Hallo.
Ich wurde im Oktober 2017 von einem LKW angefahren und bin gut davon gekommen.
seit Oktober 2017 zuhause und weiterhin arbeitsunfähig.
Hab bereits insgesamt 5000 Euro erhalten für den Schadensersatz.
Damit möchte ich mich eig nicht zufrieden geben.
Weil immer noch kein Ende in Sicht ist.
Es war zwar "nur" eine Trümmerfraktur des Unterarmes und ein stumpfes Bauchtrauma aber seit Mai 2019 gibt es auch kein Krankengeld mehr.
Habt ihr Erfahrungen ob man es bei der gegnerischen versicherung nochmal versuchen kann zwecks Schmerzensgeld?
Das Geld gab es schon im August 2018 und seitdem an nichts mehr. Aber man ist ja immer noch krank.
Auch psychisch gesehen sieht man immer noch den LKW auf sich zukommen.
Das ganze läuft über die bg da geht es jetzt auch um die verletztenrente aber da wird nicht viel dabei raus kommen weil nur mit dieser diagnose gibt es nicht so viel Prozent.
Es wurde zwar jetzt eine Handgelenks Arthrose diagnostiziert aber das reißt nicht die Welt raus.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen.
Danke