriftlich gekündigt?
-----------------
""
mal eine ganz andere Frage:
Warum hast du denn ein Problem damit, als Untermieter in die Wohnung einzuziehen? Dir geht es doch hauptsächlich um eine Unterkunft. Wenn jemand anderes als Hauptmieter auftritt, dann bist du doch das Risiko los, das ein Zimmer vielleicht für einige Wochen nicht untervermietet ist, und trotzdem Miete an dein Eigentümer gezahlt werden muß!
-----------------
""
Hat dir der Vermieter eine Kündigung des Mietvertrags 'ab dem 1.12.2012' geschickt? Falls ja: wann?
NEIN. HABE KEINE KÜNDIGUNG ERHALTEN. WOMÖGLICH LIEGT DIESE IN MEINER MIETWOHNUNG. ABER DA HABE ICH KEINEN ZUGANG MEHR HIN.
Hast du die Miete für den Dezember (und den Januar) bezahlt?
JA. FÜR JANUAR IST DIE MIETE BEREITS AM 26.12.2012 BEIM VERMIETER AUF DEM KONTO EINGEGANGEN.
Hast du von diesen Personen bereits einmal Miete erhalten?
FÜR DEZEMBER VOM BEIDEN.
FÜR JANUAR VON EINEM. DER ANDERE HAT SICH MIT DEM VERMIETER ZUSAMMENGETAN UND DIE GANZE WOHNUNG NUN GEMIETET.
Haben dir diese Personen schriftlich gekündigt?
MIR SIND KEINERLEI KÜNDIGUNGEN ZUGEGANGEN.
Warum hast du denn ein Problem damit, als Untermieter in die Wohnung einzuziehen? Dir geht es doch hauptsächlich um eine Unterkunft. Wenn jemand anderes als Hauptmieter auftritt, dann bist du doch das Risiko los, das ein Zimmer vielleicht für einige Wochen nicht untervermietet ist, und trotzdem Miete an dein Eigentümer gezahlt werden muß!
WEIL ICH JETZT NACH DER AKTION ANGST HABE DIE WOHNUNG ZU BETRETEN, DA DIESE ANSCHEINEN NEU VERMIETET IST.
-----------------
""
Wenn Du einen gültigen Mietvertrag hast, darfst Du die Wohnung selbstverständlich betreten. Wo wie ich es bisher verstehe, hat der Vermieter unkorrekt gehandelt; ich würde an Deiner Stelle aber SCHNELLSTMÖGLICH einen Termin mit allen Beteiligten (Vermieter und Mitmieter) vereinbaren, um diese Situation aufzulösen - da kann ja niemand Interesse haben, dass das so bleibt.
Aber schau Dir Deinen Mietvertrag genau an: Hast Du vielleicht nur ein Zimmer gemietet und nicht die ganze Wohnung?
-----------------
""
Ich habe die ganze Wohnung gemietet.
-----------------
""
Mittlerweile ist auch mein WG-Mitbewohner aus dem Haus befördert worden?!? Ich verstehe gar nichts mehr. Er hat aber schon die Miete für Jan. 2013 bezahlt.
-----------------
""
von wem?
Dein Mitbewohner hat ggf. Ansprüche gegen Dich, wenn er sein bei Dir angemietetes Zimmer nicht nutzen kann. Du hast Ansprüche gegen Deinen Vermieter, aber das erfordert Aktion Deinerseits.
Ich würde versuchen, den/die Mitbewohner ins Boot zu holen, die Situation aufzuklären und dann dem Vermieter gegenüber Dein Recht einzufordern.
Was hat der andere Mitbewohner von Deinem Vermieter gemietet? Ein Zimmer oder auch die andere Wohnung?
Wenn der Vermieter die gleiche Sache doppelt vermietet (Zimmer oder Wohnung) ist das wohl Betrug; Du hast als Mieter mit einem gültigen (!!!) Mietvertrag Hausrecht, dass Du ggf. mithilfe der Polizei durchsetzen kannst.
Trotzdem, sehr verworren die Geschichte.
-----------------
""
Was hat der andere Mitbewohner von Deinem Vermieter gemietet? Ein Zimmer oder auch die andere Wohnung?
ER GEHT NICHT MEHR ANS TELEFON. MEINEM VERSTÄNDNIS NACH DIE GANZE WOHNUNG. DIE ICH ABER GEMIETET HABE.
