Hallo,
mIr wurde von einer mir nahe stehenden Person vor Jahren ein icloud Konto eingerichtet. Diese Person hat auch die Sicherheitsfragen eingegeben und war Inhaber des E-Mail Accounts für Sicherheitsfragen zu dieser Cloud. Die Person verstarb leider Ende 2017.
Ich nutze die Cloud seit Jahren über mein Apfelhandy und logge mich mit Touch ein um eventuelle Fehleingaben vorzubeugen.
Vor zwei Monaten hat icloud den Account "aus Sicherheitsgründen" gesperrt. Welche Sicherheitsgründe das waren konnten sie mir nicht sagen. Eine Aktivierung ist mir nicht möglich, da ich weder die Antwort auf die Sicherheitsfragen kenne, noch Zugang zu dem Account habe für die Sicherheitsmail. Das allein ist schon ärgerlich genug, da auf der cloud sehr viele Dinge gespeichert sind, an die ich nun nicht mehr rankomme. Das ist sehr schade, aber damit habe ich mich bereits abgefunden.
Nun ist es aber auch so, dass ich mit diesem Handy zwar Backups machen, aber nicht mehr abrufen kann. Ich kann keine Updates mehr machen, nichts mehr downloaden, da der AppStore an die Cloud gekoppelt ist, die wiederum verlangt, dass ich mich legitimiere, was ich aus vorgenannten Gründen nicht kann. So verabschiedet sich nach und nach jede App, so dass ich über kurz oder lang gezwungen bin ein anderes Handy zu kaufen, obwohl das vorhandene rein technisch einwandfrei funktioniert.
Könnte ich von icloud diesbezüglich Schadensersatz verlangen, da diese mich zu solch einem Kauf zwingen, was ja nicht nötig wäre, wenn sie wenigsten die cloud löschen würden, was sie auch tun würden, wenn ich mich - wie oben erklärt - legitimieren könnte, was ich nicht kann, aus vorgenannten Gründen, wenn ich es könnte, müsste ich ja auch die cloud nicht löschen ...