Hallo,
folgender Fall:
Frau schwanger, Geburtstermin des Kindes im September - erwerbslos (Hausfrau), kein Einkommen, keinerlei Leistungen vom Amt (weder ALG1,2 usw...).
Mann (Lebensgefährte der Frau und Vater des Kindes) - Verdienst ca. 1800 Euro netto (davon noch Unterhalt für Kind aus Ehe 300 Euro, Miete 400 Euro ...)
Würde einer der beiden denn in diesem Falle Elterngeld bekommen?
MfG
Tri-City-Maniac
-----------------
" "
Elterngeld in diesem Falle möglich?
18. Mai 2011
Thema abonnieren
Frage vom 18. Mai 2011 | 18:58
Von
Status: Schüler (170 Beiträge, 126x hilfreich)
Elterngeld in diesem Falle möglich?
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 18. Mai 2011 | 22:22
Von
Status: Junior-Partner (5207 Beiträge, 920x hilfreich)
Hallo,
quote:
Würde einer der beiden denn in diesem Falle Elterngeld bekommen?
Anspruch haben beide Elternteile. Halt in verschiedener Höhe...
Der Vater des Kindes müsste aber trotzdem Kindesunterhalt in gleicher Höhe an das ältere Kind weiterzahlen.
Kannst du hier: Klick nachlesen.
Grüßle
-----------------
""Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.794
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.