Nachbar beschwert sich über offenes Fenster

3. Januar 2024 Thema abonnieren
 Von 
Tonicornosaurus
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Nachbar beschwert sich über offenes Fenster

Hallo,
meine Nachbarin, die über mir wohnt, hat sich heute beschwert, dass eines meiner Fenster seit Wochen offen stehen würde und ihr Schlafzimmer (welches über dem Raum ist) zu kalt sei und heizen nichts bringen würde.

Mein Fenster habe ich aber im Regelfall nur 2 Mal täglich für 15 Minuten offen und bei mir sind im Raum immer mindestens 20-21 Grad, weil unser Wohnkomplex generell sehr warm ist.
Ich hatte gestern mein Fenster ausnahmsweise für 2 Stunden offen, aber auch nur, weil ich die Wände gestrichen habe. Jetzt behauptet sie, dass es seit Wochen offen stehen würde und wenn ich es nicht zu lasse, dass sie mich anzeigt oder eine Kostenübernahme ihrer Heizkosten einklagt.

Geht das überhaupt?
Ich ziehe zwar eh demnächst um, aber ich will die letzten paar Wochen keine Anzeige bekommen, für etwas, was nicht mal stimmt.

Ich habe ihr auch gesagt, dass ich das Fenster die meiste Zeit zu habe und auch jetzt nur so lange offen, weil ich gestrichen haben (dennoch sind bei mir 20 grad im Raum). Sie sagt aber, dass ich lüge und sie selbst mit Decke extrem frieren würde und nicht schlafen kann und ich daran schuld sei.

Ich sehe es aber nicht ein mein Fenster zu schließen, wenn ich dort die Wände streiche oder mit starken Lösungsmitteln den Boden reinige etc. (zum Vorbereiten des Umzugs)
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei mir 20-21 Grad sind und bei ihr nur 10-15 Grad.
Wir beide haben den exakt gleiche Schnitt der Wohnung und der Raum hat zwei Außenwände, somit ist es einer der kühlsten Räume, jedoch habe ich im schlimmsten Fall mal 17 Grad gemessen und das war auch nur bei extremen Minustemperaturen, nachdem ich gelüftet habe.

Unter mir ist keine Partei, da kommt direkt der Keller und über ihr ist direkt der Dachboden. Könnte es etwas mit dem Dachboden zu tun haben und somit ein Fall für den Vermieter sein?

-- Editiert von User am 3. Januar 2024 20:59

Ärgert der Nachbar?

Ärgert der Nachbar?

Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
cirius32832
Status:
Unparteiischer
(9203 Beiträge, 1954x hilfreich)

Zitat (von Tonicornosaurus):
Jetzt behauptet sie, dass es seit Wochen offen stehen würde und wenn ich es nicht zu lasse, dass sie mich anzeigt oder eine Kostenübernahme ihrer Heizkosten einklagt.


Da wird jeder seriöse Anwalt nur drüber lachen

Sie können Ihr Fenster so lange aufmachen wie Sie möchten. Die gute Frau soll ihre Heizung mal mehr aufdrehen

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41050x hilfreich)

Zitat (von Tonicornosaurus):
Geht das überhaupt?

Ja, beides geht.



Zitat (von Tonicornosaurus):
Zudem kann ich mir nicht vorstellen

Irrelevant.
Möglich ist es, nur dürft e das offenen Fenster nicht die Ursache sein?



Zitat (von Tonicornosaurus):
Ich ziehe zwar eh demnächst um, aber ich will die letzten paar Wochen keine Anzeige bekommen, für etwas, was nicht mal stimmt.

Wenn das die Vorgabe ist, dann brav alles machen was die Nachbarin sagt und schön über jedes Stöckchen springen das sie hinhält ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
de Bakel
Status:
Student
(2341 Beiträge, 524x hilfreich)

Zitat (von Tonicornosaurus):
meine Nachbarin, die über mir wohnt, hat sich heute beschwert, dass eines meiner Fenster seit Wochen offen stehen würde und ihr Schlafzimmer (welches über dem Raum ist) zu kalt sei und heizen nichts bringen würde.

Also entweder wurde da eine wirklich wesentliche Information weggelassen oder es ist schlichtweg Unfug.

Lächelnd zur Kenntnis nehmen und ruhig zurücklehnen ;)

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(41230 Beiträge, 14509x hilfreich)

Selbst wenn durch Lüftungsverhalten oder Drosselung des Heizkörpers in diesem Raum oder auch in Deiner ganzen Wohnung es in der Wohnung der Nachbarin kühler wird, sie also ihre Heizkörper mehr aufdrehen muss, ist das allein ihre Angelegenheit. Gewisse Lebensrisiken kann man eben nicht auf andere abwälzen.

wirdwerden

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.569 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.499 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen