fristgerecht bin ich zum 31.12.2004 aus der alten Wohnung gezogen. Die fristgerechte Kündigung (per Einschreiben) wurde mir nicht bestätigt. Telefonische Terminabsprachen zwecks Übergabe der renovierten Räume, lies der Vermieter
3 mal verstreichen, sodaß ich auszog und die Schlüssel in den Briefkasten der alten Wohnung gelegt hatte. Im April 2005 erhielt ich eine Zahlungsbefehl über rückständige Mietkosten bis einschl. 15.2.2005. Dem habe ich wiedersprochen und die Sache geht vor Gericht weiter.
Nun hat mich der Vermieter angemahnt über die ausstehende Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2004. Diese hat er angeblich in den Briefkasten meiner neuen Wohnung geworfen. Allerdings habe ich diese Abrechnung nie erhalten. Meine Frage ist nun: Ist die Art der Zustellung ordnungsgemäß, falls nein, würde die Abrechnung verjährt sein ? oder !
Danke für alle Antworten
verspätete Nebenkostenabrechnung - Ist die Art der Zustellung ordnungsgemäß?
2. Februar 2006
Thema abonnieren
Frage vom 2. Februar 2006 | 14:58
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
verspätete Nebenkostenabrechnung - Ist die Art der Zustellung ordnungsgemäß?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 2. Februar 2006 | 15:13
Von
Status: Praktikant (647 Beiträge, 165x hilfreich)
soweit ich weiß, muß der VM die rechtzeitige Zustellung der NK Abrechnung belegen / beweisen können...
P.
#2
Antwort vom 2. Februar 2006 | 15:41
Von
Status: Lehrling (1137 Beiträge, 266x hilfreich)
@Pumalein
durch einen "neutrlaen" zeugen könnte er das...
Und jetzt?
Schon
283.115
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
2 Antworten
-
23 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten