Hallo zusammen....über uns wohnt eine Frau mit zwei Kindern ( 9 Jahre und 4 Jahre alt) seit sie 2019 eingezogen ist, wurde es immer lauter...Die rennen ohne Pause durch die Wohnung, trampeln, machen Weitsprung, knallen Türen, schreien....wir haben das Gespräch mehrmals gesucht mit der Mutter und dem Jungen ( 9 Jahre), wir führen Lärmprotokoll senden diese an die Hausverwaltung, Medatorengespräch fand statt, alles fruchtlos, Hausverwaltung schreibt das die Mutter alles abstreitet und wir Beweise und Zeugen bringen sollen, habe Zeugen die werden nicht anerkannt das es keine Mieter vom Haus sind, leider können nur wir das mitbekommen, denn es wohnt sonst niemand unter uns, haben eine Wohnung mit Garten. Die Nachbarn nebenan sagen es sei laut, aber bekommen das auf der anderen Seite nicht so mit.....Haben einen Anwalt der sich nicht darum kümmert....Die Mutter sagt sie dürfen das!! Zudem hat sie der Hausverwaltung Atteste vorgelegt der Junge hätte ADHS. Es geht immer kurz nach 6 Uhr morgens los...dann wieder ab 17 Uhr bis nach 22 Uhr. In den Ferien den ganzen Tag und an den Wochenenden....Es ist so laut das wir zusammenzucken....geweckt werden und nervlich am Ende sind. Wurden nach den Beschwerden an die Hausverwaltung vom Freund der Mutter an unserer Haustüre mit dem Leben bedroht !Dieser ist kein Mieter hier! Der Junge ist gewaltätig....er schlägt seine Mutter und kleine Schwester, randaliert in der Wohnung-reißt Türen von Schränken raus und wirft diese zu Boden, wirft den Fernseher auf den Boden etc....seit Mitte August ist er jetzt in einem Kinderheim....Leider ist es seit Montag dieser Woche wieder die Hölle! Entweder ist der Junge wieder da oder die Mutter und die Kleine sind es? Ich weiß mir nicht mehr zu helfen....Was kann man tun? Gibt es eine Möglichkeit ? Bitte um Antworten!! Vielen Dank im Voraus!
Laute Nachbarn über uns!! Brauche einen Rat
Ärgert der Nachbar?
Ärgert der Nachbar?



1. Umziehen.ZitatWas kann man tun? :
2. Oder die Wohnungen tauschen... Ihr oben und die unten.
3. Ein Anzeige stellen wegen Bedrohung durch Person x.
ZitatWas kann man tun? Gibt es eine Möglichkeit ? Bitte um Antworten!! :
Den Sachverhalt bitte mal strukturiert, für Dritte verständlich, lesbar und unter Beachtung der Grundregeln der Deutschen Sprache vortragen- das wäre ein Anfang ...
Es scheint um Geräusche zu gehen die Kinder machen - da liegen die Hürden inzwischen sehr hoch was sozialadäquater Lärm angeht.
Zitat1. Umziehen. :
Ist natürlich immer eine Lösung. Idealerweise in das oberste Stockwerk oder was Alleinstehendes.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Kinderlärm ist erstmal hinzunehmen
Danke für die Antwort, aber wir werden definitiv nach 32 Jahren keine Garten Wohnung gegen eine Dachgeschosswohnung tauschen. Ein Umzug ist aus Kostengründen und der steigenden Mietpreisen nicht möglich. Diese sind zwar Möglichkeiten aber keine helfenden Tipps....hier handelst es sich nicht mehr um einen adäquaten Kinderlärm...wir sprechen von einem Lärmpegel von 70 bis 80 Dezibel täglich. Erschütterung der Wände und Decken....Die Zeiten sind vor 6 Uhr morgens und nach 22 Uhr Abends...Wir haben selbst Kinder!!!
Sorry, ich bin sehr wohl der deutschen Sprache mächtig!! Ich wollte eigentlich hier im Forum Hilfe und Unterstützung und keine Belehrung für den Deutschunterricht!! Aber trotzdem vielen DANK!!!
Zitatwir sprechen von einem Lärmpegel von 70 bis 80 Dezibel täglich. Erschütterung der Wände und Decken. :
Das wären Lärmpegel welche irgendwo bei Rasenmäher und Kreissäge liegen.
Und vibriende Wände und Decken ... naja ...
Auf Dritte wirkt das erst mal nicht glaubwürdig, das Kinder das machen sollen.
ZitatDie Zeiten sind vor 6 Uhr morgens :
Komisch, oben steht noch das Gegenteil ...
ZitatEs geht immer kurz nach 6 Uhr morgens los :
Zitathier handelst es sich nicht mehr um einen adäquaten Kinderlärm. :
Wenn man davon überzeugt ist, dann detailliertes Lärmrpotokoll führen, Mängelmeldung an den Vermieter, wenn diese ohne Ergebnis, Nachbarn und Vermieter vom Anwalt abmahnen lassen, notfalls verklagen.
Zitatich bin sehr wohl der deutschen Sprache mächtig! :
Das war anhand der hingerotzten Textwand nicht erkennbar.
ZitatIch wollte eigentlich hier im Forum Hilfe und Unterstützung und keine Belehrung für den Deutschunterricht! :
Gerade dann wäre es doch zielführend, den Sachverhalt strukturiert, für Dritte verständlich, lesbar und unter Beachtung der Grundregeln der Deutschen Sprache vorzutragen, statt was unleserliches zu platziern?
Deiner bisherigen Beschreibung nach dürfen die das.ZitatDie Mutter sagt sie dürfen das!! :
Leider nur auf deiner Seite. Ich kann dich zwar sehr gut verstehen aber ich sehe keine rechtlich wirksame Vorgehensweise dies abzustellen. Da hilft nur Ohropax.ZitatGibt es eine Möglichkeit ? :
gelöscht wegen Unleserlichkeit
-- Editiert von Moderator am 26. Oktober 2023 16:36
Ich glaube, dass dich jeder versteht aber gegen den Kinderlärm wirst du nicht ankommen. Ich wüsste nicht, wie dir rechtlich geholfen werden könnte. Der Vermieter hat nichts mit dem aufgebrochenen Auto zu tun und ein wirksames Hausverbot kann er dem Freund der Nachbarin auch nicht erteilen.ZitatIch hoffe sehr hier Hilfe und Unterstützung zu bekommen :
Das die Hausverwaltung nichts mit dem Einbruch unseres Autos tun kann ist klar. Wir .haben ja auch keinen Beweis wer es war. Das ist nicht unser Ziel das der Freund/ Lebenspartner der Nachbarin hier im Haus Hausverbot erteilt bekommt. Wir wollen einfach nur Ruhe!! Mir ist schon bewusst das Kinder das das Recht haben, sich frei zu entfalten...aber auch Kinderlärm hat Grenzen! Und dieser Kinderlärm stellt einen Mietmangel dar!!! Ich finde ab einem gewissen Alter verstehen Kinder wenn man sie darauf hinweist, nicht zu laut zu sein, bei Kleinkindern und Baby ist das nicht möglich....Und da sind doch wiederrum auch die Eltern gefragt dies zu vermitteln.Ein 9 jähriger kann das verstehen und muss es lernen auch mit ADHS Rücksicht zu nehmen...ADHS ist doch kein Freibrief. Man muss doch lernen Rücksicht zu nehmen. Es gibt doch auch Sportvereine, Spielplätze wo sich Kinder austoben können....und gerade wenn ich ein Kind mit ADHS habe muss ich wat tun als Erziehungsberechtigter und nicht den ganzen Tag auf dem Balkon sitzen und rauchen und die Kinder sich selbst überlassen....
Zitatsondern für den Jungen mit ADHS :
ADHS (sofern es denn stimmt) ist zwar kein Freibrief, aber erhöht nochmals die Hürde.
Zitatund gerade wenn ich ein Kind mit ADHS habe muss ich wat tun als Erziehungsberechtigter :
Schön wäre es, nur leider sehen da Gesetzgeber und Rechtsprechung eben kein "muss".
Ohne Einsicht der Erziehungspflichtigen bleibt nur der aufgezeigte Rechtsweg.
Bisher erkenne ich noch keinen Mietmangel durch Kinderlärm.Zitat...aber auch Kinderlärm hat Grenzen! Und dieser Kinderlärm stellt einen Mietmangel dar!!! :
Es KANN in Einzelfällen tatsächlich so sein, dass Kinderlärm nicht ertragen werden muss. Bis es zu einer solchen Einschätzung durch ein Gericht kommt muss es aber sehr massive Beeinträchtigungen geben die man nicht hinnehmen braucht. Durch die ADHS Diagnose wird die Hürde noch einmal deutlich höher sein. Meiner Meinung nach ist ein Vorgehen dagegen nicht zielführend. Mein Rat mit Ohropax war ernst gemeint! Ich sehe kein realistisches Szenario in welchem du gewinnen würdest.
ZitatEs KANN in Einzelfällen tatsächlich so sein, dass Kinderlärm nicht ertragen werden muss. :
Dazu müsste man aber auch die Bausubstanz in Betracht ziehen. Es gibt nun mal hellhörige Gebäude
Das verlangt niemand. Du fragst doch, was man tun kann und welche Möglichkeiten es gibt.Zitataber wir werden definitiv nach 32 Jahren keine Garten Wohnung gegen eine Dachgeschosswohnung tauschen. :
Sorry, ich konnte nicht lesen, dass ihr dort schon 32 Jahre wohnt und ebenso wenig, dass ihr euch eine andere Wohnung nicht leisten könnt.
Nachbarn könnten durchaus Zeugen sein--- man müsste sie eben mal zu sich einladen...damit die das selbst erleben und bezeugen.
Helfende Tipps? Was möchtest du denn hören?
Das dürfte sich aus dem Lärmprotokoll nicht ergeben.Zitathier handelst es sich nicht mehr um einen adäquaten Kinderlärm...wir sprechen von einem Lärmpegel von 70 bis 80 Dezibel täglich. :
Rechtsberatung und rechtliche Unterstützung gibts beim Anwalt. Würde hier ein Anwalt hilfreich sein können, hätten mehrere User das empfohlen.ZitatIch wollte eigentlich hier im Forum Hilfe und Unterstützung :
Tja, wenn du meinst---Da gibts ja das Instrument der Mietminderung. An wie viel € monatlich hast du gedacht? Aber wird es dadurch auch nur 1 dB leiser?ZitatUnd dieser Kinderlärm stellt einen Mietmangel dar :
Vielleicht ist die Mutter völlig hilflos, überfordert und k.o. und weiß sich auch nicht mehr zu helfen?Zitatund gerade wenn ich ein Kind mit ADHS habe muss ich wat tun als Erziehungsberechtigter und nicht den ganzen Tag auf dem Balkon sitzen und rauchen und die Kinder sich selbst überlassen.... :
mW kann man ADHs nicht---weg-erziehen---
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
39 Antworten