Nachbars Baum

28. April 2011 Thema abonnieren
 Von 
Musto
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Nachbars Baum

Guten Tag ,

ich hab letztes Jahr ein Haus gekauft ,als ich dieses Jahr den Rassen mähen wollte ,ist mein Rassenmäher kaputt(Nachbars Wurzel war im weg ) gegenagen,meine Nachbarin hat 5 bäume auf ihren Grundstück aber max 1 meter von meiner Grenze entfernt und die Wurzeln kommen schon bei mir raus ca 2 meter in meinm grundstück.Ich hab sie ganz höfflich drum gebetten die Bäume die ca 8 meter hoch gehen zu kappen ,die Äste die auf meiner seite sind abzuschneiden.Sie bleibt stur und will nichts machen.Welche rechte hab ich den ? Ich will jetzt nicht umsonst zum Rechtsanwalt (selbst beteiigung 150will ich nicht umbedingt bezahlen)
Bundesland :Baden Württenberg

Bitte Entschuligt meine Rechtschreibung:

-----------------
""

Ärgert der Nachbar?

Ärgert der Nachbar?

Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:

#2
 Von 
HeHe
Status:
Richter
(8428 Beiträge, 3791x hilfreich)

Bäume haben oft Bestandsschutz und deshalb werden Sie die Entfernung nicht verlangen können, aber das ist scheinbar auch nicht ihr Anliegen: Es geht um Zweige und Wurzeln.
Grundsätzlich müssen überhängende Zweige und ins Nachbargrundstück wachsende Wurzeln entfernt werden.
Wg. der Zweige sollten Sie den Nachbarn zum Rückschnitt auffordern, kommt der Ihrer Aufforderung nicht nach, können Sie auf seine Kosten rückschneiden. Komplizierter wird es bei den Wurzeln: Wenn deren Entfernung den Baum zerstören könnte, dann müssen sie geduldet werden.
Siehe auch hier: http://www.jum.baden-wuerttemberg.de

Es gibt bei den Gemeinden sog. Schlichter, die man bei nachbarschaftlichen Unstimmigkeiten einschalten kann.

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Musto
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

die bäume können so bleiben wie sie sind ,es sind nur 2 sachen die stören ,1 sind die bäume ca 8 meter hoch und das 2 die wurzeln und äste kommen deutlich in meinem grundstück herrein ,das ist das einzigste was stört .
Sie soll doch nur die bäume auf 6 meter kappen und die wurzel/äste abschneiden merh will ich doch garnicht.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
HeHe
Status:
Richter
(8428 Beiträge, 3791x hilfreich)

Gewisse Bäume haben ab einem best. Alter Bestandsschutz. Da hat procoralan den Nagel auf den Kopf getroffen: Die standen schon da, als ihr das Haus gekauft habt. Egal wie die Abstandregelungen sind, die Bäume können u. U. bleiben, auch in der Höhe!

-----------------
" "

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(41166 Beiträge, 14500x hilfreich)

und beim Kauf des Hauses vor einem Jahr waren die Bäume noch klitzeklein, oder wie?

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12306.05.2011 11:25:43
Status:
Student
(2719 Beiträge, 1183x hilfreich)

quote:
Grundsätzlich müssen überhängende Zweige und ins Nachbargrundstück wachsende Wurzeln entfernt werden.


Klar und so ein halber Baum kippt das selber um.

Man hätte lediglich einen Anspruch bei einer wesentlichen Beeinträchtigung. Dann auch nur wenn das dem Baum nicht schadet.

Bei Lidl gibt es Kloreiniger der soll helfen, wird man erwischt kostet so ein Bau ein paar tausend Euro.

Uwe

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.267 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.355 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen