Hallo,
im Spätsommer und Herbst fällt von nahe der Grundstücksgrenze stehenden Obstbäumen Obst herab. Dieses Fällt nicht auf das Nachbargrundstück. Das Obst wird nicht regelmäßig entfernt. Es werden Mücken und Wespen angelockt. Der Nachbar kann den Bereich an der Grenze nicht mehr nutzen. Ein verweilen an der Grundstücksgrenze ist nicht mehr zumutbar.
Muss der Besitzer der Bäume regelmäßig das Fallobst entfernen?
Belästigung durch Fallobst an der Grenze
6. September 2021
Thema abonnieren
Frage vom 6. September 2021 | 08:30
Von
Status: Beginner (56 Beiträge, 1x hilfreich)
Belästigung durch Fallobst an der Grenze
Ärgert der Nachbar?
Ärgert der Nachbar?
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. September 2021 | 08:59
Von
Status: Richter (8428 Beiträge, 3791x hilfreich)
Nein, da es auf seinem Grundstück landet, kann er es dort auch liegen lassen. Es gibt keine Beseitigungspflicht wg. der Bienen/Wespen.
Nutz eine andere Gartenecke - das "Problem" ist ja zeitlich sehr begrenzt, freu dich über die Tierchen: Sie sind lebennotwendig.
-- Editiert von HeHe am 06.09.2021 08:59
#2
Antwort vom 6. September 2021 | 09:09
Von
Status: Beginner (56 Beiträge, 1x hilfreich)
ZitatNein, da es auf seinem Grundstück landet, kann er es dort auch liegen lassen. Es gibt keine Beseitigungspflicht wg. der Bienen/Wespen. :
Die Geruchsbelästigung von einem Komposthaufen oder von Mülltonnen muss man auch nicht dulden.
Zitat:
Nutz eine andere Gartenecke - das "Problem" ist ja zeitlich sehr begrenzt, freu dich über die Tierchen: Sie sind lebennotwendig.
Ich sagte nicht welcher Nachbar ich bin. Ob ich überhaupt einer der Nachbarn bin wurde auch nicht gesagt.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Nachbarschaftsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 6. September 2021 | 13:16
Von
Status: Richter (8428 Beiträge, 3791x hilfreich)
Geruchsbelästigung? Ich dachte, es geht um Wespen und Bienen.
Es kann doch nicht alles reglementiert sein. Fallobst ist nicht mit Mülltonnen vergleichbar, das ist einfach ein Stadium der Natur, das passiert, temporär auftaucht und wieder verschwindet. Die "Geruchsbelästigung" beschränkt sich auf süßlich, gärend und ist hinzunehmen.
-- Editiert von HeHe am 06.09.2021 13:17
#4
Antwort vom 6. September 2021 | 18:22
Von
Status: Unbeschreiblich (128685 Beiträge, 41048x hilfreich)
ZitatMuss der Besitzer der Bäume regelmäßig das Fallobst entfernen? :
Nur wenn ihn eine Vereinbarung oder ein Urteil dazu verpflichtet.
Wobei er auch da es nicht entfernen muss, sondern jemanden damit beauftragen kann.
#5
Antwort vom 6. September 2021 | 19:01
Von
Status: Unbeschreiblich (37758 Beiträge, 6307x hilfreich)
Es lebe das Fallobst!ZitatDas Obst wird nicht regelmäßig entfernt. Es werden Mücken und Wespen angelockt. :

Von wegen Mücken und Wespen--- wenn du wüsstest, wen aus dem Tierreich das noch freut.
Wegen Mücken und Wespen? Was will dieser Nachbar denn dort genau an diese Gr-Grenze für sich nutzen?ZitatDer Nachbar kann den Bereich an der Grenze nicht mehr nutzen. :
Mit dem ersten Frost dürfte sich das mit Mücken und Wespen und auch dem Fallobst bald erledigt haben. Das Verweilen dort ist dann durchgehend zumutbar und möglich.ZitatEin verweilen an der Grundstücksgrenze ist nicht mehr zumutbar. :
Grundsätzlich nicht, es gehört ihm, es ist ihm überlassen, wo er es liegen haben möchte.ZitatMuss der Besitzer der Bäume regelmäßig das Fallobst entfernen? :
Stimmt. Was hat das mit Mücken und Wespen zu tun? Riechen die etwa stark?ZitatDie Geruchsbelästigung von einem Komposthaufen oder von Mülltonnen muss man auch nicht dulden. :
Sucht hier irgendein Nachbar irgendwas, ums irgendeinem anderen Nachbarn mal so richtig zu zeigen?
Mit Fallobst dürfte es auch nicht einfach werden.
#6
Antwort vom 6. September 2021 | 19:11
Von
Status: Senior-Partner (6978 Beiträge, 1605x hilfreich)
ZitatDie Geruchsbelästigung von einem Komposthaufen oder von Mülltonnen muss man auch nicht dulden :
Doch. In der Regel muss man den Geruch von Komposthaufen dulden.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.229
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
10 Antworten
-
7 Antworten
-
11 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
Top Nachbarschaftsrecht Themen
-
14 Antworten
-
7 Antworten
-
39 Antworten