Ball der Nachbarskinder ständig in meinem Garten

5. April 2009 Thema abonnieren
 Von 
ak2202
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Ball der Nachbarskinder ständig in meinem Garten

Hallo,

vorab: ich bin kein Kinderhasser, ganz im Gegenteil.

Wohne in einem Mehrfamilienhaus und habe die mittlere Parterrewohnung mit kleinem eigenen Garten. Dieser Garten ist nur durch ein kleines Gartentörchen (ca. 80 cm breit) begehbar, ansonsten komplett von ca. 2m hohen Zypressen umgeben.

Seit letztem Sommer sind die Nachbarskinder (ca. 11 + 13J.) neben mir mit einem riesigen Trampolin gesegnet, auf dem sie liebend gerne auch mit einem Ball spielen.
Dieser Ball landet in regelmäßigen Abständen (hab letztens mitgezählt: 18x in einer 3/4 Stunde!) in meinem Garten und zerstört dabei auch gerne Pflanzen.

Die Kinder gehen dann wie selbstverständlich in meinen Garten und holen -ohne zu fragen- den Ball zurück.
Wenn ich sage, dass sie das unterlassen sollen, gibt´s nur blöde und freche Bemerkungen zurück.
Die Eltern sagen zu dieser Thematik gar nichts, ganz im Gegenteil, sie sind darauf bedacht, dass der Ball nicht in ihren eigenen Blumen landet...

Ich bin absolut genervt. Wie kann/ sollte ich mich verhalten???

Ärgert der Nachbar?

Ärgert der Nachbar?

Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
fridolin501
Status:
Lehrling
(1016 Beiträge, 586x hilfreich)

Gartentor raus, 2 Meter hohe Zypressen rein, schon fliegt der Ball gegen die Zypressen und die Kinder können, falls der Ball doch rüberkommt, ihn nicht mehr holen.

Das beste daran: Der Kontakt zu den Eltern der Kinder ist auch garantiert weiterhin unterbunden! (Was will man mehr??)

Im Ernst: Geht was kaputt, wenn die Kinder kommen? Was sollen die Kinder denn fragen? Ob sie den Ball bitte holen dürfen? Das wissen Sie doch längst, welches Anliegen die haben. Ich würde - wenn das Problem so groß ist - sie zum Saft oder zur Cola (wenn die Eltern es erlauben) einladen und erklären, dass es Sie stört, wenn sie dauernd zu Ihnen rüber kommen.

Je mehr Respekt den Kindern gegenüber, desto mehr Respekt haben die auch vor Ihnen...(und die Eltern übrigens auch)

5x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12327.06.2010 20:05:23
Status:
Senior-Partner
(6301 Beiträge, 2472x hilfreich)

Wenn man nicht sagt ist der Spaß in zwei, drei Wochen vorbei weil es den Kindern langweilig wird. Wenn man was sagt gehts weiter.
Oder wie in meiner Kindheit noch üblich, böse Schimpfen, manche Kinder erschreckt das. Aber man muss bedenken das böse Menschen kürzer Leben wenn sie Kinder erschrecken.

Sonst bleibt nur auf Unterlassung klagen

K.

-----------------
"----------
Da kostenloses Rechtsberatung verboten ist, muss mein Rat mit meinen dummen Sprüche erka"

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-2223
Status:
Student
(2417 Beiträge, 1226x hilfreich)

--- editiert vom Admin

3x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Mathiasla
Status:
Lehrling
(1125 Beiträge, 641x hilfreich)

wenn der Ball wieder rüberfliegt, einfach mit dem Rasenmäher "ausversehen" drüber fahren :)

Dann Foto machen wie die beiden heulend wegrennen :)

tschuldigung für Offtopic aber das bot sich gerade so schön an ;)

3x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.170 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.338 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen