Lärmterror mit dem Radlader

27. September 2023 Thema abonnieren
 Von 
kasawumbu
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 1x hilfreich)
Lärmterror mit dem Radlader

Hallo Forum

wir haben hier einen Nachbar der mit seinem Radlader absichtlich Lärm verursacht. Immer wieder einmal fährt der Nachbar auf seiner Seite auf das Grundstück und lässt dann den Radlader im Standgas laufen. Das Gerät ist sehr laut. Und immer passiert das Zufälligerweise nach meiner Nachtschicht wo ich auf meinen Schlaf angewiesen bin. Gerade vor 2 Wochen ist es wieder passiert, er hat den Radlader in 3 Meter Entfernung von unserem Haus abgestellt und ist weggegangen. So hat der Radlader eine ganze halbe Stunde im Stadgas vor sich hingeblubbert. Als er dann gekommen ist hat er mit der Schaufel noch zweimal hart auf den Boden geschlagen bevor er weggefahren ist.
Da das absichtlich ist und öftters vorkommt habe ich dann eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben, die aber umgehend von einer Staatsanwältin mit einer nicht zu Glaubenden Agumentation abgeschmettert worden ist.
Und nun, was bleibt noch um mir das nicht weiter bieten zu lassen.

Viele Grüße

-- Editiert von User am 27. September 2023 00:28

Ärgert der Nachbar?

Ärgert der Nachbar?

Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



11 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
eh1960
Status:
Senior-Partner
(6978 Beiträge, 1605x hilfreich)

Zitat (von kasawumbu):
Und nun, was bleibt noch um mir das nicht weiter bieten zu lassen.

Wenden Sie sich an die Bundesbeschwerdestelle. Die macht, daß alles wieder gut wird.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

Zitat (von kasawumbu):
mit einer nicht zu Glaubenden Agumentation abgeschmettert worden ist.

Und da wäre der Wortlaut?



Zitat (von kasawumbu):
Und nun, was bleibt noch um mir das nicht weiter bieten zu lassen.

Man nehme sich einen Rechtanwalt und klage gegen den Nachbarn - auf eigene Kosten und Gefahr.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
lesen-denken-handeln
Status:
Richter
(8593 Beiträge, 4090x hilfreich)

Hallo,

Was für eine Anzeige hast du denn hier erstattet? Anzeige wegen Lärmbelästigung? Oder hast du eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung erstattet? Letztere dürfte gerade in der heutigen Zeit eigentlich durchaus zielführender sein …

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
kasawumbu
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 1x hilfreich)

Hallo

beides Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung. Beides abgeschmettert, angeblich wegen fehlendem Erfolg auf Verurteilung. Die Staatsanwältin hat einen Stuss zusammengeschrieben man glaubt es nicht. Die hat ihren Schriftsatz noch nicht einmal zum Schluß durchgelesen, sonst wären ihr verschiedene Schreibfehler aufgefallen.
Wurden sogar 5 Zeugen benannt, interessiert hier scheinbar keinen.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

Zitat (von kasawumbu):
Die Staatsanwältin hat einen Stuss zusammengeschrieben man glaubt es nicht.

Juristische Texte erschließen sich nicht jedem unbedarftem Laien auf Anhieb ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
drkabo
Status:
Legende
(18364 Beiträge, 9955x hilfreich)

Zitat (von kasawumbu):
Da das absichtlich ist und öftters vorkommt habe ich dann eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben, die aber umgehend von einer Staatsanwältin mit einer nicht zu Glaubenden Agumentation abgeschmettert worden ist.

Es wäre geschickter gewesen, sich an das Ordnungsamt zu wenden. Die Polizei ist für sowas nicht zuständig - kein Wunder, dass da nix bei herausgekommen ist.

