Hallo Leute!
Hab mal ne frage! Wir wohnen in einen Plattenbau und haben idiotische Nachbarn unter uns. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und er ist so verspielt, so das man ihn nix verbieten kann. Den Nachbarn stört jedes mal und rufen immer die Polizei an und beschweren sich jedesmal. Sie standen auch vor unserer Haustür. Gestern hat die Polizei uns angedroht, bei nochmaliger Beschwerde wird dann gegen uns eine Anzeige wegen Ruhestörung erstattet. Habe ihn andauernd betont, daß mein Sohn 2 Jahre alt ist und noch nix begreifen kann, wann Ruhe ist und wann er spielen darf. Es war so gegen 16.00Uhr bis 17.00Uhr. Wie können wir uns dann wehren? Einen Anwalt einschalten wegen Verleumdung? Über eure Antwort würde ich mich sehr freuen.
MfG Ecky
Ruhestörung - Einen Anwalt einschalten wegen Verleumdung?
Ärgert der Nachbar?
Ärgert der Nachbar?



Also, "so das man ihn nix verbieten kann" kann ich mir nicht vorstellen... Es ist einfach eine Sache der Erziehung. Spielen heißt doch nicht automatisch lärmen, oder?! Millionen von anderen Kindern in aller Welt kriegen das doch auch hin...
-----------------
"Wer Tippfehler findet darf sie behalten!"
Da kann ich mich meinem "Vorredner" nur anschließen.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hi, da habe ich mal ein bissel falsch ausgedrückt. Es gibt zwar eine gewisse Grenze, wo wir dann einschreiten müssen. Einmal hat mein Sohn eine Flasche Cola nehmen wollen und da es für ihn so schwer war, hat er es fallen lassen. Da haben die Nachbarn bei der Polizei beschwert. Was sagt ihr nun? Ich kann doch nix mein Sohn verbieten zu spielen ( nix mit der Cola Flasche ). Die Nachbarn beschweren sich jedes mal, nur wegen ein bissel Lärm. Es ist doch immer zwischen 15.00Uhr und 19.00Uhr.
MfG Ecky
Ist schwierig da was zu sagen..
Wenn es sich nur um solche Kleinigkeiten dreht die natürlich mal passieren können,ist es schon an den Haaren herbei gezogen die Polizei gleich zu holen.
Allerdings definiert jeder Lärm anders.
Ich habe selbst zwei Mädels die auch mal 2 Jahre waren..also...ich für meinen Teil denke,man kann den Kindern schon was verbieten,wenn es andere wirklich stört.
Habt ihr schon einmal versucht vernünftig mit euren Nachbarn zu reden?
Hi!
Man kann nix mit den Nachbarn vernünftig reden. Es ist so, meine Frau ist taubstumm. Sie kann sich zwischen laut und leise nix realisieren. Ich bin berufstätig und habe 3 Schichten. Meine Frau kann nix jedes mal meinen Sohn hinterher rennen um zu gucken was er macht. Sie macht auch mal Haushalt und macht das Essen. Da spielt der Kleine mal laut und sie hört das nix. das habe ich den nachbarn auch mitgeteilt. Sie meinten, sie kann es spüren.
MfG Ecky
Woher will er denn das wissen?
Vielleicht kennt er sich medizinisch aus...Probiers doch mal selber aus...Wenn Du Oropax drin hast, spürst Du trotzdem Schwingungen von Schritten/ Trampeln, das vibriert.
So einen Quatsch habe ich ja noch nie gehört, @haike. Da muss das Kind aber schon 150kg wiegen, aus einer Höhe von 2,25m springen und der Boden ein Dielenboden sein, damit man Schwingungen spürt.
quote:
Wenn Du Oropax drin hast, spürst Du trotzdem Schwingungen von Schritten/ Trampeln, das vibriert.
Da lach ich mich schlapp, wenn ich sowas lese.
Ja , ist es denn wirklich möglich ????
Wie will man denn einem 2jährigem Kind permanent seine Lebensäusserungen verbieten ??
Schämen sich diese " Nachbarn " denn garnicht ??? Diese "Menschen" müsste man anzeigen !!!!!
Soll das arme Würmchen etwa den ganzen Tag eingesperrt ( Laufstall oder ähnliche Ruhigsteller ) werden ???
Für Kinder ist es lebenswichtig , sich frei entfalten zu können .
Auch ich bin der Meinung , daß man Kinder schon darauf hinweisen kann und muss, etwas Rücksicht zu nehmen - aber ein so kleines Kind begreift noch garnicht , was von ihm
" verlangt " wird !!!!
Übrigens - die Rechtsprechung geht davon aus , daß Kinderlärm bis zu einem gewissen Grad geduldet werden muss !
Die hier vorhandenen " Fachleute " kennen sicher entsprechende Urteile .
Wäre ich jetzt in dieser Stuation würde ich den Spiess umdrehen und mich beim Vermieter beschweren !!!
Und den " Querulanten " den Vorschlag machen , ihre Forderungen und Beschwerden
in der örtlichen Presse mal zur Diskussion zu stellen .
Es ist in der BRD fast schon ein Risiko , sich Kinder anzuschaffen . Man eckt garantiert bei irgendwelchen Mitmenschen an . Diese Egoisten .
Es ist zum Kotzen !!!!!!
Ich verlange bestimmt keinen Freibrief für ungehemmtes Lärmen und Randalieren .
Kinder können ganz schön nervig sein und einen wirklich bis zur Weissglut reizen !!!
Aber bei einem 2jährigem Kind kann man doch nicht die gleichen Maßstäbe anlegen !!!
Ich habe " so einen Hals " , je länger ich über diese " Nachbarn " nachdenke .
Diesen Leuten wäre das Rauschen von Engelflügeln wahrscheinlich noch zunlaut !!!!!!
Ich kann dem Paar nur ans Herz legen , sich nicht unterbuttern zu lassen .
Imia
-----------------
"Ilmia
Edel sei der Mensch , hilfreich und gut"
Rein rechtlich können die Nachbarn nichts gegen Kinderlärm machen, auch wenn das Haike nicht passt.
Allerdings ist es immer wieder amüsant zu lesen was Haike in diesem Forum schreibt,keinen Schimmer von irgendwelchen Gesetzen,reiner Frustabbau und er ist bei dieser Person unverhältnismässig gross.
Insofern wirklich in keinster Weise ernstzunehmen.
Vielleicht suchen Sie sich mal ein Gesetz raus das sich auf Kinder "Lärm" bezieht und schicken dieses mit einem sachlichen Schreiben sowohl an die Nachbarn als auch an den Vermieter.
Jedenfalls darf Ihre Frau auch taub sein,kinderlärm darf LAUT sein,jedenfalls tagsüber
-----------------
"kampf den borg"
Ach, tut doch der ollen haike nicht noch den Gefallen, ihren Quark zu kommentieren. Reine Zeitverschwendung.
Was mich wundert: dass die Polizei sich da so offensichtlich auf die Seite der Nachbarn stellt - oder habe ich das falsch interpretiert?
Also steinigt mich nicht, ich stelle lediglich eine Theorie auf:
Ecky ist nicht von hier und seine Frau ist taubstumm, hat also ein "Handicap".
Da hat er doch von vornherein unrecht !!!!!!!!
Wir hatten im Kindergarten meiner Tochter einen Knaben Richard, der zwei körperlich behinderte Eltern hatte. Da wurde bei der Einschulung von Anfang an drauf gedrungen, den Jungen in eine Förderschule zu geben! Denn wenn die Eltern körperlich behindert sind, muss doch das Kind auch irgendeine Behinderung haben!! Und wenn man sie nicht sieht, dann muss es doch offensichtlich geistig sein!
Man fasst es nicht!! Man fasst es wirklich nicht!!
Ist ja echt unglaublich... *kopfschüttel*
Da könnte was dran sein - wenn Eckys Schilderung stimmt, klingt es wirklich nach Mobbing.
Ja, es kann der netteste Menschen nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Vielleicht sollten Ecky und seine Familie anfangen, nach einer Wohnung in einer kinderfreundlicheren Nachbarschaft Ausschau zu halten.
Gruß karamel
Also, Ecky arbeitet im 3-Schicht-System, seine Frau ist taubstumm (heißt für mich, nicht hören und nicht verständlich verbal artikulieren), der Lütte ist 2.
Wo der Kleine den Vormittag verbringt, wissen wir nicht.
Meine Gedanken dazu:
Die Mutter kann den Jungen nicht permanent beaufsichtigen und neben ihm stehen, aber sie hört ihn nicht, kann nicht mit ihm richtig sprechen, sie kann also auch keine Ge/Verbote rüberbringen und diese kindgerecht erklären, genauso wenig wird sie ihn verbal loben können...Seh ich das so richtig?
Die Zeit, bis Papa von der Schicht kommt ist zu lang, um irgendwelche Vorkommnisse "aufzuarbeiten", dafür ist das Kind viel zu klein.
Da Mama "nicht aufpasst" nutzt der Lütte evtl. die Gunst der Stunde richtig für sich aus.
Die Aussage mit den "Schwingungen" halte ich für Quatsch. Wir sind schließlich keine Fische und Ecky hat nie behauptet, dass seine Frau einer ist, also lassen wir das.
Wie wäre es, wenn man sich z.B. bei Vereinen (Gehörlosenverein etc) oder bei der Krankenkasse schlau macht, ob es eine Betreuungshilfe für die Mama gibt, wenn Papa arbeiten muß.
Die kann sich z.b. a) unter Zuziehung der Mutter um das Kind kümmern,
b) in der Kommunikation vermitteln
c) einschreiten, wenns brenzlig wird (Gefahrensituationen) oder wenn Junior "den Affen macht" und der nächste Aufmarsch der Nachbarn fällig werden sollte.
d) z.b. auch als Zeuge dazwischen gehen, wenn wieder unberechtigt die Polizei geholt wird bzw. vielleicht schon im Vorfeld bei den Nachbarn vermitteln kann.
Weiß nicht, ob das was bringt, aber ich glaube, dass es allemal einen Versuch wert ist um allen Beteiligten zu helfen.
meint
TomH
Hallo Leute!
Danke für Eure Meinungen. Mein Sohn geht früh bis Mittag in die Kita. Mittag schläft er, Nachmittag fängt er an zu spielen, wobei die Nachbarn stört. Mein Sohn ist ein fröhliches Kind und er spielt nun mal gerne. Am Anfang hat er mal mit den Ball gespielt, da haben die Nachbarn uns aufmerksam gemacht. Da haben wir dann beschlossen, den Ball wegzunehmen, um den Streit mit den Nachbarn zu vermeiden. Ich selbst höre auch schwer. Aber ich greife immer schon ein, wenn er mal zu laut wird. Wie zB. an der Heizung klopfen. Er hat nur mal eine Flasche Cola genommen und hat ihn fallen lassen, weils zu schwer war. Meine Frau war in der Küche und ich hatte gepennt, weil ich an den Tag Nachtschicht hatte. Dannach hat die Polizei geklingelt. Da wir eine Blitzanlage haben, haben wir aufgemacht und die Polizei hat uns geschildert, das der Junge zu laut sei. Es war 16.00Uhr rum. Wir sehen es nix ein unsern Sohn ins Kinderzimmer einzusperren, damit die A..... unter uns ihre Ruhe haben. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und er muß erzogen werden. Das geht nicht heute auf morgen., damit er ruhig ist. die anderen nachbarn haben uns erzählt, das die unter uns wohnenden schon unser Vormieter rausgeekelt haben, nur weil sie die Polizei ständig gerufen haben. Der Vermieter hat uns angeboten eine andere Whg für uns zu suchen und wir können ausziehen und der vermieter übernimmt den Umzug. Aber wir lassen uns nix rausekeln. Ich habe mein Anwalt eingeschaltet und ich werde gegen den Nachbarn verklagen, wegen Verleumdung. Der Nachbar hat schon eine Anzeige von mir bekommen, wegen Hausfriedensbruch. Er hat geklingelt und ich machte auf, was macht der? Er stürmt bei uns rein und plägt mein Sohn an. Mein Sohn hat halbe Stunde gebraucht sich zu beruhigen.
Noch eins, meine Frau spürt einiges was, aber wenn mein Sohn über 10m entfernt ist, da kann sie überhaupt nix spüren.
TomH, danke für dein Tip, aber meine Frau braucht kein Betreuer. es gibt Gehörlose Paare die die Kinder großziehen. Mein Sohn ist normalhörig und wir sind froh darüber, weil er uns dann später telefonisch usw unterstützen kann.
Ich werde aber ein Schlußstrich ziehen und gegen die Nachbarn kämpfen, damit sie ausziehen, nix wir.
MfG Ecky
@Ecky, das finde ich sehr mutig von Dir und ich finde es richtig, man soll sich von solchen Leuten nicht unterbuttern lassen! Unverschämtheit sowas. Wir haben auch solch fiese Nachbarn. Lies mal den Thread "Ist das noch normal" - da steht einiges drin, was vielleicht auch für Dich interessant sein könnte. Dir und Deiner Familie viel Kraft und Nerven
Olympia
Hallo Ecky,
dann wünsche ich euch viel Glück. Aber ich finde es auch prima von eurem Vermieter, dass er euch Unterstützung anbietet. Das ist wirklich nicht oft der Fall. Und falls euch der Nachbar-Terror zu sehr auf die Nerven geht, habt ihr immer noch eine Ausweichmöglichkeit.
Ich glaube, TomH hat auch nicht gemeint, dass ihr kein Kind allein großziehen könnt (wieso auch nicht?), sondern dass man vielleicht die Situation so entschärfen könnte. Du hattest ja nicht gleich geschrieben, dass dein Sohn morgens gar nicht zuhause ist.
Was mich rein neugierdehalber nun noch interessiert - wächst dein Sohn dann sozusagen zweisprachig auf, also mit Gebärdensprache und "normaler" Sprache?
Gruß karamel
Hi Karamel!
Mein Sohn lernt automatisch die Gebärdensprache von der Mutter und von mir lernt er das Sprechen. Ich besitze auch 2 Sprachen. Als ich meine Frau kennenlernte, da hatte ich keine Gebärdensprache beherrscht. Da haben wir halbes Jahr lang nur Blätter geschrieben. Dann habe ich von meiner Frau die Gebärde gelernt und ihr Freundeskreis haben mich auch dabei unterstützt. So habe ich dann 4 Wochen gebraucht. Es gibt inmmer wieder neue Gebärdensprachen, da gibts manchmal kommunikative Probleme. Meine Frau und ich ziehen uns vor, unsern Sohn das Sprechen beizubringen und wenig gebärden zu lassen. Meine Frau gewöhnt sich automatisch an mein Sohn seine Sprache. Mein Sohn hat jetzt schon mitgekriegt und versucht immer mit der Hand verständlich zu machen. wie zB. trinken, Toilette gehen ( da zeigt er auf sein bestes Stück ).
Haben uns viele Leute schon gefragt, wie das geht.Tja, so ist nun mal die Natur, nix wahr?
Ich denke mal, daß die Nachbarn denken, wir hören nix und versuchen uns mit ihrer Art rauszuekeln. Bald wird ihn das Lachen vergehen.
MfG Ecky
Danke für die Info, Ecky. Das war wirklich reine Neugierde meinerseits.
Wenn du dich gegen deine Nachbarn wehrst, achte aber darauf, dass du dich nicht ins Unrecht setzt. Sonst wirst du angreifbar.
Gruß karamel
Hallo Ecky,
sorry, aber vielleicht haben Sie meine Meinung zu schnell überflogen...
Ich zweifle garantiert nicht an, dass Sie bzw. die Mama mit dem Kind überfordert sind.
Ich habe auch nicht von einem Betreuer für Ihre Frau gesprochen, sondern von einer Betreuungshilfe für Sie alle zusammen.
Wichtig ist mir das Kind.
Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn Sie sich Hilfe wie z.b. in meinem ersten posting erläutert holen, können Sie damit auch gegen Ihre Nachbarn angehen.
Wenn sie kämpfen wollen, dann machen Sie es - warum nicht mit Hilfe von Verbänden und Vereinen? Wie stehen die anderen Nachbarn hinter Ihnen?
Ich wünsche Ihnen, Ihrer Frau und dem Lütten alles Gute und hoffentlich in naher Zukunft ein ruhiges Wohnen.
LG
Tom H
dessen Großer mit zwei Kindern zur Schule geht, welche gehörlose Eltern haben und derzeit Gebärdensprache lernt...und Papa mitlernt.
@Karamel
Wir werden um unser Recht kämpfen. Nicht das du denkst, wir sind rachesüchtig. Sie haben uns das Leben schwer gemacht und das machen wir das gleiche mit ihn. Aber es wird ein bissel härter werden.
@TomH
Die Nachbarn haben immer wieder betont, das wir die unter uns wohnende Idioten ignorieren sollen. Aber das können wir nicht. Da ständig die Polizei vor der Tür steht und uns jetzt angedroht hat bei nochmaliger Beschwerde ne Anzeige wegen Ruhebelästigung droht, da müssen wir was tun. Auf jeden fall, drückt uns die Daumen. Ich informiere mich dann bei Euch was raus gekommen ist.
MfG Ecky
hallo, seit einem jahr wohn über mir mutter und kind. das kind begint um 6 uhr mit rennen, hüpfen und toben.das kind macht auch einige pausen, ende ist aber nicht vor 21 uhr. ein gespräch mit der mutter brachte nichts. ich verlangte lediglich etwas ruhe in den morgenstunden der wochenenden. sie meint, kinder dürfen alles.jetzt herrscht krieg. wenn ich mich wieder einmal beschwere, macht sie die tür nicht mehr auf. dann ruft sie die polizei, weil sie sich angeblich bedroht fühlt. da ja niemand als kinderfeindlich gelten möchte, steht die polizei immer auf seiten des kindes. das ich fast durchdrehe, interessiert niemanden. kein wunder, dass menschen amok laufen.
was kann man tun?
-----------------
""
Da kann ich auch einen kleinen Beitrag zu liefern.
Unsere Nachbarn (mit Kind) kennen auch keinerlei Rücksichtnahme, ob morgens, ob abends, immer ist Lärm. Wenn man von der Arbeit nach Hause kommt, möchte man ja mal abschalten und ein bischen Ruhe tanken, das geht leider nicht, weil die Leute über uns nicht in der Lage sind, sich normal leise zu benehmen und nicht wie Pferde durch die Wohnung zu trampeln. Ich mag schon gar nicht mehr vor dem PC sitzen, wenn ringsrum die Lampen klirren und es über mir poltert, als wenn gleich die ganze Decke runterkommt.
Es ist schrecklich, wenn man solche Nachbarn hat. Aber wir haben eine so schöne Wohnung und uns deswegen von diesen neuen Mietern nach 20 Jahren verdrängen zu lassen, ne, so nicht.
Ich denke, es hilft nur, immer wieder beim Vermieter beschweren, so lange, bis die das kapiert haben.
Das ist ja nicht zu fassen! Also ich habe ungefähr das selbe Problem..Ich lebe seit 4 Monaten mit meiner Familie ( mein Mann und meine kleine Tochter 2 Jahre) in unserer neuen Wohnung die wir aus Beruflichen Gründen bezogen...Nun, nach 4 Monaten heisst es die Kleine sei zu laut..Der Mann der Dame die unter uns wohnt hätte einen verantwortungvollen Beruf, er müsse morgends 3 Stunden mit dem Zug zur Arbeit fahren und könnte sich eine Verspätung aufgrund des nächtlichen "Lärms" meiner Tochter ( sie wird oft nachts noch wach weil sie sich noch nicht ganz so an die neue Umgebung gewöhnt hat und zudem noch Backenzähne bekam)nicht leisten denn schliesslich ginge es nicht um ne halbe stunde verspätung sondern um 3 ! (als ob keine Züge mehr fahren, ja sicher)..Dazu gesagt, meine Tochter bekommt die volle Beschallung von oben(Streitereien unseres Nachbarn mit seinem Sohn FAST TÄGLICH!) von unten, denn die besagte Nachbarin scheint wohl ein kleines Hörproblem zu haben denn da läuft der Fernseher auf Stadionlautstärke und nicht auf Zimmerlautstärke,und dazu noch von unseren Vermietern die im direkt angrenzenden Gebäude wohnen in Form von Treppen rauf und runterrennen lautes schreien durch die Eltern usw...Kurz gesagt es fällt ihr bald täglich immer schwerer zur ruhe zu finden und mehr oder weniger in Ruhe einzuschlafen deshalb dauert es oft ewig bis sie einschläft und das durchschlafen funktioniert seitdem gar nicht mehr...Dann Wurde uns nahe gelegt wir sollen unser Elterliches Schlafzimmer mit dem unserer Tochter tauschen um eine Lärmbelästigung unsererseits an unseren Nachbarn zu mindern...oh ich könnte da noch einiges dazu schreiben aber schliesslich gehts hier nicht um mich..ich gebe dir Ecky nen guten Tipp...ich habe mir aus dem inet etwas ausgedruckt und so gemerkt wie falsch meine Nachbarin doch lag...gibt bei google einfach mal: "Kinder machen Lärm-dürfen sie das?" ein, ich habe mir ewig Gedanken gemacht wie ich mein kind ruhigstellen kann damit diese Person endlich Ruhe gibt aber das scheint in weiter ferne zu stehn...
Deshalb viel Glück Euch und liebe Grüsse an die Frau Gemahlin und den Lütten,unbekannterweise..Kopf hoch
-----------------
""
@nicoleZ: Jack123 antwortet ecky nach 5 Jahren und du wiederum der zensi nach 5 Monaten. Ich glaube, ihr schreibt jetzt aneinander vorbei ;-) Das kann aber passieren, wenn man ´´sein´´ Thema sucht,den Beitrag beisteuert und vergisst, aufs Datum zu achten.
-- Editiert am 10.03.2010 13:23
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
14 Antworten
-
10 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
39 Antworten