Sträucher wachsen über die Grenze

19. November 2004 Thema abonnieren
 Von 
1puma
Status:
Beginner
(149 Beiträge, 60x hilfreich)
Sträucher wachsen über die Grenze

Seit fast fünf Jahren wachsen in Nachbars Garten (Niedersachsen) Sträucher, letztes Jahr erstmalig über die Grenze. Leider kann ich mit den neuen Hausbesitzern nicht reden, sie verfallen gleich in Jargon und Beleidigungen.
Letztes Jahr habe ich die Zweige abgeschnitten und bei denen über den Zaun geworfen. Das haben die hingenommen. Mich stören die Büsche nicht, nur die herüberhängenden Äste. Nach Nie Nachbarrechtsgesetz muß ich innerhalb fünf Jahren Klage wegen Beseitigung zu nah gepflanzter Sträucher erheben. Diese Frist möchte ich nicht verfallen lassen. Aus dem Gesetz lese ich nicht, daß herüberhängende Äste ausgenommen sind. Ich möchte eine Klage verhindern. Solange ich es gesundheitlich kann, könnte ich die Zweige abschneiden. Weiß jemand, ob ich in den nächsten Jahren die Familien zwingen kann, es selbst zu tun. Oder muß ich in den harten Apfel der Klage beißen.
?

Ärgert der Nachbar?

Ärgert der Nachbar?

Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest123-255
Status:
Praktikant
(807 Beiträge, 216x hilfreich)

ich kann es nicht verstehen wie man wegen so ein paar zweigen sich so aufregen kann ...

5x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
doko
Status:
Schüler
(484 Beiträge, 151x hilfreich)

Sofort klagen!!! Auf keinen Fall sich das mit den Zweigen gefallen lassen. Was denken sich diese Nachbarn bloß?? Die brauchen unbedingt einen Denkzettel. Ich meine. es gibt nichts Wichtigeres im Leben als eine richtig dicke Nachbarschaftsklage. Und wenn es nur um Zweige geht, egal.

Gruß doko

4x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest123-211
Status:
Praktikant
(624 Beiträge, 89x hilfreich)

.... die machen ja den ganzen Maschendrahtzaum kapott!

2x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-276
Status:
Schüler
(183 Beiträge, 24x hilfreich)

Versuchen Sie mit Ihren Nachbarn noch einmal im Guten zu reden. Verhalten Sie sich dabei sachlich und versuchen Sie Ihre Emotionen zurück zu schrauben.
Wenn Sie es möchten, bieten Sie ihnen an, von Ihrem Grundstück aus die Äste zu beseitigen.
Meinen Nachbarn habe ich dies gestattet (sie fragten aber von sich aus).
Sehen Sie doch auch die Vorzüge, immerhin benötigen Sie hierdurch keine Grenzbeflanzung und haben dadurch mehr Fläche. :)


-----------------
"Betrogen wird nur der, der es verdient.

"Vertraue!" spricht das Herz, "Misstraue!" der Verstand."

-- Editiert von spaghetti am 25.11.2004 16:45:01

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
1puma
Status:
Beginner
(149 Beiträge, 60x hilfreich)

Leider habe ich überwiegend ironische Beiträge erhalten. Die helfen mir nicht.

An die gerichtet, die die Sachlage verstehen: Die Büsche werden ca. 10 m hoch und ca. 7 - 8 m breit und stehen 20 cm von der Grenze! Die Zweige hängen z. Z. in einer Höhe von 1,5o m. so daß ich mich beim Rasenmähen bücken muß. Und die Zweige werden in einigen Jahren zu Ästen. Da ich selbst diese Büsche besitze, weiß ich wovon ich schreibe.
Mir paßt es auch nicht, zu klagen.
Vielleicht hat ja irgendjemand einen guten Alternativvorschlag.
So wie Sie , Spaghetti, es sehen, so wäre es auch meine Art, vorzugehen.
Nur diese neuen Nachbarn ...schlichtweg eigenartig und egoistsch.

5x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
cheesa
Status:
Frischling
(36 Beiträge, 51x hilfreich)

Hallo GMS!

Danke für die Anteilnahme an anderer Stelle! Es ist mir unverständlich, warum man Grünzeug nicht so weit weg von der Grenze pflanzen kann, dass es keinen stört und man gar nicht schneiden muss.

Gestern habe ich im Internet eine interessante Sammlung neuerer Urteile mit kurzen, verständlichen Erläuterungen dazu gefunden, die Ihnen und anderen vielleicht nützt:

http://www.super-illu.de/recht/index.php?page=urteilssuche/index.html&rechtsgebiet=Nachbarrecht

Was überhängende Äste betrifft, so ist das ein ganz anderer Punkt als die Wuchshöhe, bei der die Einspruchsfrist verjähren kann. Allerdings darf man oft nur bis zu einer bestimmten Höhe Äste abschneiden.

Unser Vorgehen wegen Überhang habe ich schon an anderer Stelle ("Was gilt bei alten Bäumen und neuem Besitzer?", PassatV6) geschildert; evtl. waren wir nur deshalb ohne Klage erfolgreich, weil die Nachbarn Kosten scheuen und nachgeben, wenn ihr Anwalt sagt, sie hätten keine Chance.

Viel Glück!

4x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.831 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.174 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen