Nachbar parkt unmöglich

16. Dezember 2005 Thema abonnieren
 Von 
susali
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 3x hilfreich)
Nachbar parkt unmöglich

Mein Nachbar parkt immer genau an der Grenzlinie mit seinm Familienbus, sodass seine Kinder über unserern Parkplatz ein und aussteigen müssen, parken wir mal so beschwert er sich das er nicht einsteigen könnte um ihm dieses fehlverhalten mal anzuzeigen hatten wir einen Blumenkasten auf unserer Seite vom Parkplatz gestellt den haben die dann einfach mal kurz zu Seite geschoben hat einer einen Tipp wie das aussieht ob ich den nicht wegen Hausfriedensbruch dran kriegen kann.

ich darf ja eigentlich mein Grundstück kamera überwachen damit hätte ich ja den beweis das die Familie grundsätzlich über unser grundstück talpt um in ihren wagen zu kommen.

wir haben ihn bereits schriftlich abgemahnt das er und seine Familie nicht über unser Grundstück zu laufen hat.

Ärgert der Nachbar?

Ärgert der Nachbar?

Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-545
Status:
Praktikant
(567 Beiträge, 228x hilfreich)

Und ihr denkt, ihr habt Probleme...

Na, dann warte mal ab.

Ist aber auch eine Unverschämtheit. Unser Nachbar schaut manchmal sogar in meine Richtung. Das ist MEINE Richtung, warum also guckt der dahin.

Kann man da was machen?

5x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Dreamer66
Status:
Schüler
(378 Beiträge, 128x hilfreich)

aber klar doch, sofort anzeigen, auf der Stelle ab zur Polizei. Wo kämen wir denn hin, wenn die Gerichte nichts mehr zu tun hätten und die Anwälte auch nicht. Da hätten wir doch glatt noch ein paar Arbeitslose mehr, gelle?

Wer dich als Nachbar hat, der braucht wohl keine Feinde mehr

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
TomH
Status:
Schüler
(243 Beiträge, 61x hilfreich)

§ 123 Hausfriedensbruch

(1) Wer in die Wohnung, in die Geschäftsräume oder in das befriedete Besitztum eines anderen oder in abgeschlossene Räume, welche zum öffentlichen Dienst oder Verkehr bestimmt sind, widerrechtlich eindringt, oder wer, wenn er ohne Befugnis darin verweilt, auf die Aufforderung des Berechtigten sich nicht entfernt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Die Tat wird nur auf Antrag verfolgt.

Na, denn sehr geehrte(r)susali, machen Sie das doch in einer Anzeige plausibel (also, dass sie auf dem Garagenplatz wohnen, oder dieser abgeschlossen ist..egal..siehe oben..oder trollen Sie sich einfach auf den nächsten Weihnachtsmarkt zum Glühweintrinken -aber das Auto bleibt stehen ;) - natürlich akkurat eingeparkt!

Frohes Fest wünscht
TomH

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Ecky
Status:
Beginner
(131 Beiträge, 32x hilfreich)

@susali

Es ist euer Parkplatz und ihr tut und lasst was ihr wollt. Wenn den Parkplatznachbar nix passt, dann ist es sein Problem. Ihr habt dann genauso Probleme beim ein und aussteigen. Das denkt er wohl nix dran. Wenn es nix anders geht dann musst er eben aus den Parkplatz rausfahren und dann einsteigen lassen. Wir haben auch 1 Kind und müssen dann aus den Parkplatz rausfahren und einsteigen lassen, wenn es eng wird. Wo ist das Problem?

Ecky

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
susali
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 3x hilfreich)

es geht nicht darum grundsätzlich ihm das betreten unseres vorplatzes zu verbieten (oder gerichtlich vorzugehen ) sondern, das er grundsätzlich genau auf der grenzlinie parkt, nach dem motto er kann machen was er will andere haben nur rücksicht auf ihn zu nehmen und er kann sachen die ihn (obwohl auf unserem grundstück stehend) stören wegräumen aber wehe wir parken so dann ist er am meckern er könnte nicht in sein auto ein und aussteigen
wir sollten gefälligst mittig auf unserem Parkplatz stehen - aber er hat das ja nicht zu nötig ( wenn er nämlich auch mal mittig auf seinem Parkplatz stehen würde hätten beide seiten kein Problem aber anscheinend ist gerades einparken ein Problem für manche leute ), ich kann ja nichts dafür das er und seine Frau zu blöd zum parken sind und dann auch noch mit Ihrem großen Kastenwagen schief stehen das ich teilweise noch nicht mal auf unsere parkplatz komme da er mit seinem heck unsere einfahrt mit zustellt.

ich will ihn nur dazubringen das er genauso wie andere mein und dein auseinanderhalten kann, das scheint er und auch seine Familie nicht zu kapieren - ich maschiere ja auch nicht durch seinen garten um auf meine Terrasse zu kommen und versetze seine pflanzen weil die mich dabei stören könnten

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2936x hilfreich)

Wäre aber lustig mit den Pflanzen versetzten;).
Wie sieht es aus, kannst du eine Trennwand zwischen die Parkplätze setzen?
Ich glaube, dich stört nicht, dass er über deinen Parkplatz einsteigt, sondern dass er sich beschwert, wenn du auf DEINEM Parkplatz stehst und er nicht wie gewohnt einsteigen kann.
Pfeif doch einfach, wenn er sich beschwert.
Ehrlich, der Mann wird die noch viel Freude als Nachbar machen, da er Recht nur für sich in Anspruch nimmt, aber dir nicht zugesteht.

2x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
susali
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 3x hilfreich)

der witz ist ja dabei vorher der nachbar der da wohnte ( 10 Jahre lang- die hatten sogar 3 autos) hatten wir nie probleme im gegenteil, wenn irgendwas besonderes war, kurz geklingelt - info gegeben das der besuch vor einem parkt wenn man weg wollte kurz bescheid sagen das der wagen weggesetzt wird, klappte ja super, habe ja verständnis das er mich zuparkt zum be und entladen seiner einkäufe etc. aber diese einstellung - ich mache mich breit - ich habe das recht - du aber nicht geht mir auf den nerv -

jetzt haben wir erst mal ganz vorn einen weißen grenzpfahl (72cm hoch)einzementiert, jetzt kann er anscheinen mit seinem große vehikel gar nicht mehr einparken ( er kann den wohl dann nicht sehen) er steht jetzt vor seiner einfahrt - da merkt man doch das er eigentlich nur zu d... zum geraden einparken ist :)

-- Editiert von susali am 20.12.2005 07:51:58

2x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.002 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.016 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen