Also ich habe in meiner Berufsschule einen Laptop runtergeworfen und nun verlangt er natürlich schadensersatz. Der Zeitwert beläuft sich auf 250 € er will aber einen neuen für 999€ haben, kann er das so einfach sagen? Weil ich denke für einen ziemlich alten sollte man dann keinen neuen kriegen. Ach ja wenn ich das nicht bald zahle droht er mir mit Anzeige. Was heißt das genau?
Danke schon im Vorraus.
laptop schadensersatz
Wer den Schaden hat...?
Wer den Schaden hat...?



In solchem Fall ist es immer gut, eine Haftpflichtversicherung zu haben.
Da müsstest du eigentlich noch mit eingeschlossen sein.
Den Schaden dort melden.
Da kann der Scherzbold anzeigen, wie er will. *lol*
er hat nur anrecht auf reparatur oder gleichwertigen ersatz, sollte die reparatur den zeitwert überschreiten bekommt er natürlich den zeitwert. was für ein laptop war das denn? vielleicht kann ich dir ja sagen wie viel der noch wert wäre.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Zeitwert 250€ das ist sicher
ach ja isn Compaq Presario 1210 er hat gesagt das er als Schadensersatz nicht alles nehmen muss und noch was von Wiederbeschaffungswert gefaselt. Ich hoffe das sich da jemand auskennt von euch. Ach ja mit meiner Haftpflicht meiner Eltern bin ich nicht mehr drin. Meine Mutter hat keine und mein Vater nur für firma die schließt nur ihn als privatperson mit ein.
Danke an Antworter
Sehr geehrter Herr Dölz,
sofern Sie schuldhaft den Laptop beschädigt haben sind Sie zum Schadensersatz verpflichtet. Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre. Sofern eine Reperatur nicht möglich ist, und auch kein gleichwertiges Ersatzgerät beschafft werden kann, müssen Sie ein neues Ersatzgerät beschaffen. Davon können, je nach Preis, Abzüge gemacht werden, wenn dieses sehr vom Wert des zerstörten Gerätes abweicht.
Mit freundlichen Grüßen,
- Roenner -
Heißt das, das ich nciht die 999€ zahlen mus sondern nur sagen wir dreihundert oder so????
MFG Benjamin Dölz
thx für die Antwort
Du musst das zahlen, was die Wiederbeschaffung eines gleichwertigen Laptops kostet. Das scheinen etwa 250-300€ zu sein.
Wenn Du nicht haftpflichtversichrt bist, dann solltest Du Dich schleunigst darum kümmern, eine abzuschließen. Beim nächsten Mal könnte der Schaden auch bedeutend höher liegen. Bei einem Verkehrsunfall, den Du als Radfahrer oder Fußgänger verursacht hast mit Verletzten kann das auch schon Mal über 100.000€ sein. Die schuldhafte Verursachung einer Querschnittslähmung kann auch Mal Richtung 1 Mio gehen.
In so einem Fall kannst Du Dich darauf einstellen, für den Rest Deines Lebens mit dem Pfändungsfreibetrag auskommen zu müssen.
Da sollte man doch nicht an den ca. 50€ pro Jahr für eine Privathaftpflicht sparen.
Danke für die Antworten. Vielen Dank damit habe ich endlich wieder was in der Hand. Puuuuh. Jep das mit der Haftpflicht werd ich nächste Woche machen...
Nochmal dickes Danke an alle
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
13 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten