Wir sind mit sechs Personen und fünf Koffern am 22.12.17 mit Lufthansa von Düsseldorf über Frankfurt nach Chicago geflogen. Durch den massiven Ausfall am Flughafen Frankfurt sind leider zwei der fünf Koffer mit Kleidung, Schuhen und Medikamenten auf der Strecke geblieben und würden uns erst am 28.12. nachmittags, also 6 Tage nach Flug, gebracht.
Wir mussten in dieser Zeit einiges an Kleidung, Schuhen und Medikamenten kaufen, da wir zum einen dort auch Weihnachten gefeiert haben und zum anderen es minus 19 grad war.
Nach unserer Rückkehr habe ich jetzt versucht, die ersatzbeschaffungen bei Lufthansa einzureichen. Leider wird man nur auf das Internet verwiesen, wo ichnach langem Suchen eine E-Mail gefunden habe. Dort habe ich Anfang Januar hingeschrieben, habe auch eine Eingangsbestätigung bekommen, seitdem nichts mehr. Parallel hab ich die Unterlagen aber auch per ost an die Lufthansa Anschrift geschickt, auch da keine Reaktion.
Meine Frage ist nun: welche Ansprüche hat man denn nun und wie geht man weiter vor?
Vielen Dank im voraus!
Lufthansa Verspätetes Gepäck 6 Tage welchen erstattungsanspruch
Reise mit Hindernissen?
Reise mit Hindernissen?



Hallo,
Sie koennen die Kosten gegen die Fluggesellschaft durchsetzen, die Ihnen durch notwendige Wiederbeschaffung entstanden sind, dazu gehoeren insbesondere Hygieneartikel. Medikamente gehoeren z.B. nicht ins Gepaeck, das aufgegeben wird, sondern ins Handgepaeck.
Grundsaetzlich ist es so, dass man sich am Flughafen, da wo abhanden gekommenes Gespaeck festgestellt wird, an den Lost & Found - Schalter wendet um den Schaden anzuzeigen. Dort wird ein Verlustprotokoll erstellt, das so genannte P.I.R.
Der Schaden, der Ihnen entstanden ist, ist gering, da das Gepaeck nachgeliefert wurde. Ich wuerde schaetzen, dass die Fluggesellschaft nicht mehr als 50 - 100 Euro je Gepaeckstueck erstatten wird. Die Fluggesellschaft hat Erfahrungswerte, daran wird Sie sich orientieren. Sie koennen jederzeit bei der Fluggesellschaft den Stand der Dinge erfragedn, da Sie ja im Besitz der PIR-Nummer sind und auch wahrscheinlich auf der e-mail, wo man den Eingang Ihrer Schadensmeldung bestaetigt, eine entsprechende Bearbeitungsnummer vorfinden.
Sie muessen der Fluggesellschaft eine entsprechende Bearbeitungszeit (6 bis 8 Wochen) einraeumen.
Viele Gruesse
bernardoselva
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten