Hallo,
im Juni diesen Jahres habe ich ein riesen Fehler gemacht, denn ich habe einer Freundin mein Auto geborgt. Leider ist sie mit meinem Auto gegen eine Laterne gefahren und das Auto ist wirtschaftlicher Totalschaden. Die Reparatur hätte ca. 3000 - 4000 euro gekostet, deswegen wurde das Auto mittlerweile verkauft, weil keine finanziellen Mittel da waren. Auf dieses nicht mehr vorhandene Auto habe ich noch eine Finanzierung laufen (zum damaligen Zeitpunkt knappe 1900 euro) und ich habe versucht mich mit der "Freundin" zu einigen, da ich nicht einsehe das alle Kosten auf mich abgewelzt werden. Erst habe ich ihr den restlichen Kredit in Rechnung gestellt, was sie nicht eingehen wollte. Beim zweiten Versuch habe ich die Summe halbiert, aber trotzdem ohne Erfolg. Nun steh ich ohne Auto da, mit Finanzierung und noch zusätzliche Kosten von der Versicherung zwecks Abschleppen. Sie meldet sich nicht mehr, reagiert auch nicht auf meine Anfragen. Sie hat nun die Einstellung, das es sie nichts angehe, da ich Fahrzeughalterin bin und dafür die Verantwortung tragen muss. Ich habe versucht alles im Guten zu lösen aber leider ist es nicht möglich und bräuchte jetzt ein paar Info´s wie ich sie dazu bekomme, wenigstens ein Teil des entstandenen Schadens an mich zu richten. Kann mir jemand ein paar Möglichkeiten bzw. Vorgehensweisen nennen welche Wege es gibt ? Kann mir jemand weiterhelfen ? Vielen Dank im voraus.