guten tag leute,
ich habe von meinem vormieter eine küche mit geräten ( herd und kühlschrank teils defekt ) übernommen, die aber nicht im mietvertrag des vermieters auftaucht. also die ganze küche. er hat den vormieter gefragt ob die küche ( älter als 15 jahre ) drinn bleiben soll oder ob er sie entsorgen soll.
da meine vormieter nichts an küche oder so besasen, liesen sie die küche drinn.
jetzt nach dem wir zwei jahre in der wohnung wohnten möchte der vermieter von uns das wir unsere eigenen geräte die wir selbst besorgten nachdem auch kühlschrank und herd kaputt gingen in der küche lassen.
ist das überhaupt rechtens, da ja im mietvetrag nicht einmal die küche erwähnt wird.
mfg grischa30
-----------------
""
küche vom vormieter übernommen
19. Februar 2011
Thema abonnieren
Frage vom 19. Februar 2011 | 14:35
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
küche vom vormieter übernommen
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 20. Februar 2011 | 02:22
Von
Status: Unbeschreiblich (109453 Beiträge, 38313x hilfreich)
Klar kann er das fordern.
Ihr könnt dem zustimmen oder ablehnen, das ist eure freie Entscheidung.
Was möchte er denn dafür zahlen?
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
#2
Antwort vom 20. Februar 2011 | 13:03
Von
Status: Schüler (196 Beiträge, 41x hilfreich)
Hallo, falls nichts von einer Einbauküche im Mietvertrag steht, könnt Ihr machen was Ihr wollt. Keine Rechtsgrundlage.
-----------------
"Recht kann gebogen und verdreht werden !"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.821
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
11 Antworten
-
15 Antworten
-
8 Antworten
-
3 Antworten