Aber auch beim Ordnungsamt bräuchte man irgendwelche Beweise. Da der Lärm ja nicht dauerhaft auftritt und die wahrscheinlichkeit gering ist, dass Ordnungsamtsmitarbeiter zufällig genau dann vorbeikommen, wenn der Radlader läuft, sieht es mau aus.
Grundsätzlich muss Ihnen aber klar sein, dass ihnen die Nachtschicht keinen zusätzlichen Schutz vor Lärm bringt. Der Nachbar muss nur den normalen Lärmschutz beachten, muss aber nicht noch "extra vorsichtig" sein, nur weil Sie nachts arbeiten. Dass Sie wegen der Nachtarbeit möglicherweise tagsüber mehr Ruhe brauchen als andere Menschen, ist - so hart es klingt - ihr Pech.

Signatur:

Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
CarstenF
Status:
Lehrling
(1184 Beiträge, 200x hilfreich)

Reihenfolge was man tun sollte:

1) Mit dem Nachbar reden
2) Sich an das Ordnungsamt wenden
3) Einen Anwalt mandatieren

Die Strafanzeige konnte keinen Erfolg haben. Erstmal ist sehr fraglich, ob hier überhaupt eine Straftat vorliegt (Ruhestörung ist eine Ordnungswidrigkeit) und zudem muss die Staatsanwaltschaft die entsprechenden Straftaten auch nachweisen.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(17905 Beiträge, 6038x hilfreich)

Zitat (von kasawumbu):
Die hat ihren Schriftsatz noch nicht einmal zum Schluß durchgelesen, sonst wären ihr verschiedene Schreibfehler aufgefallen.
"Schluß" wird richtigerweise "Schluss" geschrieben. Wer im Glashaus sitzt........
Aber wen interessiert heute schon noch eine korrekte Rechtschreibung???
Warum sollte der Staat Geld verschwenden wenn es keine Aussicht auf Erfolgt gibt. Dein Vorgehen war nicht zielführend.
Anwaltlichen Rat einholen und dementsprechend vorgehen falls dieser eine Aussicht auf Erfolg sehe sollte.

-- Editiert von User am 27. September 2023 10:31

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(37736 Beiträge, 6306x hilfreich)

Zitat (von kasawumbu):
hier einen Nachbar der mit seinem Radlader
Wohnt ihr in einem reinen Wohngebiet? Oder im Mischgebiet, wo der Nachbar seine Betriebsstätte hat?
Zitat (von kasawumbu):
Immer wieder einmal
Ist wie oft?
Zitat (von kasawumbu):
Gerade vor 2 Wochen ist es wieder passiert...
Der Nachbar kann deine Schichtpläne nicht unbedingt kennen. Der Nachbar stellt evtl. immer den Radlader dort an seiner Grenze ab, weil er das auf seinem Grundstück darf?
Zitat (von kasawumbu):
hat er mit der Schaufel noch zweimal hart auf den Boden geschlagen
Vermutlich hat er den Dreck von der Schaufel geklopft und das hat dich erschreckt. Ungeheuerlich!!
Zitat (von kasawumbu):
Da das absichtlich ist und öftters vorkommt
Wieso weißt du von seiner Absicht und wie oft kommt es tatsächlich vor?

Lärmterror stelle ich mir anders vor.
Grundsätzlich kann ich verstehen, dass die StA dir prompt und schnell und deutlich geantwortet hat.
Evtl. könnte ich diese Argumente sogar nachvollziehen.

Was für eine *Verurteilung* hattest du denn erhofft?


Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(17905 Beiträge, 6038x hilfreich)

Zitat (von Anami):
Vermutlich hat er den Dreck von der Schaufel geklopft....
Oder er hat so geprüft, dass die Schaufel auch tatsächlich richtig eingerastet ist und auf der Fahrt nicht abfallen kann.

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Daskalos
Status:
Lehrling
(1202 Beiträge, 204x hilfreich)

Ich vermisse auch in deinem Bericht, dass du den Verursacher mal darauf angesprochen hast, und wie seine Reaktion darauf war?

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.118 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.290 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen