Guten Tag,
ich bin 22 Jahre alt, seit ende 2019 in behandlung aufgrund Paranoide Schizophrenie /Bipolar, Depressiv
habe einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Als Antwort bekam ich, dass ich nicht genug Beiträge eingezahlt hab. Ich war noch nie arbeiten bis auf ein minijob. Bevor die Krankheit ausbrach war ich dabei mein Abitur zu machen. Dies musste ich dann aufgrund der Erkrankung abbrechen. Ich wohne noch bei meinen Eltern.
Die vom Rentenamt sagten mir ich soll beim arbeitsamt um sozialhilfe bitten. Diese sagten mir das es nicht geht weil meine eltern bis 25 mich versorgen müssen.
Haben die Recht mit den nicht eingezahlten Beiträgen? Oder haben die mich nur woanders hingeschickt.
Ich bin meiner Meinung nach (vom arzt auch) auf dauer nicht mehr erwerbsfähig. Gibts da eine möglichkeit wie ich die Rente bewilligt bekommen kann?
Erwerbsminderungsrente mit 22 nicht bewilligt?
29. November 2022
Thema abonnieren
Frage vom 29. November 2022 | 15:45
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Erwerbsminderungsrente mit 22 nicht bewilligt?
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 29. November 2022 | 16:09
Von
Status: Unbeschreiblich (32398 Beiträge, 17074x hilfreich)
Haben die Recht mit den nicht eingezahlten Beiträgen? Ja. Im Übrigen wurde Ihnen das ja schon in Ihrem Thread von September mitgeteilt - seitdem hat sich die Rechtslage nicht geändert.
-- Editiert von User am 29. November 2022 16:10
#2
Antwort vom 29. November 2022 | 16:11
Von
Status: Bachelor (3304 Beiträge, 518x hilfreich)
ZitatHaben die Recht mit den nicht eingezahlten Beiträgen? Oder haben die mich nur woanders hingeschickt. :
Natürlich, ohne Beiträge keine EMR. 36 Monate in den letzten 5 Jahren sind Pflicht.
Evtl. ist das Grundsicherungsamt für sie zuständig.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Sozialrecht und staatliche Leistungen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 30. November 2022 | 09:45
Von
Status: Unbeschreiblich (37535 Beiträge, 13797x hilfreich)
Ist doch alles schon vor einigen Monaten beantwortet worden. Und zwar erschöpfend.
wirdwerden
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.639
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
10 Antworten
-
4 Antworten