hey ich bin neu hier und habe doch glatt mal ne frage...
also ich bin in meinem ersten ausbildunsjahr und verdiene sehr wenig...da mein vater nun ins hartz 4 rutscht kommt mir da die frage ob ich nun unterhalt an meinen eltern zahlen muss?!
könnt ihr mir dies beantworten??wäre echt lieb!!!
-----------------
""
Hartz 4 - Unterhalt
15. August 2009
Thema abonnieren
Frage vom 15. August 2009 | 20:30
Von
Status: Frischling (7 Beiträge, 0x hilfreich)
Hartz 4 - Unterhalt
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 15. August 2009 | 22:06
Von
Status: Philosoph (12859 Beiträge, 4373x hilfreich)
@Buggi:
Unterhalt zahlen musst Du sicher nicht. Sofern Du allerdings noch im Haushalt Deiner Eltern lebst, wird Deine Ausbildungsvergütung als Einkommen angerechnet, so dass Du indirekt eben doch "Unterhalt" zahlst.
Ich halte diese Regelung für äußerst bedenklich und denke, dass es höchste Zeit wird, dass das mal jemand gerichtlich klären lässt.
Gruß,
Axel
-----------------
"Ausführliche Infos zu ALG 2 auf meiner Website: http://www.axelkrueger.info"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.213
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten