Hallo, ich hatte im Okt.17 einen Schlaganfall, hatte früher schon mit Depressionen und Angstzuständen zu tun und bin seit dem krank geschrieben. Mein Arbeitsverhältnis als Finanzkraft besteht noch. Im Februar, riet meine Ärztin, einen Rentenantrag zu stellen , da ich im April ausgesteuert wurde, das habe ich getan und seit dem nichts von der DRV gehört außer das er eingegangen ist und das der in der Bearbeitung ist. Man hat mir auch den § Natlosigkeit nicht gegeben da ich Anfang des Jahres zu einer Reha war (in dieser Zeit hatte mein Mann einen Schlaganfall und diese Situation hat mich nochmals so richtig runtergezogen) und die festgelegt hatten das ich, nicht gleich, aber irgendwann wieder 6 Std. arbeiten könnte in meiner alten Arbeit und auch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Seit meinem Schlaganfall kann ich mich nicht mehr auf längere Zeit konzentrieren bin sehr vergesslich, nicht belastbar und oft sehr weinerlich. Bin oft gar nicht in der Lage mit Behörden und anderen Institutionen zu kommunizieren was frühr in meiner Position gar kein Thema war.
Nun meine Frage; ich bekomme nur noch bis April 20 ALG1 und dann falle ich aus der KV, mein Mann und mein kleiner Sohn (10) sind bei mir Familienversichert. Bei der Rente haben sie gesagt die Bearbeitung kann bis 1 Jahr dauern, dann kann es noch sein das sie rückwirkend angerechnet wird, vorausgesetzt sie wird überhaupt bewilligt.
und was ist dann??????
Kann man irgendetwas tun das zu beschleunigen oder sollte ich aus lauter Verzweiflung doch versuchen wieder Arbeiten zu gehen? Dazu kommt aber das ich zu meinem alten AG nicht mehr will weil ich dort auch den Schlaganfall hatte aus einer Diskussion mit meinem Chef heraus. Ich dort schon sehr lange überfordert war und letztlich dann so einem vor dem Bug bekommen habe. Ich bekomme Zustände wenn ich nur daran denken muss wieder dort hin zu gehen. Also geht garnicht.
Ich bin ziemlich am Ende und weiß mir keinen anderen Rat als hier um Hilfe zu bitten ! Was kann ich tun?