Hallo liebe Berater und Experten,
ich bin Geschäftsführender Gesellschafter eines Kleinunternehmens mit 27% Anteilen (Sperrminorität). Ich habe das Unternehmen im März 2021 mitgegründet. Jetzt habe ich eine tolle Nachricht, in 6 Monaten werde ich Vater. Die schlechte Nachricht, meine Frau wird nicht in der Lage sein, sich um das Kind zu kümmern
Ich möchte Elternzeit nehmen.
Ich weiß als Geschäftsführer mit Sperrminorität werde ich keine Elternzeit bekommen:(
Ich plane nun, als Geschäftsführer zurückzutreten und als Arbeitnehmer weiterzumachen. Ich werde sowieso als GF zurückzutreten müssen, um für das Baby zu sorgen.
Ich möchte folgende Fragen stellen
1. Ist dieser Plan realistisch? (falls möglich offene Antwort, nicht ja oder nein.)
Wenn er realistisch ist:
Zu dem Zeitpunkt, an dem das Baby geboren wird, wird die Firma noch keine 12 Monate alt sein. Und ich werde für etwa 7 Monate in einer Nicht-Geschäftsführer -Position sein.
2. Wann werde ich in der Lage sein, Elternzeit zu bekommen?
3. Wann werde ich Elternzeit beantragen dürfen?
Danke
-- Editiert von GF_mindset am 23.06.2021 16:26
-- Editiert von GF_mindset am 23.06.2021 16:35
Elternzeit als Geschäftsführender Gesellschafter mit Sperrminorität.
23.6.2021
Thema abonnieren
Frage vom 23.6.2021 | 16:24
Von
Status: Frischling (7 Beiträge, 1x hilfreich)
Elternzeit als Geschäftsführender Gesellschafter mit Sperrminorität.
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 23.6.2021 | 17:03
Von
Status: Frischling (22 Beiträge, 4x hilfreich)
Es ist schlimm, dass die Geschäftsführer in einer solchen Situation so benachteiligt sind.
Hier ist ein Link mit eher allgemeinen, aber hilfreichen Informationen: https://www.kanzlei-flaemig.de/elternzeit-fuer-gmbh-geschaeftsfuehrer/
#2
Antwort vom 23.6.2021 | 20:38
Von
Status: Unsterblich (23375 Beiträge, 4593x hilfreich)
Das war im April 21. Da wart ihr von der Corona-Krise betroffen. Und du hast die Gewerbeabmeldung nachgefragt.ZitatWir haben die Liquidation im Handelsregister eingetragen. :
Ein neues? Auch in der Pandemie?ZitatIch habe das Unternehmen im März 2021 mitgegründet. :
Oder ging alles ohne Klage wegen des Asset Deals?
Das weiß man jetzt schon? Wie traurig...ZitatDie schlechte Nachricht, meine Frau wird nicht in der Lage sein, sich um das Kind zu kümmern :
...wonach riecht das hier gerade...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
229.287
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
22 Antworten