Hallo
Hätte mal eine Grundstücksfrage.
Ich und meine Eltern haben ein Zweifamilienhaus, angrenzend wohnt mein Bruder in seinem eigen Haus mit eigenem Grundstück.
Jetzt möchte er einen Pool neben dem Haus bauen und muss dazu mit dem Bagger über unser Grundstück.
Jetzt hat er nur meine Eltern gefragt, ob er dafür über das unser Grundstück fahren darf, Sie willigten ein.
Nun meine Frage muss er nicht beide Besitzer fragen, da unser Grundstück nicht in zwei getrennte Parteien aufgeteilt ist, sondern 50 : 50, das müsste ja bedeuten das von jedem qm mir die Hälfte gehört.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
MfG
Oliver
Grundstück ungefragt mit Bagger überfahren
18. Mai 2023
Thema abonnieren
Frage vom 18. Mai 2023 | 15:07
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Grundstück ungefragt mit Bagger überfahren
Ärgert der Nachbar?
Ärgert der Nachbar?
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 18. Mai 2023 | 15:53
Von
Status: Unbeschreiblich (128685 Beiträge, 41048x hilfreich)
ZitatNun meine Frage muss er nicht beide Besitzer fragen :
Nö.
Zitatdas müsste ja bedeuten das von jedem qm mir die Hälfte gehört. :
Ja, durchaus möglich.
Die Frage ist nun, welche konkreten Eigentums- und Besitzverhältnisse und welche Vollmachten / Befugnisse seitens der Miteigentümer / Mitbesitzer vorliegen.
#2
Antwort vom 18. Mai 2023 | 23:54
Von
Status: Student (2327 Beiträge, 514x hilfreich)
Ich grübel jedesmal neu, ob es derartige Familienstreitigkeiten wirklich geben kann.
Ich kenne es aus meiner Familie nicht.
Dann fällt mir die Bibel ein - Kein und Abel
Muss sowas immer noch sein? Muss man damit den Rechtsanwälten Geld schenken und die Gerichte blockieren?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Nachbarschaftsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 20. Mai 2023 | 20:46
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatIch grübel jedesmal neu, ob es derartige Familienstreitigkeiten wirklich geben kann. :
Ich kenne es aus meiner Familie nicht.
Kannte ich auch nicht,bis letztes Jahr, als mein Bruder meinte, er würde gerne von unserem Gelände 300qm geschnekt bekommen.Was ich dankend ablehnte, seit dem schaut mich meine Schwägerin, totall beleidigt, nicht mehr mit ihrem Hin..teil an.
Muss sowas immer noch sein? Muss man damit den Rechtsanwälten Geld schenken und die Gerichte blockieren?
Rechtsanwalt hab ich noch keinen eingeschaltet.
Werde es wohl so geschehen lassen udn einen Sichtschutzzaun errichten,dann haben beide Seiten ihre Ruhe.
Danke für die Antworten
Oliver
#4
Antwort vom 21. Mai 2023 | 08:47
Von
Status: Legende (18374 Beiträge, 9961x hilfreich)
ZitatNun meine Frage muss er nicht beide Besitzer fragen, da unser Grundstück nicht in zwei getrennte Parteien aufgeteilt ist, sondern 50 : 50, das müsste ja bedeuten das von jedem qm mir die Hälfte gehört. :
Im Prinzip: Ja
ZitatJetzt hat er nur meine Eltern gefragt, ob er dafür über das unser Grundstück fahren darf, Sie willigten ein. :
Wenn der Bruder nicht ganz blöd ist, wird er jetzt folgendes behaupten: Die Eltern hätten den Eindruck erweckt, dass die Einwilligung mit dem Fragesteller abgesprochen sei. Deshalb wäre er davon ausgegangen, dass die zustimmende Antwort der Eltern auch die Zustimmung des Fragestellers einschließt.
Damit hätte der Bruder den schwarzen Peter geschickt an die Eltern weitergespielt ...
#5
Antwort vom 22. Mai 2023 | 01:29
Von
Status: Student (2681 Beiträge, 1210x hilfreich)
...das gibt Anlass zur Hoffnung. Mal ein paar Gedanken dazu, so ganz ohne FamilienaufstellungZitatKannte ich auch nicht,bis letztes Jahr, :
Auch wenn es Dir die Nase hochgefahren ist, die Frage kann man ja mal stellen. Hätte der Vater dem Anliegen zugestimmt?Zitatals mein Bruder meinte, er würde gerne von unserem Gelände 300qm geschnekt bekommen :
Deine Reaktion war zulässig. Damit müssen Bruder und Schwägerin leben lernen.ZitatWas ich dankend ablehnte, :
Nicht schön, aber damit solltest Du leben können. Wie sieht es mit dem Bruder aus....?Zitatseit dem schaut mich meine Schwägerin, totall beleidigt, nicht mehr mit ihrem Hin..teil an. :
Warum auch?ZitatRechtsanwalt hab ich noch keinen eingeschaltet. :
Versuch' es so zu sehen. Der Bruder hat nach den 300qm gefragt. Dem hast Du nicht zugestimmt. Das hat ihm und seiner Frau im Besonderen nicht gefallen. Nun baut er den Pool halt so und muss dazu über euer Grundstück mit dem Bagger fahren. Hier hat er sich die Erlaubnis vom Vater geholt - immerhin. Willst Du Ihm tatsächlich den Poolbau torpetieren?
Wenn Du im Gegenzug tatsächlich den "Sichtschutz" bauen möchtest, beachte die Vorschriften und frag' den Vater. Nicht dass dieser "Schuß" mehr Verdruss als Genugtuung erzeugt.
VG
Roland
#6
Antwort vom 22. Mai 2023 | 23:07
Von
Status: Unbeschreiblich (128685 Beiträge, 41048x hilfreich)
ZitatDamit hätte der Bruder den schwarzen Peter geschickt an die Eltern weitergespielt ... :
Und für den Notfall gibt es ja noch den Weg über das "Hammerschlag- und Leiterrecht" ...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.232
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten
-
3 Antworten
-
19 Antworten
Top Nachbarschaftsrecht Themen
-
14 Antworten
-
7 Antworten
-
39 Antworten