Hallo, da ich meinen Job verloren habe und meiner Frau die Stunden gekürzt wurden, mussten wir in eine Sozialwohnung ziehen, unsere Nachbahrn haben uns direkt vor der Mieterin über uns gewarnt.
Zunächst dachte ich die übertreiben aber so ist das leider nicht.
Vor der Mieterin über uns haben wir leider keine Ruhe.
Abgesehen von Ständigen beleidungen die sie vom Balkon ruft (immer mit mieternahmen, mal der eine mal der andere).
Schriet diese Frau nachts immer zwischen 2 - 4 Uhr rum,
Klopft oder tritt gegen die Heizkörper und trampelt rum.
Wir haben Bereits versucht mit ihr zu reden, aber sie bespuckte uns,
Dies haben wir dann zur Anzeige gebracht.
Ein paar Wochen später wurde das Verfahren jedoch aufgrund das kein öffentliches Interesse besteht jedoch eingestellt.
Kurz darauf war unsere wohnungstüre verkratzt und jede Menge Müll lag vor unserer Türe.
Wir haben Dan eine Anzeige gegen unbekannt gestellt.
Die Mieterin beschimpfte uns weiterhin und kündigte an sie würde unsere Fenster einwerfen (dafür gab es auch zeugen) am selben Tag waren 3 Scheiben eingeworfen.
Auch hier ermittelt die Polizei, jedoch wurde auch dieses Verfahren eingestellt. Da an den steinen und holzklötzen die durch das Fenster geworfen wurden keine Finger Abdrücke waren und die Nachbahrin trotz dieser Ankündigung wohl ein Alibi hat.
Heute hatten wir einen Toten Vogel vor unserer Türe, das Blut vermutlich vom vogel war sogar an der wohnungstüre.
Wir haben auch dies gleich der Polizei gemeldet und erneut Anzeige gegen unbekannt gestellt, jedoch teilte man uns mit das das Verfahren sehr wahrscheinlich wieder eingestellt wird.
Wir haben mittlerweile richtig Angst vor der Nachbarin, und wissen nicht was wir nun machen sollen. Wir sind zwar auf der Suche nach einer neuen Wohnung jedoch sieht dies leider nicht sehr gut aus.
-- Editiert von Moderator topic am 16. Oktober 2023 17:07
-- Thema wurde verschoben am 16. Oktober 2023 17:07
Extrem Streit mit Nachbarn was nun ?
Ärgert der Nachbar?
Ärgert der Nachbar?



Und - hat man das Ganze mal dem Vermieter zur Kenntnis gebracht (zumindest die Beleidigungen und Ruhestörungen)?
Unbedingt den Vermieter informieren, immer schriftlich, also nachweislich:
Wenn Nachbarn im gleichen Haus den Hausfrieden stören, können Mieter von ihrem Vermieter verlangen, dass dieser dagegen einschreitet. Der Vermieter ist vertraglich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass in der Mietwohnung normales, friedliches Wohnen möglich ist. Wenn ständig der Hausfrieden gestört wird, kann ein Mieter vom VM die Beseitigung dieser Störung verlangen.
Passiert nichts, kannst du als Druckmittel die Miete mindern - bzw. erstmal ankündigen, falls auf die erste Info nicht reagiert wird (im Sozialwohnungsbereich wird die Hausverwaltung nicht immer zügig tätig). Die Höhe der Mietminderung ist dann davon abhängig, wie schwer die Störungen sind.
Wenn es zu heftig wird und der VM nicht tätig wird, berechtigt dies auch zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages. Allerdings ist dieses Recht in Zeiten von Wohnungsmangel und teuren Mieten sehr schwach....
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
5 Antworten
-
9 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
39 Antworten