Hallo, das Haus gegenüber wurde vermietet und schon ist die Ruhe dahin! Wir sprachen mit dem Mieter, einem 20jährigen, jungen Mann und baten um mehr Rücksichtsnahme. Wenn er Besuch hat, möge er bitte seine Fenster schließen, weil es sehr laut ist und was macht er!! Er schließt diese nicht, bringt uns nach 22.20 Uhr Ohropax rüber mit der Bemerkung, wir seien zu empfindlich. Sein Besuch verhält sich so, als wären sie in einer Kneipe und auch da baten wir um mehr Ruhe und Rücksicht.
Fast jeden Tag kommen mindestens 5 Autos mit sehr lautem Auspuff daher, die dann spät in der Nacht mit lautem Gelächter und Türenknallen von dannen ziehen. Betrunken hat man an unsere Haustür geklopft Nachts um 4.00 Uhretc. Seine Vermieterin ist der Meinung, wir müßten uns an Ihren Mieter halten, wenn es um irgend welche Klagen ginge, denn sie sei nicht dafür zuständig, wie sich ihr Mieter im Haus verhält. Was könnn wir tun??
Lärm - wer ist zuständig, der Mieter oder sein Vermieter?
Ärgert der Nachbar?
Ärgert der Nachbar?



Wenn Reden nix hilft: Polizei. Nachts nennt sich sowas Ruhestoerung. Aber soweit mir bekannt, kannst Du auch nach Fristsetzung an die Vermieterin die Miete mindern, wenn sie nichts unternimmt.
Schoenen Gruss, Olli
Hallo, es geht um das Einfamilienhaus welches unserem genau gegenüber ist und wo der junge Mann der Mieter ist.
Dieses Haus stand leer und wurde vor kurzem Vermietet.
Unser Haus ist genau gegenüber und ist unser Eigentum.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Achso, hatte ich nicht verstanden, sorry. Dann hilft m.E. wirklich nur noch die Polizei. Muss man aber oefter machen, beim ersten Besuch werden die auch nur mit dem Zeigefinger wedeln und der Nachbar wirds ignorieren.
Schoenen Gruss, Olli
Wer ist nun dafür zuständig? Der Mieter oder die Vermieter?
Immer der, der den Lärm macht!:)
Das sehe ich nicht so, es ist das Eigentum der Vermieterin und sie ist die Ansprechpartnerin, schreib ihr einen Brief und fordere sie mit Frist auf den Lärm abzuschaffen.
Polizei würde ich auch immer rufen, dann hast Du Beweise für die Lärmbelästigung.
Wenn die oft genug kommen müssen erheben die Ordnungsgelder, vielleicht wird dein Nachbar dann mal wach.
Tja, oder anonym von "zwielichtigen" Gestalten munkeln, die Koffer mit Geld reintragen und Plastiktüten im Garten vergraben.
Vielleicht observiert die Polizei dann das Haus eine Zeitlang und stellt fest, was für ein Lärm da ist.
Gegen die Vermieterin könnt ihr klagen, aber ob das Sinn macht, eher unwahrscheinlich.
Der junge Mann und seine Freunde werden sich jedenfalls auch in Zukunft weiter am Mobbing gegen euch beteiligen, Einsicht könnt ihr da nicht erwarten.
Hallo,
auch, wenns im Spass gemeint war: Dem Nachbarn irgendwelche Straftaten anzudichten halte ich für das Letzte. Kann außerdem extrem nach hinten losgehen: Vielleicht sieht der andere Nachbar dann noch dollere Verbrechen. Und so wird die Polizei mal wieder sinnlos beschäftigt und der Steuerzahler blecht :-/
Gruß
Mir reicht es mittlerweile wirklich!
Dieser Nachbar kommt in der Nacht um 3.55 früh heim, öffnet die Fenster und unterhält sich lautstark.
Die nächsten erscheinen gegen 5.30 und auch die unterhalten sich lautrstarkt bei offenem Fenster. Die vermieterin habe ich angeschrieben und das drei Mal, boisher keine Antwort erhalten.
Nun werde ich zum Anwalt gehen.
Bald wird es ja wieder kälter, dann bleiben auch die Fenster in der Nacht geschlossen ...
Ja, und der nächste Sommer kommt bestimmt! Bin nicht hier um so etwas Blödes zu lesen, sondern um Ratschläge zu erhalten. Was machen Sie in diesem Forum, wenn Sie sich ja doch scheinbar nicht wirklich gegen "Lärm" einsetzen und sich über jene lustig machen, die unter der Lärmbelästigung anderer leiden?
hallo annathol,
deinen ärger kann ich sehr gut verstehen.
mit das schlimmste was es gibt, ist es wohl, keine ruhe in den eigenen vier wänden zu haben. und ihr habt schließlich schon euer eigenes haus, und keine wohnung im haus mit anderen...
also, wenn die vermieterin des nachbars sich nicht rührt, würde ich auf jeden fall auch einen anwalt zu rate ziehen. und auch immer, wenn es sich um eine ruhestörung handelt (in den bekannten ruhezeiten) würde ich auch die polizei einschalten. dann wird das "amtlich" und ihr habt ggf. gerichtsverwertbare beweise.
es ist ganz schön ätzend, sich mit so etwas beschäftigen zu müssen, und auch alles andere als angenehm, da man ja auch ständig die befürchtung hat, der nachbar könnte u.U. noch ganz anders reagieren... ich weiß wovon ich spreche, habe so etwas auch schon hinter mir...
ich drücke euch die daumen
Ich denke nur das es ev. schwer wird mit der beweislast der ruhestörung wenn nur ihr diese belästigung wahrnehmt. die polizei wird nat. kommen aber aufgrund von lauten gesprächen bei offenen fenstern wohl eher es bei ermahnungen belassen. auch wenn sie mehrmals kommen muss und nicht gerade halligalli ist. und wenn die abstände eurer butzen rel. gering ist müssten doch andere nachbarn ebenfalls etwas von diesem störenfried mitbekommen?
es gibt leider viele dinge die man sich aussuchen kann nur seine nachbarn nicht!!
aber wenn das so ein pubertätspckel ist der noch meint sich lustig über euch zu machen, dann werden lärmprotokolle polizeianrufe, geld für einen anwalt, stress und ärger in nächster zeit euren alltag mitbestimmen.
ich wünsche euch viel erfolg
Wir sind hier fast die einzigen, die genua gegenüber wohnen. Links von dem Haus lins von unserem und auch rechts von unserem Haus wohnt niemand.
Nur ein Nachbar wird grundsätzlich wach wenn solch ein Lärm ist, weil der nämlich sein Schlafzimmerfenster zur Straße hat.
Er wird den Lärm ganz sicher bezeugen können.
Wenn sich der ärm darauf beschränken würde, kurzfristig mit Lärm heim zukommen, dann die Fenster zu schließen, wäre ja alles ganz in Ordnung. Aber nein! Es muß ständig so laut sein mitten in der Nacht.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten
-
45 Antworten
-
14 Antworten
-
7 Antworten
-
39 Antworten