-----------------
""
Nun, er muss dir schon wirksam unter Fristsetzung kündigen. Einfach so den Vertrag als nichtig zu betrachten ist bei Mietverträgen nicht so ohne weiteres möglich. Auch vor die Tür setzen ist im Grunde ausschließlich durch eine entsprechende Klage vor Gericht möglich.
Die Sachlage scheint für mich klar: Wieso auch immer deutet das wirklich darauf hin, dass man hier seitens Vermieter denkt, die Leute einfach so rauswerfen zu können. Wie dem auch sei: Soweit man anderweitig unterkommt, dies nutzen. Soweit persönliche Gegenstände in der Wohnung sind, diese abholen. Wird die Rausgabe verweigert, die Herausgabe gerichtlich erzwingen.
Das Tischtuch scheint zerschnitten, auch wenn man rechtlich nicht vor die Tür gesetzt werden kann (so einfach zumindest nicht), macht es wenig Sinn, das nun eskalieren zu lassen. Gerade bei einer WG kann das schnell in Mobbing und in noch mehr Ärger ausarten.
Ich würde daher schriftlich (per Einschreiben) deutlich machen, dass die gesamte Aktion inklusive Doppel-Vermietung an andere nicht OK ist, dass man die gesamten gezahlten Mieten (für die Zeit der Nichtnutzung) zurückverlangt, sowie die gezahlte Kaution. Dass man fristlos aus wichtigem Grund vom Vertrag zurücktritt.
Mehr fällt mir nicht ein, egal wie, wenn der Vermieter sich stur stellt und neue Mieter drin sind, wirds reichlich kompliziert und sich den ganzen Ärger antun.... Lieber Nägel mit Köpfen machen und einen Vermieter suchen, dem solche Aktionen gar nicht erst einfallen.
-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."
quote:
WOMÖGLICH LIEGT DIESE IN MEINER MIETWOHNUNG. ABER DA HABE ICH KEINEN ZUGANG MEHR HIN.
Warum?
-----------------
""
In die Wohnung traue ich mich nicht.
Wenn ich jetzt einen Anwalt nehme, wer trägt dann die Kosten des Anwalts?
-----------------
""
Prozesskostenhilfe beantragen, zahlen tut, wer verliert.
Du hast einen gültigen Mietvertrag und ich würde mit dem anderen Mietmieter die Wohnung betreten und dem anderen Untermieter fristlos kündigen (nämlich dem, der den "neuen" Vertrag hat), da er der WG-Gemeinschaft geschadet hat.
Das dein Vertrag gültig ist und vor allem älter, kannst du anhand der Mietanteile/Bankauszüge ja belegen.
Wer hat denn den anderen Mieter rausgesetzt?
Und ich sehe es auch so, ohne Hilfe wirst du allein mit dem Forum nichts werden, vor allem, da es akut ist.
-----------------
""
den anderen wg-mieter hat wohl der neue wohnungsmieter rausgesetzt.
ok, du meinst ich komme mit dem forum hier nicht vorwärts. wo gehts denn für mich vorwärts?
-----------------
""
Sich nicht in die Wohnung trauen ist kein ausreichender Grund, um einen Vorenthalt der Wohnung zu begründen. Schildere mal dein Problem bei Frag-einen-Anwalt, steht oben in der Leiste. Kostet nicht sehr viel und vielleicht übernimmt der die Sache.
-----------------
""
Schreibe direkt dazu, dass er einen PKH-Antrag mit dir ausarbeiten kann und dann evtl. die Sache bei bewilligung übernehmen kann.
-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."
-- Editiert mepeisen am 03.01.2013 23:31
- jetzt habe ich die wohnung aufgesucht
- alle drei zimmer sind belegt, somit mein zimmer auch
- der vermieter hat vorort anwesend mir eine kündigung übergeben und mir hausverbot erteilt
- weiterhin hat er meine miete für jan.2013 wie auch die kaution bei sich
-----------------
""
Tja, du kannst die Sache damit auf sich beruhen lassen. Du kannst aber auch auf Wirksamkeit des Vertrags bestehen und richtig Streß machen. Liegt ganz bei dir bzw. hängt davon ab, ob die Untermieter, mit denen du Verträge hast (hast du? mag grad nicht zurückblättern), DIR Streß machen und auf Vertragserfüllung durch dich bestehen.
-----------------
""
Nun mit einem der Untermieter ist es so, dass dieser bei mir seine Miete bezahlt hat für Jan. 2013 aber am 01.01.2013 vom vermieter hat sich aus der Wohnung werfen lassen. Jetzt will er die Miete von mir zurück, diese habe ich aber bereits an den Vermieter weitergeleitet.
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten