Hallo! Bei der Suche, wie viel ich als Arbeitsloser zuverdienen darf, finde ich € 165,- pro Monat. Wenn ich aber in selbstständiger Arbeit dreimal pro Jahr € 500,- zuverdiene, muss ich dann dreimal mit Abzügen rechnen, oder ist das okay?
-- Editiert von Moderator am 24.04.2021 13:01
-- Thema wurde verschoben am 24.04.2021 13:01
Arbeitslos – wie hoch Zuverdienst als Selbstständiger
24.4.2021
Thema abonnieren
Frage vom 24.4.2021 | 12:41
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Arbeitslos – wie hoch Zuverdienst als Selbstständiger
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 24.4.2021 | 13:01
Von
Status: Unbeschreiblich (30407 Beiträge, 16400x hilfreich)
muss ich dann dreimal mit Abzügen rechnen Ja.
#2
Antwort vom 25.4.2021 | 11:14
Von
Status: Unsterblich (23332 Beiträge, 4588x hilfreich)
also 3 Monate mit je 500,-?ZitatWenn ich aber in selbstständiger Arbeit dreimal pro Jahr € 500,- zuverdiene, :
Kommt drauf an, ob du mit deiner selbständigen Tätigkeit grad erst wegen der Arbeitslosigkeit beginnst--- oder das schon vorher gemacht hast.
Die 165,- gelten iaR für die Jobs im Angestelltenverhältnis/Minijobs.
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_3/__155.html
Für (neue) selbständige Erwerbstätigkeit:
(1)...Handelt es sich um eine selbständige Tätigkeit, eine Tätigkeit als mithelfende Familienangehörige oder mithelfender Familienangehöriger, sind pauschal 30 Prozent der Betriebseinnahmen als Betriebsausgaben abzusetzen, es sei denn, die oder der Arbeitslose weist höhere Betriebsausgaben nach.
Für schon lange ausgeübte Selbständigkeit:
gilt Absatz 2.
Wie du siehst, kommts drauf an.
Für alle Erwerbstätigkeiten zur Rettung des Freibetrages und des ALG-Bezuges gilt: unter 15 Wochenstunden erwerbstätig sein.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
228.985
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten