Beitragsrückstand freiwillige Versicherung gesetzliche Krankenkasse

10. Juni 2025 Thema abonnieren
 Von 
Ralph72076
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Beitragsrückstand freiwillige Versicherung gesetzliche Krankenkasse

Guten Tag,

ich bin bei einer GKV freiwillig versichert und die Beiträge werden von meinem Konto abgebucht. Der letzte Beitrag könnte jedoch wegen fehlener Deckung nicht abgebucht werden. Muss ich jetzt mit einer Kündigung rechnen, oder wie geht die GKV vor? So schnell nachüberweisen geht leider nicht.

Bescheid anfechten?

Bescheid anfechten?

Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
cirius32832
Status:
Unparteiischer
(9053 Beiträge, 1921x hilfreich)

Zitat (von Ralph72076):
oder wie geht die GKV vor?


Gibt bestimmt ne Mahnung

ICH würde so vorgehen: Kontakt aufnehmen und die Sache klären

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(37492 Beiträge, 6270x hilfreich)

Zitat (von Ralph72076):
Muss ich jetzt mit einer Kündigung rechnen,
Nein. Erstmal gibts nur Schriftverkehr. Die KV wird dich anschreiben.
Zitat (von Ralph72076):
So schnell nachüberweisen geht leider nicht.
Dann baust du Beitragsrückstände auf.
Wenn die erste Post kommt, ist es evtl. ein frdl. Erinnerung.
Die Mahnung, die im nächsten Monat kommt, enthält dann wahrscheinlich auch noch einen Säumniszuschlag von 1% deines Rückstandes.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Nana71
Status:
Lehrling
(1865 Beiträge, 239x hilfreich)

Zitat (von Ralph72076):
So schnell nachüberweisen geht leider nicht.


Dann solltest du Ratenzahlung anbieten.

Signatur:

Ich gebe lediglich meine Meinung wieder - Rechtsberatung gibt es gegen Bezahlung beim Anwalt.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.033 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.